![]() |
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
So, Fehler gefixed - hoffentlich.
Existiert das Verzeichnis nicht, wird die Schaltfläche zum Teilen deaktiviert. Aktuelle Version, wie immer, im ersten Posting. Bitte moch mal testen. Und wenn mir jemand einen Screenshot machen könnte mit dem normalen XP Luna Style. :angel: |
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das mit dem Zielverzeichnis geht, aber wie wäre es, wenn du es einfach erstellen lässt?
|
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Ja, das hatte ich früher mal drinne, hatte aber irgendwie zu Komplikationen geführt.
Ehm, danke für den Screenshot, aber könntest du bitte eine Datei zum Teilen auswählen und entweder eine Dateigröße angeben oder Teilstücke, so dass der "Teilen" Button aktiviert ist? :oops: Und die Aboutbox brauche ich nicht. ;) |
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verstehe zwar nicht was das ändern soll, aber gerne. ;)
|
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Der Screenshot sieht besser aus. ;) Erstens habe ich dann nicht diese blasse, deaktivierte Titelleiste vom Fenster und zweitens macht sich ein aktivierter Button auch besser. Besten Dank. :thumb:
|
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Hallo Luckie,
das Zusammenfügen der 999 Dateien funzt noch nicht. Die Batchdatei läuft zwar durch aber erstellt nix. In der DOS-Box steht "Die eingegebene Zeile ist zu lang" Hasse |
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Ich habs:
Zitat:
Hinzukommt, dass er Mist baut beim Erstellen der Batch-Datei: Er fängt erst bei der 10. Datei an und hat am ende 9 Leerstrings. :gruebel:[delphi] |
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Den Bug mit der korrupten Batch-datei habe ich behoben. An der zu langen Komandozeile kann ich nichts machen, weil es ja nicht nur auf die Anzahl der Dateien, sondern auch auf die Länge der Dateinamen ankommt. da ich die Dateinamen erst beim Teilen erstelle, weiß ich die Länge erst wenn es schon zu spät ist. Eine Lösung wäre vorher die Batch-Datei erstellen und gucken, wie lang die Zeile wird. das hätte aber größere Umbauten zur Folge, die ich mir erstmal nicht antun will.
Aktuelle version im ersten Posting. |
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Du mußt nach der Auswahl der Datei folgendes berechnen (wenn ich kein Zeichen übersehen habe):
maxLängeKommandozeile - 8 (Zeichen Copy-Befehl) - Länge Dateiname+3 (Ziel) Das Ergebnis / (Länge Dateiname+9) ->Dezimalstellen abschneiden und es müßte die maximale Anzahl zur Aufteilung ergeben. Die Zahl kannst du ja in einem Textfeld anzeigen. Hasse |
Re: FileSplitter 5.4 (neue Version mit neuem Feature)
Jupp, aber dazu müsste ich es umbauen und dazu habe ich momentan keine Lust. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz