Delphi-PRAXiS
Seite 48 von 48   « Erste     38464748   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Einige Fragen zu Turbodelphi (https://www.delphipraxis.net/75331-einige-fragen-zu-turbodelphi.html)

Balu der Bär 17. Sep 2006 15:26

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Nochmal die Frage: Was willst du mir damit sagen? Ich kenne die Einträge aus der Newsgroup, und?

Garfield 17. Sep 2006 19:39

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Garfield
Und ich habe mich schon gewundert, warum die MD5 für die ISOs von TDelphi und TCPP nicht mit denen auf der DP-Downloadseite nicht übereinstimmen.

Das gilt, wenn man die Links von unserer Downloadseite nimmt.

Entsprechend
Zitat:

Zitat von evilboy
Naja, die Version von turbomirror.developer.at scheint (zumindest bis heute) noch die mit der Unterstützung zu sein. ...

habe ich mir dort die beiden ISOs heruntergeladen und die MD5 stimmen. Die ISOs sind vom 15.08.2006 15:49:40 und 17.08.2006 16:45:46.

Martin K 21. Sep 2006 14:05

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Moin Leute,
ich frage einfach nochmal nach:
Zitat:

Zitat von Martin K
Das mit dem Installer habe ich jetzt herausgefunden:
Der kommt immer, wenn ich den Ordner Borland Studio Projects in den Eigenen Dateien gelöscht habe.
Obwohl ich den Ordner-Pfad in der Registry geändert habe (das war nämlich auch der Ordner Borland Studio-Projekte !), will er den anderen Ordner immer haben, obwohl dieser dann immer leer bleibt (enthält nur noch den Ordner Bpl, aber keine einzige Datei).

Weiß denn niemand, was man dagegen tun kann?
Was soll ich denn immer mit einem leeren Ordner in den Eigenen Dateien???
Also mich stört so was...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Seite 48 von 48   « Erste     38464748   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz