Delphi-PRAXiS
Seite 48 von 71   « Erste     38464748 495058     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon) (https://www.delphipraxis.net/156582-atomkraft-und-demokratie-abgetrennt-von-boykott-von-amazon.html)

alzaimar 26. Mär 2011 16:46

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091156)
Achso. Ne ist jetzt ist klar. Sigmar Gabriel behauptet da etwas und der Gesichtsausdruck der Kanzlerin bestätigt das. Jetzt verstehe ich zumindest deine Motivation der Aussage.

Es gibt aber wirklich Gesichtsausdrücke, die unzweifelhaft sind.
Es kann natürlich wirklich sein, das der Gabriel nur Grütze verbreitet hat. Allerdings war das schon ziemlich starker Tobak.

Dann verstehe ich aber eins nicht:

Hätte man bzw. die Regierungskoalition ihn nicht öffentlich als Lügner hingestellt, wenn er wirklich Lügen verbreitet hätte? Und die BILD-Zeitung vorneweg?

Komisch, das die CDU ausgerechnet kurz vor den Schicksalswahlen einer Kaiserin mit keiner Silbe versucht, die Behauptungen von S. Gabriel zu widerlegen. Also wenn er hier wirklich Quatsch gesabbelt hätte, dann wäre der Aufschrei doch sicherlich groß gewesen. Es wäre die lang erwartete Steilvorlage gewesen, um aus der Defensive zu kommen.

Stattdessen? Nichts. Rein. Gar. Nichts.

Hast Du dafür eine Erklärung? Oder kann man nicht annehmen, das es doch -sagen wir- nicht ganz an den Haaren herbeigezogen ist, was Hr. Gabriel so von sich gibt? Das die Regierung in keinster Weise die Kehrtwende vollzieht, sondern nur wahltaktische Augenwischerei betreibt? Und schon wieder lügt und sich einen feuchten Kehricht um Anstand und Glaubwürdigkeit schwert?

Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091156)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091154)
Zitat:

Vielleicht kannst du mich da kurz erhellen: Worin genau besteht der miese Wahlkampftrick?
Also ich muss doch sehr bitten. Selbst dem Brüderle ist's rausgerutscht...

Kannst oder willst du nicht auf die Frage antworten?

Er muss es nicht. Das Brüderle hats doch übernommen. Aber für dich ist das sicherlich ein Protokollfehler :wink:

Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1088196)
Gruppen die vorgeben, sie könnten das Energieproblem lösen und den Wohlstand erhalten, sind Traumtänzer. :cheer:

Ich finde diesen Ton nicht gerade prickelnd, aber offenbar dürfen hier auch Moderatoren schnodderig sein. Na denn:
Zitat:

Zitat von alzaimar
Wer die aktuelle Regierung, bzw. das was von ihr übrig ist, bei ihren Lügen immer noch stützt, leidet unter erheblichem Realitätsverlust. :cheer:

MrSpock, hab selten jemanden erlebt, der der aktuellen Regierung so dermaßen nach dem Mund redet wie Du. Das war schon beim Guttenberg-Thread so und geht hier munter weiter.

Ich kann verstehen, wenn falls einige dich als brainwashed bezeichnen. Ich werde das aber nicht machen.

Phoenix 26. Mär 2011 17:17

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091167)
Wenn wir einen grünen Landesvater bekommen, hoffe ich, dass du auch deren landespolitische Themen unterstützt. Ich tue das definitiv nicht. Die Ansätze im Bereich Bildung, Wirtschaft und Infrastruktur sind aus meiner Sicht für unser Land katastrophal!

Best comment ever! 100% ACK. Du hast so recht. Ich hoffe nur, dass unser Land im schlimmsten Falle 4 Jahre die drohende 'Runterwirtschaftspolitik' verkraften kann. Fakt ist aber, wenn die wirklich an die Macht kommen sollten (Gott bewahre), und die Bildungspolitik wirklich so versauen wie sie es wollen, dass ich dann unter Garantie in die Schweiz auswandere bevor meine noch ungeborene Tochter hier Schulpflichtig wird.

MrSpock 26. Mär 2011 20:13

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von alzaimar (Beitrag 1091179)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091156)
Achso. Ne ist jetzt ist klar. Sigmar Gabriel behauptet da etwas und der Gesichtsausdruck der Kanzlerin bestätigt das. Jetzt verstehe ich zumindest deine Motivation der Aussage.

Es gibt aber wirklich Gesichtsausdrücke, die unzweifelhaft sind.
Es kann natürlich wirklich sein, das der Gabriel nur Grütze verbreitet hat. Allerdings war das schon ziemlich starker Tobak.

Dann verstehe ich aber eins nicht:

Hätte man bzw. die Regierungskoalition ihn nicht öffentlich als Lügner hingestellt, wenn er wirklich Lügen verbreitet hätte? Und die BILD-Zeitung vorneweg?

Komisch, das die CDU ausgerechnet kurz vor den Schicksalswahlen einer Kaiserin mit keiner Silbe versucht, die Behauptungen von S. Gabriel zu widerlegen. Also wenn er hier wirklich Quatsch gesabbelt hätte, dann wäre der Aufschrei doch sicherlich groß gewesen. Es wäre die lang erwartete Steilvorlage gewesen, um aus der Defensive zu kommen.

Stattdessen? Nichts. Rein. Gar. Nichts.

Hast Du dafür eine Erklärung? Oder kann man nicht annehmen, das es doch -sagen wir- nicht ganz an den Haaren herbeigezogen ist, was Hr. Gabriel so von sich gibt? Das die Regierung in keinster Weise die Kehrtwende vollzieht, sondern nur wahltaktische Augenwischerei betreibt? Und schon wieder lügt und sich einen feuchten Kehricht um Anstand und Glaubwürdigkeit schwert?

Ich habe deshalb nach Belegen gefragt, weil ich einen wesentlichen Unterschied bzgl. der Sicherheitsanforderungen von rot-grün und schwarz-gelb kenne.
Hier sind wesentliche Passagen des rot-grünen Atomkompromiss. Ich möchte die geschätze Aufmerksamkeit auf 3 Passagen lenken:

Zitat:

1.8 Beide Seiten stimmen darin überein,daß die deutschen KKW und sostige kerntechnische Anlagen auf
einem international gesehen hohen Sicherheitsniveau betrieben werden.
Zitat:

1.9 Die Bundesregierung wird keine Initiative ergreifen,um diesen Sicherheitsstandard und die diesem
zugrundeliegende Sicherheitsphilosophie zu ändern.
Hier sagt rot-grün schwarz auf-weiß zu, die Sicherheitsstandards nicht zu ändern! Die Sicherheitsüberprüfungen liefen damit bis zum Laufzeitende nach den Sicherheitsstandards von 2001. Das hat die schwarze-gelbe Koalition als Schwäche erkannt und in die Vereinbarung mit der Laufzeitverlängerung die regelmäßige Überprüfung und sobald erforderlich Verschärfung der Sicherheitsstandards festgeschrieben!

Zitat:

1.10 Die Bundesregierung gewährleistet den ungestörten Betrieb der Anlagen.

Zitat:

Zitat von alzaimar (Beitrag 1091179)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091156)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091154)
Zitat:

Vielleicht kannst du mich da kurz erhellen: Worin genau besteht der miese Wahlkampftrick?
Also ich muss doch sehr bitten. Selbst dem Brüderle ist's rausgerutscht...

Kannst oder willst du nicht auf die Frage antworten?

Er muss es nicht. Das Brüderle hats doch übernommen. Aber für dich ist das sicherlich ein Protokollfehler :wink:

Ich bin erstaunt über diese Aussage. Ich habe gefragt, worin der "miese Wahlkampftrick" besteht und keine Antwort erhalten.

Folgendes steht in dem BDI Protokoll:
Zitat:

Herr Dr. Keitel machte darauf aufmerksam, dass derzeit eine Meldung über den Ticker laufe, wonach die Bundesregierung am Nachmittag ein Moratorium der Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke bekannt geben wolle. Der Minister bestätigte dies und wies erläuternd darauf hin, dass angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen Druck auf der Politik laste und die Entscheidungen daher nicht immer rational seien.

Er sei ein Befürworter der Kernenergie in Deutschland und für ihn sei klar, dass die energieintensive Industrie in der Wertschöpfungskette gebraucht werde.
Ich finde das Moratorium richtig und habe auch schon mehrfach erläutert warum. Das sofortige Abschalten von 7 AKWs halte ich für eine übereilte Reaktion, die ich rational nicht nachempfinden kann.

Zitat:

Zitat von alzaimar (Beitrag 1091179)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1088196)
Gruppen die vorgeben, sie könnten das Energieproblem lösen und den Wohlstand erhalten, sind Traumtänzer. :cheer:

Ich finde diesen Ton nicht gerade prickelnd, aber offenbar dürfen hier auch Moderatoren schnodderig sein. Na denn:

Ich habe nicht explizit nach einer prickelnden Version meiner Aussage gesucht. Mir ging und geht es darum, unsere Energieversorgung mit unserem Wohlstand in Verbindung zu bringen und der Feststellung, dass ich keinen Weg sehe, der mit sofortiger Abschaltung der AKWs den Wohlstand erhält.

Zitat:

Zitat von alzaimar
Wer die aktuelle Regierung, bzw. das was von ihr übrig ist, bei ihren Lügen immer noch stützt, leidet unter erheblichem Realitätsverlust. :cheer:

Wenn meine Aussage nicht prickelnd ist, was gilt dann für diese Aussage?


Zitat:

Zitat von alzaimar
MrSpock, hab selten jemanden erlebt, der der aktuellen Regierung so dermaßen nach dem Mund redet wie Du. Das war schon beim Guttenberg-Thread so und geht hier munter weiter.

Ich kann verstehen, wenn falls einige dich als brainwashed bezeichnen. Ich werde das aber nicht machen.

Naja, ich bin von der Richtigkeit vieler Aktivitäten der Regierung überzeugt. Ich finde es harten Tobak dafür brainwashed bezeichnet zu werden nur weil ich nicht mit der Hysterie reagiere wie andere. Wie immer die Wahl in BaWü Morgen ausgeht, die CDU wird aller Voraussicht nach in der Nähe von 40% liegen die Grünen wohl zwischen 20 und 25%. Sind damit 40% brainwashed.

cookie22 26. Mär 2011 20:46

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091210)
Ich habe deshalb nach Belegen gefragt, weil ich einen wesentlichen Unterschied bzgl. der Sicherheitsanforderungen von rot-grün und schwarz-gelb kenne.
Hier sind wesentliche Passagen des rot-grünen Atomkompromiss. Ich möchte die geschätze Aufmerksamkeit auf 3 Passagen lenken:

Was willst du uns damit sagen? Die Kernenergie-Vereinbarung hat mit dem Kerntechnischen Regelwerk das übrigens unter Rot/Schwarz, nicht unter Rot/Grün erarbeitet wurde, nicht das geringste zu tun. Außerdem ist die schon 10 Jahre alt.

Zitat:

...sobald erforderlich Verschärfung der Sicherheitsstandards...
Wann ist denn eine Verschärfung notwendig? Wie wär's mit jetzt sofort? Oder wollen wir die alten Standards behalten bis sie dann 60 Jahre alt sind?

Zitat:

Sind damit 40% brainwashed.
Wohl kaum, aber du glaubst mehr an das, was die Damen und Herren der Union erzahlen als sie es selbst tun. Thema: KTzG. Da hast du allen Ernstes versucht schweren Betrug als Kavaliersdelikt hinzustellen. Dann fragst du wo das Moratorium ein Wahlkampftrick ist.

MrSpock 26. Mär 2011 21:04

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Das sagt der aktuelle Umweltminister zu den Anschuldigungen des Herrn Gabriel.

cookie22 26. Mär 2011 21:22

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091217)
Das sagt der aktuelle Umweltminister zu den Anschuldigungen des Herrn Gabriel.

Das heißt also die 7 Siedewasserreaktoren bleiben vom Netz. Das glaubst du doch selbst nicht.

MrSpock 26. Mär 2011 21:30

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091223)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091217)
Das sagt der aktuelle Umweltminister zu den Anschuldigungen des Herrn Gabriel.

Das heißt also die 7 Siedewasserreaktoren bleiben vom Netz. Das glaubst du doch selbst nicht.

Wo steht denn das?

cookie22 26. Mär 2011 21:37

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Im novellierten Atomgesetz haben wir mit der Einführung des neuen Paragraphen 7 d eine neue Verpflichtung der Betreiber der Kernkraftwerke zur weiteren Risikovorsorge eingeführt, sich immer wieder am neusten Stand von Forschung und Technik zu orientieren. Diese Maßnahmen, die für die einzelnen Anlagen spezifiziert werden müssen, sind erheblich konkreter als das, was zur Vorsorge gegen Schäden im neuen technischen Regelwerk vorgesehen war.
Wenn sie nach Gabriels Kerntechnischen Regelwerk vom Netz müßten, müßen Sie das ja Röttgens verschärften Regeln erst recht, oder?

Ich wette mit dir, es geht kein einziges AKW dauerhaft vom Netz, weil man sich das wieder so hindreht wie es gerade passt.

MrSpock 26. Mär 2011 21:43

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091226)
Zitat:

Im novellierten Atomgesetz haben wir mit der Einführung des neuen Paragraphen 7 d eine neue Verpflichtung der Betreiber der Kernkraftwerke zur weiteren Risikovorsorge eingeführt, sich immer wieder am neusten Stand von Forschung und Technik zu orientieren. Diese Maßnahmen, die für die einzelnen Anlagen spezifiziert werden müssen, sind erheblich konkreter als das, was zur Vorsorge gegen Schäden im neuen technischen Regelwerk vorgesehen war.
Wenn sie nach Gabriels Kerntechnischen Regelwerk vom Netz müßten, müßen Sie das ja Röttgens verschärften Regeln erst recht, oder?

Ich wette mit dir, es geht kein einziges AKW dauerhaft vom Netz, weil man sich das wieder so hindreht wie es gerade passt.

Die Wette würdest du wahrscheinlich verlieren. Ein AKW bleibt ziemlich sicher vom Netz. Wenn die anderen 6 die geforderten Regeln nicht erfüllen, müssen sie vom Netz oder nachgerüstet werden.

Namenloser 26. Mär 2011 21:57

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091229)
Zitat:

Ich wette mit dir, es geht kein einziges AKW dauerhaft vom Netz, weil man sich das wieder so hindreht wie es gerade passt.
Die Wette würdest du wahrscheinlich verlieren. Ein AKW bleibt ziemlich sicher vom Netz.

Bauernopfer...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Seite 48 von 71   « Erste     38464748 495058     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz