![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zitat:
Das Elektroauto oder/und ein anderer Energiespeicher im Keller puffern kürzere Schwankungen (für die Nachbarschaft) ab, längere Ausfälle übernehmen "normale" Energiespeicher wie zB. Pumpspeicherkraftwerk. Wenn es einen in dem Sinne offenen Energiemarkt gäbe, würden schon genug Speicher auftauchen. Die Energieversorger werden aber den Teufel tun eine solche moderne Infrastruktur aufzubauen und sich damit selbst das Wasser abzugraben. Das ist der Grund warum die Grundversorgung (Strom, Wasser, Telekommunikation, ...) nicht komplett in die Hände der Wirtschaft gehört. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
hi,
Zitat:
![]() Auf jeden Fall meint er, dass Phillipsburg rentabler als Neckarwestheim sei und daher nach dem Moratorium wieder ans Netz soll... So viel dazu... Grüße |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Hier auch nochmal ein ![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zitat:
Warum wurden denn die AKWs nicht vor der Verlängerung überprüft? Warum wird nicht nach aktuellem Stand der Wissenschaft und Technik geprüft? |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Und nein, ich halte nicht alle Politiker für Lügner, egal welcher Partei. Zitat:
Wenn wir einen grünen Landesvater bekommen, hoffe ich, dass du auch deren landespolitische Themen unterstützt. Ich tue das definitiv nicht. Die Ansätze im Bereich Bildung, Wirtschaft und Infrastruktur sind aus meiner Sicht für unser Land katastrophal! Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zu b) Wie aktuell ist 'aktuell'? Das Moratorium soll doch genau erreichen, dass jetzt Zeit geschaffen wird um die Checkliste den jüngsten Erkenntnissen anzupassen und dann erneut zu prüfen. Das ist doch genau das, was vorher angeprangert wurde das es nicht passiert. Jetzt wird es gemacht, und es ist auch nicht recht. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Aber eigentlich meinte ich auch eine Batterie in deinem Keller. Oder würdest du deinen gespeicherten Strom nicht an Daimler und Porsche weiterverkaufen? Hast ihn ja günstig eingekauft, als Wind und Sonne da war. Zitat:
Mit etwas mehr Transparenz und Beteiligung gäbe es vielleicht auch ein bisschen mehr Vertrauen. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
zu b) Aktuell bedeutet auf dem Stand der Technik, ein solches Regelwerk liegt vor, wird aber nicht benutzt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz