![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Hallo MrSpock,
schau Dir die Kosten für die Asse und Gorleben an. Das Herausholen des Mülls aus der Asse kostet schon über geschätzt 3 Milliarden. Bis bald Chemiker |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Ich finde im Haushalt 2012, ca. 1.5 Mrd für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Sind da die Kosten mit drin? |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
schau mal hier
![]() alfold |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
In den USA gab es mal eine größeren Unfall in einen AKW. Und zwar in dem AKW Tree Mile Island bei Harrisburg in Pennsylvania. Ein Musiuker hat darüber einen Song geschrieben: Roulette:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Die Bundesregierung hat in Sachen Energiepolitik komplett versagt und sich durch ihr Vorgehen mehr als unglaubwürdig gemacht. Wie sollte man noch jemandem glauben, der vor der Laufzeitverlängerung das aktuelle kerntechnische Regelwerk, welches auf aktuellem Stand von Wissenschaft und Technik beruht, gegen ein 30 Jahre altes Regelwerk austauscht, um seinen Deal mit der Atomlobby durchdrücken zu können. Nach dem neuen Werk hätten nämlich mindestens 7 AKWs dicht machen können, das konnte natürlich nicht zugelassen werden. Nun auf einmal will man die Sicherheit neu überprüfen. Wozu? Nach dem Regelwerk welches im Gesetzt verankert ist, bestehen sowieso alle AKWs die Prüfung.
Ich freue mich sehr auf die Wahl am Wochenende und hoffe, dass die Leute Mappus und Konsorten endlich die passende Abfuhr erteilen. Dank Herrn Brüderle :stupid:, dürfte mittlerweile fast jeder mitbekommen haben, was dieses Moratorium für ein mieser Wahlkampftrick ist. Ich hoffe, die Leute haben das nicht bis Sonntag vergessen. Letztendlich führt die Laufzeitverlängerung zu nichts anderem, als das die Energieriesen nicht in erneuerbare Energien investieren, warum sollten sie auch, wenn man mit Kernkraft weitere 40 Jahre gut verdienen kann. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Nur nochmal zu Atommüll :
Zitat:
![]() Die Pharaonen waren vor 4000 / 5000 ? Jahren ? Das alte Ägypten war hoch entwickelt und hoch zivilisiert. Wenn die Ägypter damals Atommüll vergraben hätten und sogar Warnschilder aufgestellt hätten, könnten wir die heute interpretieren ? Und wir maßen uns an, tödlich gefährlichen Abfall für die 200-fache Zeit sicher einlagern zu können ? Für 50.000 Generationen ? Warum werden nicht mehr ![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz