![]() |
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Wenn ich schon die Einarbeitung in NET habe, dann kann ich auch gleich C# nehemn, da hier die Stundensätzte schlicht besser sind.
Soweit ich das bie IntraWeb weiss, kann ich da derzeit nur ein Projekt pro Server laufen lassen und eigetnlich fehlt mir da noch eine ReferenzServerKonfiguration um da einen eigenen Server zu betreiben. Grüße in die Runde PS: Habe schon mal einen Delphi Interpreter als PHP-Ersatz gesehen, ist aber derzeit verschollen |
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Das hat meinen Respekt!
Wenn IntraWeb bei der Professional nicht das Sessionlimit häte und eine Referenzserver der mehrere Intrawebablikationen gleichzeitig laufen lassen kann zur Verfügung stehen würde, dann hätte ich auch da Projekte. Aber so ist das kein vernüngtiges Kosten/Nutzen-Verhältnis. |
AW: Delphi am "Ende"?
Dadurch dass embacaderro nicht wie borland personal editions herausgibt oder andere kostenloste versionen die halt ein wenig eingeschrengt sind, gibt es immer weniger nachwuchs delphi programmierer. den wozu so viel geld aus geben wenn es visual c++ kstenlos gib? an schulen wird delphi nur (fast) noch unterichtet wenn die schule noch ein personal editon hatt.(schulen haben für alles geld nur nicht für software bestes beispiel ich hab mein lehrerin gefragt warum es an unserer schule kein delphi gibt sie meinte es wäre zu teuer dabei wurde vor einer wochhe die 2 Jahre alte Computer komplett gegen nageneue ausgetauscht und in der eingangs halle ist ein riesig großer LCD Fehrnseher auf dem neuigkeiten stehen. ich hab nichts gegn neue computer doch delphi wäre ir lieber gewesen)
|
AW: Delphi am "Ende"?
Und obwohl es für Schulen recht günstige Preise gibt, wird da oftmals noch meit D3 bis D5 gearbeitet.
Aber mit der kostenloasen freien Version hast du schon recht. Wobei ich ja gerne was gezahlt hätte, aber leider ist dieses komische Starter absolut nicht für eine extensiverere hobbymäßige Nutzung geeignet. :cry: |
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Letzteres sollten auch mit DevExpress und/oder CnPack möglich sein.
VCL-QuellCodes wären auch nett. |
AW: Delphi am "Ende"?
Zitat:
|
AW: Delphi am "Ende"?
Ich bin auch davon überzeugt, dass es für das fortbestehen von Delphi extremst wichtig wäre
- kostenlose Schulversionen anzubieten - kostenlose Personal Editions anzubieten mit denen die Leute hineinschnuppern können. Ich selbst bin über Turbo Delphi 2006 eingestiegen. Ohne diese kostenlose Version hätte ich das sicher nicht gemacht, denn ich wusste damals noch gar nicht ob mir Delphi "gefällt". - und für Ambitioniertere Hobbyisten eine günstige Version. Ich denke man muss konkurenzfähig bleiben, und wenn VS in der Express Edition gratis ist, dann muss ich das als Embarcadero ganz einfach auch bieten wenn ich mir den Nachwuchs halten will. :coder: Hat hier irgendwer einen Draht zu Embarcadero und kann das denen verklickern? So wie vielen hier gefällt mir der Pascal Quellcode einfach am besten, und allein schon deswegen sollte Delphi weiterleben :!: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz