![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Und ich dachte immer die kommen aus Spanien. Denn seitdem Idera im Boot ist, ist meiner Meinung nach alles nur noch schlimmer geworden mit den Downloads.
Das tut mir leid für alle, die gerade runterladen wollen aber nicht können. Deswegen bevorzuge ich auch das ISO-Image und HOFFE !!! dass es bald für die CE kommt. Nichts ist schlimmer als dieses GetIt. Embarcadero offline? Ätsch - kannst' nicht runterladen! |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kleines Update
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Ach so ist das. Bisschen spät die Meldung :thumb:
Bei mir kommt die nicht einmal. Egal auf welcher Seite von E. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Und ich wundere mich, dass ich die Webseite für den Installer nicht aufrufen kann... *seuftz*
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Bin ich froh, daß ich letzte Woche den Einstieg zu 10.3.2 rechtzeitig geschafft hatte. Sherlock |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Es gibt jetzt aber eine temporärer Work-Around für GetIT: ![]() Ich frage mich aber, warum man damit bis jetzt gewartet hat. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Es muss ja nichts geändert werden. Da "nur" weitere Registry-Einträge benötigt werden um den fest verdrahteten Server durch einen temporären zu ersetzen, hätte man diesen analog zu den ISO-Downloads schon früher aufsetzten können.
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
[QUOTE=mkinzler;1438356]
Zitat:
Bei endlichen Ressourcen muss man halt eine Entscheidung treffen, was Priorität hat. Diesmal war die Entscheidung wohl zunächst falsch, aber das konnte man zu dem Zeitpunkt vermutlich noch nicht wissen. Außerdem hilft der Workaround ja nur, wenn man Delphi bereits (vom ISO) installiert hat, der GetIt-Installer, der ja eigentlich bevorzugt verwendet werden soll, funktioniert auch mit Workaround nicht twm |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
'Installiert' sagt in dem Zusammenhang gar nichts aus.
Mich beschleicht der Eindruck, dass die Auslieferung ein wenig verfrüht passiert. Der Fluch von zwei Varianten des Installiers ist das Datenvolumen. Vermutlich ziehen sich viele die ISOs und installieren mit dem Online Installer, was bei schnell nachgeschobenen Korrekturen wohl zu einer beinahe Verdrei- resp. Vervierfachung des Datenvolumina führt. Wenn nicht der Uri Geller in der Beta dabei war, dann könnte ich mir vorstellen, dass im biederen Detail Mac OS/X 64 möglw. noch eilig ein paar Veränderungen durchlaufen wird. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Umstellen auf den temporären GetIt-Installer hat funktioniert, alle Plattformen da und auswählbar. Während des Installierens aber der attachte Fehler. "Wiederholen" als Option beginnt wieder von vorn, ein paar Mal kam der Fehler wieder + dann lief aber alles durch.
Reminder an mich selbst: GetIt Installer wieder umstellen! |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Ich bin die letzten Tage (Wochen?) hier nicht am Ball geblieben.
![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Der funktioniert damit auch nicht für die Community Edition. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das wundert mich. Siehe Screens vorher/nachher. Mit dem temporären GetIt hatte ich alle Plattformen zur Auswahl und konnte sie installieren.
Übersehe ich etwas? |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Ist tatsächlich so gedacht
![]() Die Dynamik der Ereignisse... Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Geht jetzt auch mit der Community Edition!
Wichtig: Den neuen WebInstaller runterladen. (Der verbiegt den GetIt Server gleich auf den funktionierenden) |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Und diesen neuen Installer gibt es wo?
![]() Ah, es lebt doch! Download des neuen Installers hat geklappt. Sherlock |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Wird der "richtige" Zustand noch wieder hergestellt oder bleibt es jetzt bei den verbogenen Links?
Ich würde die CE gern updaten, würde aber auch noch 2-3 Wochen warten, wenn ich dadurch auf Experimente verzichten kann. Macht abwarten also noch Sinn? |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
(Es ist aber wirklich nur der Registry Eintrag) |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Was eine insgesamt einfach peinliche Aktion... Leider stützt dies nur meinen generellen Eindruck der Qualität in den letzten paar Jahren. Bin ICH froh kein Interesse an der neuen Version zu haben... Wenn das so weiter geht, werde ich das wohl auch an keiner künftigen haben. Meine Güte ne. Get your shit together, Emb.
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Können wir bitte zum konstruktiven Austausch zurückkehren? Danke
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe jetzt nicht alles gelesen und hoffe das wurde noch nicht besprochen: Kennt jemand diese Anzeige und was ist da zu tun? Danke und beste Grüße |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Wir sind von D6 über XE6 nach 10.2 gewechselt und haben einen erheblichen Produktivitätszuwachs dadurch. Mit D6 würden wir an immer mehr unlösbaren Problemen wertvolle Entwicklerzeit vergeuden. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
- ISO (Offline) - GetIT (Webinstaller) Innerhalb der Hauptversionen (10.X) musst Du immer mit dem gleichen Installertypen arbeiten. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Zitat:
Berechne doch einfach mal die Zeit dir ihr zum umstieg benötigt habt und da zwischen nicht ernst zunehmende SW-Entwicklung betrieben habt. Muss man unterschiedliche Plattformen bedienen nur um aktuell zu sein? Vor Delphi 10.3 Release 2 ist also jegliche SW-Entwicklung nicht mehr ernst zu nehmen . Gut zu wissen. :stupid: |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Ich muss mal eine Lanze für die neue Version brechen.
Hatte das ganze "Theater" mitbekommen und wollte eigentlich noch ein wenig warten. Habe es aber vorhin trotzdem probiert. - mit Migration Tool Einstellungen exportiert - Installer gestartet - vielleicht 15-25 Minuten später war Setup fertig - mit Migration Tool Einstellungen importiert Projekt geladen, compiliert, alles OK. Also Mut und Update starten (habe noch gültige Subscription) Die IDE scheint auch besser zu laufen vom ersten Eindruck. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Wie groß sind die Kompilate zur vorherigen Version 10.2 ?
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
7.588.864 -> 7.672.832 |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Was früher dutzende/hunderte Zeilen benötigt hat, löst man heute mit einer Zeile mit Generics. Was früher Aufwändig mit Workarounds (Extra Exe,...) zu lösen war (Problem D6 mit Multi-Sockel-System) kann man heute direkt in der Exe lösen. Wofür man früher evtl. mit Glück ein lauffähiges Zugriff hatte oder aufwändig selbst Entwickeln musste geht heute "out of the box" (SOAP/JSON/REST) Wo man früher auf andere Systeme Wechseln musste, kann man heute mit Delphi machen (Android/iOS mit FMX) Auch Multi-Thread-Programmierung geht heut um einiges einfacher Oder Unit-Tests mit DUnitX statt DUNIt Oder ... Oder BuildSystem (ganz vergeseen. Unter D6 waren die unter Jenkins erstellten Exe immer kaputt - Also zwar lauffähig, aber hatten einen "Schlagschatten") Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Es ging mir um deine Aussage das alle SW weniger wie Delphi 10.3 Release 2 ist nicht ernst zunehmen ist.
Überdenke diese Aussage einfach nochmal denn sie ist schlichtweg daneben. Was hat die Qualität einer SW mit einer Delphi Version zu tun unabhängig davon welche vorteile diese bringt oder nicht. Gar nichts! |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Zitat:
Ok. Damit hast du dann auch viel mehr Möglichkeiten Fehler einzubauen, aber nicht mehr in solchen Trivialitäten die man heute mit einem Generics als Einzeiler realisiert. Und die IDE-Version (wir sind noch auf 10.2) ist in meinen Augen auch sehr viel besser als die damaligen Versionen. Die Anzahl der IDE-Neustarts ist z.B. unter 10.2 auch geringer als noch unter D6 (oder XE6). |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Ich sehe schon du versuchst deine Aussage zu relativieren.
Man kann nicht jemanden Unfähigkeit oder Unqualifizierte SW zu erstellen unterschieben nur in dem man auf die höchste Delphi Version verweist. Aber ich sehe schon wir finden hier keine Gemeinsamkeit daher lasse ich es lieber darauf weiterhin einzugehen. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Natürlich kann man auch mit älteren Versionen gute Software erstellen und ist dabei kein schlechter Programmierer. Das hat Bernhard ja auch nicht gesagt.
Aber man kann sich natürlich vieles durch eine gute Entwicklungsumgebung vereinfachen. Die aktuelle Community-Edition ist m.E. schon durchaus zu empfehlen. Wenn künftig keine oder deutlich weniger weniger Bugs und Performance-Probleme enthalten sind (soll ja von 10.3.1 zu 10.3.2 nochmal einiges verbessert worden sein), dann wird Delphi wirklich schon wieder richtig gut. Ich würde jedenfalls die aktuelle Version einer älteren deutlich vorziehen. Problem wäre nur, viel Geld zu bezahlen und dann keine Bugfixes zu bekommen (wie es früher bei XE3 war). Emba scheint aber auf einem guten Weg, finde ich. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Ich vermute das der Forensiker mit aktuellen Delphi-Versionen praktisch keine relevanten Erfahrungen hat und nur "mitlästern" wollte wie so viele machen und dabei übersehen das keiner mehr zur "Endzeit" von Emba zurück will, als man mit D8 und D2005 zwei praktisch unbrauchbare Versionen bekommen hatte, und D2007 nur deshalb so gut da stand, da die Versionen davor so schlecht waren und D2009 zu viel Umstellungsaufwand brachte. Zitat:
Zitat:
Wenn man sich an so Erweiterungen wie Generics, for-each-Schleifen gewöhnt hat (und jahrelang von C#/Java-Entwickler "gehändselt" wurde) dann ist ein D7/2007 Steinzeit. Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz