Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection (https://www.delphipraxis.net/99543-bitte-testen-idt-base-adresse-auslesen-vmm-detection.html)

blackdrake 16. Sep 2007 21:27

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Hallo.

Sag einfach bescheid, wann dein Testprogramm den dritten Wert erkennen kann. Dann führe ich das Testprogramm gerne nocheinmal auf den virtuellen PCs und in meiner Rechnerfarm aus. Freut mich, dass ich dir bei diesem Problem etwas weiterhelfen kann.

Gruß
blackdrake

Zacherl 16. Sep 2007 21:48

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So also die LDT Base kann ich immer noch nicht auslesen, aber die ist eigentlich mehr Interessehalber. Was wichtig ist ist der LDTR. Auf normalen Systemen sollte dieser 0xDEAD0000 sein.

freak4fun 16. Sep 2007 22:00

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Ja. Unter XP auf Single Core und mein Turion Duo sagt auch ja bei beiden Kernen unter Vista. :)

@blackdrake: WO arbeitest du denn, das du ne Serverfarm hast? o.O

MfG
freak

blackdrake 16. Sep 2007 22:06

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Ich habe nichts von Serverfarm geredet. Meine 5 PCs, darunter mein erster PC (Win 95, 166 MHz), der immer noch intakt ist und zur Emulation alter Spiele verwendet wird, die auf VPCs nicht laufen. Und auf diesen Systemen habe ich Win 95, 98, 2000 und XP. Das ist meine Rechnerfarm.

Zacherl 16. Sep 2007 22:10

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Und die Schlussfolgerung, ob das Programm auf einer VM ausgeführt wird oder nicht war auch immer korrekt?

[Edit: Könnte unter Win9x nicht stimmen, da dort noch die LDT verwendet wird. Ich prüfe momentan, ob der LDT Descriptor = 0 (LDT Descriptor = Letzte 2 Bytes) ist. Dies ist auf NT basierten System immer der Fall, solange sie nicht emuliert werden]

blackdrake 16. Sep 2007 22:31

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Delphi-Quellcode:
Test mit xDTInfo, Compiliert: 16. September 2007, 22:46:06
Daniel Marschall, LDA

                        CPU Count  GDT                IDT                    LDTR        VM-Detektion
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Windows XP NATIVE      1           0x8003F0000 (1023) 0x8003F400 (2047)      0xDEAD0000   Negativ (OK)
Windows XP MVPC 2007    1           ???                 ???                     ???          ???

Windows 2K NATIVE      1           0x80036000 (1023)  0x80036400 (2047)      0xDEAD0000   Negativ (OK)
Windows 2K MVPC 2007    1           0xBDF98D00 (65535) 0xBDF98500 (2047)      0xDEADFFA8   Positiv (OK)

Windows ME NATIVE      1           ???                 ???                     ???          ???
Windows ME MVPC 2007    1           0xE8398D00 (65535) 0xE8398500 (2047)      0xDEADFFA8   Positiv (OK) *

Windows 98 SE NATIVE   1           0xC0F59000 (4095)  0x800AC000 (767)       0xDEAD00B8   Positiv (FEHLER!) **
Windows 98 SE MVPC 2007 1           0xE8398D00 (65535) 0xE8398500 (2047)      0xDEADFFA8   Positiv (OK)

Windows 95b NATIVE     1           (Wird nachgereicht)
Windows 95b MVPC 2007   1           0xE8398D00 (65535) 0xE8398500 (2047)      0xDEADFFA8   Positiv (OK)

* Ein Dienst des MS VPC 2007 ist bei dem ersten Öffnen der Anwendung abgestürzt

** Bei deinem alten VM-Testprogramm (siehe anderer Thread) war die Prüfung noch unter Win98 SE NATIVE OK!

Wie du siehst, ist nicht bei allen nativen Systemen der LDTR 0xDEAD0000. Wenn ich dir durch Systeminformationen oder die Ausführung weiterer Testprogramme behilflich sein kann, sag bescheid.
Gruß
blackdrake

Zacherl 16. Sep 2007 23:10

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Das sieht doch schonmal sehr gut aus :) Bin gespannt auf die Werte der Nativen Win9x Systeme :D Denke da wird fälschlicherweise eine VM erkannt. Muss ich noch fixen.

Vielen Dank dir schonmal blackdrake :)

freak4fun 16. Sep 2007 23:12

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Code:
CPU count: 1

Processor # 1
-------------
        GDT: FFC07000 <16687>
        IDT: FFC18000 < 2047>
        LDT: 00000000 <   0>

This application is [probably] running IN a virtual maschine!
Windows XP in einer VM von VMWare auf Laptop mit Turion Duo. Er wird als Duo von WIndows erkannt, aber keine Ahnung ob er auch genutzt wird. xD

MfG
freak

Zacherl 17. Sep 2007 06:07

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Hey freak,

testest du nochmal die neuste Version aus diesem Beitrag: http://www.delphipraxis.net/internal...778546#778546?
Kann den ersten Post leider nicht mehr editieren..

Gruß

blackdrake 17. Sep 2007 06:25

Re: Bitte testen! IDT base Adresse auslesen + VMM detection
 
Hallo.

Heute reiche ich das Win95-Ergebnis noch nach. Bei Windows 98 schlägt der Test fehl, siehe oben.

Gruß
blackdrake


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz