![]() |
Re: Exe statt Delphi-Programm verwenden !
Zitat:
Dein Problem DeddyH, Du bist fauler als ich um eine komplette Antwort zu schreiben :mrgreen: Ich wollte die Zeile "MyIniFile := Tinifile.Create( 'MyIniFile.ini' );" nicht schreiben, da ich gedacht habe, dass Delphi die ini Datei erneut erzeugt bzw die alte ersetzt. Das war der Fehler nun geht es so :
Delphi-Quellcode:
Vielleicht ist das, was Du meinst, aber leider nicht genug erklärt ;)
MyIniFile := Tinifile.Create( 'MyIniFile.ini' );
Edit1.Text := MyIniFile.ReadString('Section1','edit1.text','0'); Warum gibst schnell auf :wall: Gruß |
Re: Exe statt Delphi-Programm verwenden !
Ich kann nur auf SubData verweisen .. deshalb gibt er so schnell auf. Du verstehst die wirklich einfachsten basics nicht und willst Programme schreiben, die auf diesem Grundwissen aufbauen. Du kannst mir nicht sagen, dass du die Ini Dateien verstanden hast .. nun hast du vielleicht einen funktionierenden Code, aber verstanden hast du nichts. Ohne basics ist das nämlich gar nicht möglich .. Das war jetzt mein letzter Beitrag zu diesem Thema :?
|
Re: Exe statt Delphi-Programm verwenden !
Also, schnell würde ich das nun nicht nennen. Ich bin (im Gegensatz zu Dir) nur in 2 Foren aktiv und habe in beiden wiederholt versucht, Dich zum Denken zu animieren. Es kann nicht der Sinn eines Forums sein, kompletten Code für andere zu schreiben, die nicht einmal die einfachsten Grundlagen auf der Kette haben. Alle Sourcen, die ich bisher von Dir zu sehen bekommen habe, waren (sofern sie ca. 20 Zeilen überschritten haben) irgendwo aus den Weiten des INets herauskopiert. Wann fängst Du endlich an, Dich eingehender mit der Materie zu beschäftigen?
[EDIT] Das geht natürlich an taktaky, nicht an Zacherl :zwinker: [/EDIT] |
Re: Exe statt Delphi-Programm verwenden !
Zitat:
das war der Vorschlag von Andreas Lauß nun kommen wir zu Deinem Vorschlag : Zitat:
Du hast geschrieben, dass dies am einfachsten ist :gruebel: Also mit INI Datei finde ich auch sehr einfach, trotzdem bin neugierig Deinen Verschlagen zu kennen :wink: |
Re: Exe statt Delphi-Programm verwenden !
Benutz doch einfach mal die Forensuche sowie Google usw :roll:
|
Re: Exe statt Delphi-Programm verwenden !
Ähm Daniel, Du hast aber schon die dritte Seite hier gesehen und das er es mittlerweile geschafft hat? :zwinker:
[edit]Pah, einfach den Beitrag löschen, während ich am tippen bin. Nein, wie gemein :mrgreen: [/edit] |
Re: Exe statt Delphi-Programm verwenden !
:lol: Ich hatte auch gerade eine Antwort getippt. :cheers:
|
Re: Exe statt Delphi-Programm verwenden !
@Muh / Deddy: Ja nun ... kann ja mal passieren, oder? *g*
@taktaky: Die Begriffe hast Du jetzt . benutze geeignete Suchwerkzeuge, um Dir weitere Infos zu beschaffen. Wenn Du dann konkrete Fragen hast, stelle sie gern. An dieser Stelle mache ich mal zu, da Deine ursprüngliche Frage mittels INI-Dateien gelöst werden könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz