![]() |
Re: integer-werte in eine datei speichern
Ja!!
Ein Memo ist sozusagen ein Array gruß chris |
Re: integer-werte in eine datei speichern
und welche null von den beiden ist jetzt die zeile, was bedeutet die andere, was ist ein array?? :)) ich bin der absolute noob :(
|
Re: integer-werte in eine datei speichern
noch ne frage: wie kann ich dioe dinger verschlüsseln??
muss aber nicht unbedingt sein. |
Re: integer-werte in eine datei speichern
Moin Affje,
aber Deine Hilfe Funktioniert doch? ;-) Schau doch einfach mal nach was StrToIntDef macht. |
Re: integer-werte in eine datei speichern
Die in dem [] ist die Reihe!! des Memos
|
Re: integer-werte in eine datei speichern
und die andere null ist??
aber danke, ihr habt mir echt sehr geholfen :) |
Re: integer-werte in eine datei speichern
Aus der Delphi-Hilfe:
Code:
Delphi-Syntax:
function StrToIntDef(const S: string; const Default: Integer): Integer; C++ Syntax: extern PACKAGE int __fastcall StrToIntDef(const AnsiString S; const int Default); Beschreibung StrToIntDef konvertiert konvertiert den String S, der eine Integer repräsentiert (in dezimaler oder hexadezimaler Form), in eine Zahl. Enthält S keine gültige Zahl, gibt StrToIntDef Default zurück. |
Re: integer-werte in eine datei speichern
ich bins nochmal :)
wie kann ich die test.txt vor dem speichern wieder löschen und dann neu erstellen?? thx |
Re: integer-werte in eine datei speichern
Wieso überschreibst du diese nicht einfach mit Rewrite?
:angle: |
Re: integer-werte in eine datei speichern
wie lautet da der befehl?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz