![]() |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Ich kann den Fehler nicht reproduzieren.
Eigentlich mag ich sowas nicht, hab aber soeben mal eine neuere Version angehangen. Diese verfügt über nichts Neues, außer ein minimales Exception-Handling-System, dass die Exception abfangen sollte. Wäre gut wenn du deren Nachricht dann mal hier posten könntest. :-) Ansonsten gibt es in dieser Version minimale Änderungen an dem Tab-Schließen-Button-Problem, die Buttons werden mittlerweile teilweise verschoben, es kann aber auch passieren das sie einfach verschwinden. *g* Ich arbeite dran. ;) |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Also ich möchte das ja echt nicht Madig machen, aber als Ersatz für UltraEdit gibts schon lange das PSPad:
![]() Kann eigentlich mindestens genausoviel wie UE und ist Freeware. Naja, zumindest ist es auch schonmal ein guter Anhaltspunkt, was man an Features noch brauchen könnte ;-) |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Zitat:
Es ging mir darum es selbst zu machen, da kein Editor das alles hat was ich haben möchte (von den Features her). @kaiser: Oha danke, ich guck mir das mal an. :-) |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Zitat:
Hab mir mal die SynEdit Compo runtergeladen und mal ein bissl rumgespielt. :dance: Diese Funktionalität ist bereits dabei. In den "Options" den Eintrag "eoTabIndent" auf True setzten. Greetz |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Bevor ich im TextEditor selbst nicht mit TAB arbeiten kann, kommt mir der UE net mehr unter den Mauszeiger. :wall:
MfG freak |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Zitat:
Greetz |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Zitat:
MfG freak |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
OK, mit der aktuellen version aktiv zu arbeiten geht schlecht.
Zitat:
Greetz |
Re: UltimateEdit v0.85 - Text / Multimedia Editor
Hi,
muss auch noch mal ein paar kleine Bugs melden. Erstmal wäre da deine Spaltenindex, der scheint nicht wirklich stimmig zu sein, wenn man von rechts nach links läuft. Befindet sich der Cursor erst rechts von der Grenzlinie und bewege ich mich hier nach links, würde diese Linie hinter Spalte 82 stehen, von links ist es dann Zeile 80 (was du wohl auch wolltest?). Dein Menü ist auch etwas verwirrend, dass da Punkte drin sind, die noch keine Funktion haben, die aber aktiv sind zählt für mich genau so dazu, wie der fehlende Menüeintrag um die Schrift im Dokument zu ändern (nur per Button möglich). Etwas verwirrend finde ich dann auch das man Zeilenumbrüche abschalten kann (autom. ja, aber so ganz allgemein?). Dazu dann auch gleich ein Feature-Request, wäre schön wenn du hier auch gleich eine Option vorsiehst, die einen Zeilenumbruch an der Grenzlinie vornimmt. Dann würde die Linie auch etwas mehr an Bedeutung gewinnen. Gruß Der Unwissende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz