![]() |
Re: An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?
Mir sind die Boards "wurscht". Ich will einfach nur den Speicher lesen um auf das AA reagieren zu können. Alle anderen Tatsachen und Folgen nehme ich Stillschweigend zur Kenntnis.
|
Re: An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?
:lol:
Ok, dann klink ich mich hier aus der Diskussion aus, da hab ich keine Ahnung. |
Re: An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?
Zitat:
![]() Vieleicht findet sich bei Euch ein Dipl.Ing. der Dir mit dem Baustein PIC16C745/765 einen Konverter PS/2 USB bauen kann, der nicht wie Deine anderen Konverter ungeeignet sind -> sprich dem Rechner Melden ob die Maus da ist. Mit der SoftDetach Funktion des Bausteins kannst Du quasi Hotplugging machen ;-) Die Software für den PIC16C745/765 kannst Du von der Herstellerseite downloaden. (Datei tb058sc.zip auf ![]() Vieleicht bringt Dir die Info was. @RobertM.: Und es gibt die doch :stupid: [edit] fyi: Hier ist die Beschreibung eines Keyboard/Mouse Controllers inkl. der Befehle und Rückgaben (Selbst Test (AA)) [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz