Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi FTP Client (https://www.delphipraxis.net/77961-ftp-client.html)

Elvis 27. Sep 2006 20:31

Re: FTP Client
 
Zitat:

Zitat von Kovu17
Hi,

inzwischen weiß ich das es an TurboDelfi gelegen hat, das keine fremden Komponenten zulässt.

Nun hab ich Borland Dephi6 und er sagt mir das er die Dateien im uses nicht findet....

Nun, du musst ftp nicht als Komponente auf dem Form haben. ;)
Es hätte gereicht ihn beim Erzeugen der Form mitanzulegen. Design time bringt dir bei dieser Komponente sowieso nicht viel. ;)
Am einfachsten geht das in Delphi wenn man AfterConstruction überschreibt. Dann wird es nach jedem Constructor ausgeführt. :)
Delphi-Quellcode:
type
  TfrmMain = class(TForm)
...snip
    procedure AfterConstruction; override;

...snip

procedure TfrmMain.AfterConstruction;
begin
  ftp := TIdFtp.Create(self);
  // da das Form als Owner übergeben wird musst
  // du dich nicht um das Freigeben von ftp kümmern das
  // wird dein Form autom. machen wenn es selbst freigegeben wird
end;
Ich würde dir trotzdem zu TurboDelphi raten. Die bormalen Controls/Komponenten sind für dich mehr als ausreichend. Die Indys auf ein Form zu ziehen bringt dir eigentlich nicht viel, da du sie sowieso nur im Code benutzt.

Falls du es dennoch in D6 machen willst:
Du müsstest 2 Packages von den Indys haben. Du findest sie im BDS4\Source\Win32\Indy9 Ordner.
Öffne zuerst indy.dpkw und kompiliere es. Jetzt öffnest du dclindy.dpkw und drückst auf "install".
Dadurch wird dieses Package ebenfalls kompiliert und danach alle Komponenten in die IDE installiert.


btw: Pushing wird hier erst nach 24h gern gesehen. Jeder hat es hier eilig Antworten zu kriegen und wer sich für dein Problem interessiert wird es schon allein bemerken...

Kovu17 27. Sep 2006 21:35

Re: FTP Client
 
Ok nach 6 Stunden und 5 Entwicklungsumgebungen gebe ich mich als geschlagen. Ich gebe auf. Ich schwöer euch ich habe gerade 3 Stgunde per IRC es ausprobiert und ich kann nicht mehr. Kein Arsch ist heutzutage bereit jemandem so zu helfen das er es versteht.

Danke für eure Hilfe...

Sollte doch noch ein Funken Hoffnung bestehen und jemand legt sich bereit mir intensiver zu helfen, wäre ich sehr dankbar und würde sogar Geld überweisen.

Elvis 27. Sep 2006 21:40

Re: FTP Client
 
Zitat:

Zitat von Kovu17
Sollte doch noch ein Funken Hoffnung bestehen und jemand legt sich bereit mir intensiver zu helfen, wäre ich sehr dankbar und würde sogar Geld überweisen.

Geld überweisen? nenene :mrgreen:
In der Foren übersicht findest du über der Shoutbox einen Link zum DP-Chat, probier den einfach mal aus. ;)

Kovu17 27. Sep 2006 21:42

Re: FTP Client
 
Ich schwäöre dir is tus, wenn du wüsstest was ich eben schon getan hab würdest du dich vor lachen nciht mehr einkriegen -.-*

Bin im Chat könntest du reinkommen?

DataCool 28. Sep 2006 14:27

Re: FTP Client
 
Hi,

hast Du die Indy-Komponenten nicht installiert ?!
Weiß gar nicht mehr ob die bei D6 standard mässig installiert sind.


Gruß Data

SirThornberry 28. Sep 2006 14:37

Re: FTP Client
 
Zitat:

Zitat von Kovu17
EDIT2: Öhm... nette Syntax bei Delphi xD Was bedeutet := ?

Bist du dir sicher das du es in Delphi programmieren willst? Wenn es an solchen Dingen schon scheitert ist ein Ftp-Client wohl kaum die richtige Wahl für ein erstes Delphiprojekt. Was würde dagegen sprechen das Projekt in einer dir bekannten Sprache zu entwickeln?

panzerfischer 29. Sep 2006 08:50

Re: FTP Client
 
vielleicht kannst du deinen bisherigen quellcode mal schicken, das könnte helfen deine fehler zu finden, wir wollen dir ja helfen, aber du musst schon selber was dafür tun


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz