![]() |
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
@mkinzler: Meinst du so etwas ?
Code:
Wie rotiert man denn divs?
<div id="">
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Wenn man das über das "Hide" und "Show" macht werden ja alle Daten geladen. Auch die, die der Besucher gar nicht möchte. Es ist vielleicht nicht viel, aber ich wollte es mal zu bedenken geben. MAn muss ja auch noch an die Modem/isdn-Nutzer denken. ;)
Wenn du mehrere div-Elemente hast die untereinander liegen. Also nur das oberste zu sehen ist, kannst du über den z-index festlegen, welches Element oben liegt. :) MfG freak |
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Code:
So etwas ?
<style type="text/css">
<!-- .examplediv { background-color:#efefef; border-style:solid #000000 1px; } #divid1 { position:absolute;visibility:hidden; left:450px; top:350px; width:300px; height:150px; z-index:1; } #divid2 { position:absolute;visibility:hidden; left:450px; top:350px; width:300px; height:150px; z-index:2; } // --> </style> <div id="divid1" class="examplediv"> </div> <div id="divid2" class="examplediv"> </div> |
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
XML-Code:
<html>
<head> <script> function show( elem) { if (document.getElementById) document.getElementById(elem).style.zIndex= 6; } </script> </head> <body> <div id="cont" style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:100px; height: 20px; z-index:5 ;background:#fff;"> <div id="empty" style="position:absolute; top:0px; left:0px; z-index:5; background:#fff;"> </div> <div id="A" style="position:absolute; top:0px; left:0px; z-index:4; background:#fff;"> Text A </div> <div id="B" style="position:absolute; top:-0px; left:0px; z-index:3; background:#fff;"> Text B </div> <div id="C" style="position:absolute; top:0px; left:0px; z-index:2; background:#fff;"> Text C </div> <div id="D" style="position:absolute; top:0px; left:0px; z-index:1; background:#fff;"> Text D </div> </div> [url="javascript:show('A');"]A Anzeigen![/url]</p> [url="javascript:show('B');"]B Anzeigen![/url]</p> [url="javascript:show('C');"]C Anzeigen![/url]</p> [url="javascript:show('D');"]D Anzeigen![/url]</p> </body> </html> |
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Der Code läuft soweit, aber wenn man D angezeigt hat und dann auf einen anderen Link klickt, wird der angeklickte Link nicht mehr ausgeführt bzw. angezeigt.
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Das war auch nicht als Musterlösung, sondern als Beispiel gedacht. Du mußt nach dem du den DIV in den Vordergrund geschoben hast, den vorherigen nach hinten schieben (z-Index < )
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Und wie macht man das wieder ?
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Genauso wie du den einen DIV nach vorne geschoben hast:
Code:
document.getElementById(<elemname>).style.zIndex= 0;
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Dann bin ich aber wieder beim Alten. Dann muss ich ja alle anderen Texte wieder auf 0 setzen.
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Du kannst dir DIVs anfänglich alle auf 0 setzen und dann beim Aktivieren die Position immer um 1 erhöhen. dann funktioniert es ein Weilchen.
[Edit: Blöde Idee] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz