![]() |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Okay, grundsätzlich hätte ich den Artikel fertig. Das einzige Problem ist momentan die Checkbox. Das Erzeugen derselben und das Reagieren in der Callback-Funktion ist kein Ding. Der Rückgabewert ist das, womit ich zurzeit Schwierigkeiten habe. Hier die Original-Deklaration:
Code:
Der letzte Parameter ist ein Zeiger auf einen bool-Wert. Lt. SDK ist dieser Wert TRUE, wenn der Haken in der Checkbox gesetzt war, und FALSE, wenn er das nicht war. Irgendwie klappt das nur nicht. :gruebel: Wenn ich die Variable initialisiere (mit FALSE), dann erhalte ich grundsätzlich auch FALSE zurück. Wenn ich die Variable nicht initialisiere, dann liefert die Funktion TRUE, selbst wenn ich gar keine Checkbox im Dialog nutze. :roll: Irgendwo ist da noch der Wurm drin.
HRESULT TaskDialogIndirect(
const TASKDIALOGCONFIG *pTaskConfig, int *pnButton, BOOL *pfVerificationFlagChecked ); Soll ich den Artikel trotzdem erst mal veröffentlichen? Das Thema Checkbox würde ich ausklammern, und wir reden darüber, wenn Artikel und Demo online sind. |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Zitat:
|
Re: Entwicklung für Vista und XP
Und hier der versprochene Artikel;
![]() Auch wenn es nirgens steht, Mathias ist der Autor und übernimmt somit die volle Verantwortung. Fragen bitte an Mathias richten. (Tippfehler bitte an mich per PN.) @Mathias: Als PDF hast du da snicht noch zufällig vorliegen? Wie ich hier: ![]() |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Müsste ich bei Gelegenheit mal zusammenbauen.
Aber was ist denn eigentlich aus meinem schönen Delphi-Stylesheet geworden? :cry: |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Der wird noch benutzt. Ich habe nur meinen Stylesheet für die Codeblöcke benutzt.
|
Re: Entwicklung für Vista und XP
Das Problem ist nur, dass dein Stylesheet nichts mit meinen Klassenangaben anfangen kann. Wenn du das wieder korrigieren könntest, wäre ich dir dankbar. Notfalls passe ich die Farben in der "delphi8.css" an deine Vorgaben an, aber ich formatiere den Quellcode nun mal mit meinem Tool. :stupid:
|
Re: Entwicklung für Vista und XP
Ich habe mal mit einer CSharp-Klasse für den einfachen TaskDialog (nicht TaskDialogIndirect!) angefangen. Die Anwendung ist ähnlich wie die MessageBox. Vom einfachen Aufruf nur mit dem Inhalt bis hin zum kompletten Aufruf inkl. Titel, Buttons, usw. Nur mit dem Symbol habe ich noch Probleme. Grundsätzlich sieht die Deklaration so aus:
Code:
Wenn ich aber, ähnlich wie bei Delphi, den Icon-Wert in einen String umwandle, dann erscheint der Dialog nicht. Nur wenn ich null nehme, klappt es. Anbei mal der Code der Show()-Methode mit allen Parametern, weil hier der eigentliche Aufruf des Dialogs drin steckt:
[DllImport(Win32Libraries.ComCtl32, CharSet = CharSet.Auto, SetLastError = true)]
internal static extern void TaskDialog( IntPtr hwndParent, IntPtr hInstance, string pszWindowTitle, string pszMainInstruction, string pszContent, TaskDialogButtons dwCommonButtons, string pszIcon, [In,Out] ref int pnButton); /* ... */ public enum TaskDialogIcon { Blank = 100, Warning, Question, Error, Information, BlankAgain, Shield }
Code:
Die Funktion "GetIconValue" würde also den numerischen Wert von TaskDialogIcon liefern. Etwa 104 für Information. Also in etwa nach dem Prinzip, was
public static TaskDialogResult Show(IntPtr hwndParent, IntPtr hInstance,
string content, string dialogTitle, string mainInstruction, TaskDialogButtons buttons, TaskDialogIcon icon) { if (!SupportedOS.IsWindowsVistaOrHigher()) { throw new NotSupportedException ("Your operating system does not support this dialog."); } int dialogResult = 0; NativeMethods.TaskDialog (hwndParent, hInstance, dialogTitle, mainInstruction, content, buttons, GetIconValue(icon), ref dialogResult); return (TaskDialogResult)dialogResult; } static string GetIconValue(TaskDialogIcon icon) { // return ((int)icon).ToString(); return null; }
Delphi-Quellcode:
bei der Delphi-Version machen würde. Aber das klappt nicht. Wo liegt mein Denkfehler?
MAKEINTRESOURCEW(104)
|
Re: Entwicklung für Vista und XP
Zitat:
Du bräuchtest im Import nicht einmal string als typen nehmen sondern einfach direkt TaskDialogIcon. Sicherheitshalber könntest du TaskDialogIcon so deklarieren, dass es von Int32 "ableitet", aber wirklich nötig sollte das nicht sein. Enum sind ja per default 32Bit-Integer. Ungetestet, aber es sollte so gehen:
Code:
[DllImport(Win32Libraries.ComCtl32, CharSet = CharSet.Auto, SetLastError = true)]
internal static extern void TaskDialog(IntPtr hwndParent, IntPtr hInstance, string pszWindowTitle, string pszMainInstruction, string pszContent, TaskDialogButtons dwCommonButtons, [MarshalAs(UnmanagedType.LPWStr)] TaskDialogIcon pszIcon, [In, Out] ref int pnButton); public enum TaskDialogIcon : int { Blank = 100, Warning, Question, Error, Information, BlankAgain, Shield } |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Die Anregung war prima. :thumb: Ich musste tatsächlich den (Feld)Marshal bemühen, allerdings so:
Code:
Jetzt funktioniert es.
[DllImport(Win32Libraries.ComCtl32, CharSet = CharSet.Auto, SetLastError = true)]
internal static extern void TaskDialog( IntPtr hwndParent, IntPtr hInstance, string pszWindowTitle, string pszMainInstruction, string pszContent, TaskDialogButtons dwCommonButtons, [MarshalAs(UnmanagedType.U4)] TaskDialogIcon pszIcon, [In,Out] ref int pnButton); |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Ich wollte übrigens noch verraten, dass sich das Rätsel mit der Checkbox auch erledigt hat. Wollt ihr wirklich den Grund wissen? Der typische Fall von "die rechte Hand weiß nicht was die linke macht". Rechte und linke Hand sind in dem Fall die Doku-Schreiber und die Programmierer bei Microsoft. :lol: Im SDK und im MSDN steht die Deklaration von "TaskDialogIndirect" so drin, wie ich es
![]()
Code:
Dadurch verschiebt sich der Parameter zum Prüfen der Checkbox um eine Stelle, und siehe da: nun klappt es. Und wo habe ich das gefunden? In einem CSharp-Sample im Windows SDK. :roll:
HRESULT TaskDialogIndirect(
const TASKDIALOGCONFIG *pTaskConfig, int *pnButton, int *pnRadioButton, BOOL *pfVerificationFlagChecked ); Aktuelles Projekt und aktueller Artikel liegen schon bei Luckie im Postfach und werden sicher auch bald online gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz