![]() |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.1
Zitat:
Zitat:
z.B.: Ich wähle Setup in deutsch, dann ist das Programm voreingestellt auch deutsch usw. |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.1
quote="alias5000"]
Zitat:
Nein, ich meine bei der Installation wählt man doch eine Sprache (Inno!). Und diese Sprache könnte ja vordefiniert sein, für das Programm ;) z.B.: Ich wähle Setup in deutsch, dann ist das Programm voreingestellt auch deutsch usw.[/quote] Hm this seems to be a bug, too. |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.1
So, nachdem ich glatt vergessen hatte, den TBX 1.2.2 hier zu veröffentlichen, stelle ich euch jetzt die Nachfolgeversion 1.2.3 vor.
Ich habe mich da auf bugfixes, sowie eine möglichst vollständige Vista Kompatiblität konzentriert. Die Downloadlinks findet ihr wie immer im ersten Posting. Gruß alias5000 |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.1
Erstmal: Hut ab! Geniales Tool. :hello:
Trotzdem ein paar kleine Anmerkungen:
Viele Grüße und Danke für den Chat :zwinker: René |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.1
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da im Moment keine Routine existiert, die mir die Formatierung in echtes HTML umwandelt, habe ich noch nicht auf einen HTML Browser umgestellt. Dazu wären IMHO einige größere Veränderungen nötig. Aber in der nächsten Major Version stelle ich auf einen HTML Viewer um, der ist (bereits getestet), sehr viel schneller. Siehe dazu auch wieder den Hinweis unten (*) Zitat:
Wenn du möchtest, dass dieser praktisch auch als Vorlage irgendwo fürs nächste Mal gespeichert wird, dann muss ich dich auf (kleinen Moment... *aufschreib* ....jetzt) meine Roadmap verweisen. Ist leider noch nicht drinnen. Klingt aber sehr sinnvoll ;) Zitat:
Zitat:
(*) Hinweis: Der TBX 1.2.3 ist an sich eigentlich das Release, was als letztes geplant war (wie oft hatte ich das eigentlich schon gvor :gruebel: ), bevor die nächste Major Version kommen soll. Aus vielen Gründen wird die nächste große Version von Grund auf neu geschrieben und nur Codebestandteile werden übernommen. Das hat u.a. den Grund, dass die derzeitige, nicht wirklich OOP-Struktur des Programms ein Erweitern sehr stark erschwert, gerade, was das Protokoll betrifft. Eine noch recht wage formulierte allgemeine Roadmap findest du hier: ![]() Großer Augenmerk ist dabei die Pluginschnittstelle für Protokolle. Eine ICQ- Implementation dafür ist schon in Planung. Aber wie du sehen kannst, sind die Zeiträume, in denen wir planen, noch recht groß. LC2 wird ja jetzt dann ein Projekt, dass wir in einem Team entwickeln (4 Leute im Core Bereich und noch einige drum rum). Aber nochmal zu den Bugs: Da du mir ja anscheinend auch einen Bugreport gesendet hast und hier noch einige Sachen aufgekommen sind, werd ich das ganze noch ein bisschen beobachten und vielleicht gibts dann noch später ein weiteres Bugfixrelease auf der alten TBX 1.2.x Core. Was als nächstes ansteht, ist ein kleines Tool, mit dem man Smilie- und Soundpakete für LC2 erstellen kann. Ich kämpfe noch an ein paar Stellen, aber lange wirds für eine erste Version (0.1 aber erst!) reichen. Gruß alias5000 |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.3
Danke für die schnelle und vor allem ausführliche Antwort.
Zitat:
Die restlichen Punkte betreffend warte ich gespannt darauf, was die Zukunft bringt. Ihr habt ja wirklich Großes vor. Aber wenn ich mir eins wünschen dürfte: Geschwindigkeit und Stabilität sowie Ressourcenfreundlichkeit sollten unbedingt Vorrang haben. Einen Vorschlag hätte ich noch: Es wäre schön, wenn man den Inhalt des Ausgabefensters speichern könnte. Viele Grüße René |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.3
Zitat:
Wenns nen HTML Viewer gibt, sollte sich einiges in nen Thread auslagern lassen, was im Moment noch nicht so wirklich Sinn macht (vom Verhältnis her). Zumindest hoffe ich das, genau getestet und durchgeplant habe ich das noch nicht (das Auslagern in nen Thread). Ich schreibe es mir aber mal auf jeden Fall auf, wer weiß, was stille einsame und gelangweilte Nächte noch so hervorbringen ;) Zitat:
Zitat:
Gruß alias5000 Edit: für die Sache mit den Smilies (:s -> :sulking:) hab ich jetzt ein gefixtes Paket auf den Server gestellt. Der Internet Updater sollte automatisch ansprechen. |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.3
Hallo,
ich wollte mich noch für das gefixte Smilie-Paket bedanken. Hab trotzdem noch was, was evtl. noch in der aktuellen Version angepasst werden könnte. Das Ändern des Online-Status nach einer bestimmten Zeit ist eine nützliche Sache. Aber:
:cheers: René |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.3
Zitat:
Ich weiß noch nicht, ob erst in der großen neuen Version oder schon früher... Zitat:
Zitat:
Wenn ich noch eine Zwischenversion rausbringe, wirds drinnen sein. Ich schreibs mir auf jeden Fall mal auf. Gruß und ebenfalls ein schönes WE alias5000 |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.2.3
Viele Grüße nochmal,
ohne drängen zu wollen :zwinker: wollte ich nochmal nachfragen, ob es demnächst noch die besagte Zwischenversion geben wird. Wir benutzen hier recht intensiv den Chat, aber die bereits angesprochenen Dinge nerven mit der Zeit immer mehr. Uns fehlt aber auch leider die Zeit, selbst am Code weiterzuentwickeln. Nur noch mal die Frage: Wird es eine Zwischenversion geben und wenn ja wann? Wir würden ungern nochmal auf die Suche nach einem anderen Chat gehen müssen :( Viele Grüße René |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz