Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Widerstandsberechnung als kleines Tool! (https://www.delphipraxis.net/69395-widerstandsberechnung-als-kleines-tool.html)

EDatabaseError 18. Mai 2006 21:24

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Reden wir jetzt über LED schaltungen oder ???
Egal hier der Source und oben die neue Version:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var
  u,uf,if_,uv,rv, Result: Real;
  ResultI: Integer;
  eh:String;
begin
 U := StrToFloat(Edit1.Text);
 UF:= StrToFloat(Edit2.Text);
 IF_:=StrToFloat(Edit3.Text);

 if UF > U then
 begin
  MessageDlg('Solche Widerstände gibt es nicht. ;-)', mtError, [mbOK], 0);
 end
 else
 begin
  UV := U - UF;
  RV := UV / IF_;

  RV := RV * 1000;
  EH := 'Ohm';
  Result := RV;

  if RV >= 1000 then begin Result := RV / 1000; EH := 'kOhm'; end;
  if RV >= 1000000 then begin Result := RV / 1000000; EH := 'MOhm'; end;
  if RV >= 1000000000 then begin Result := RV / 1000000; EH := 'GOhm'; end;

  ResultI := ceil(Result);

  Showmessage('Der Widerstand hat einen Wert von: ' + IntToStr(ResultI) + ' ' + EH);
 end;

 Button1.SetFocus;
 Edit1.Text := 'Eingangsspannung (in Volt)';
 Edit2.Text := 'Ausgangsspannung (in Volt)';
 Edit3.Text := 'Ausgangsstrom (in mA)';
end;

fLaSh11 19. Mai 2006 10:39

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
unter anderem dürfte es noch geben:

...GOhm...

... Tera-Ohm ( 1 Billionen Ohm)
... Peta-Ohm (1 Billiarden Ohm)
... Exa-Ohm (1 Trilliarden Ohm)

oder hab ich mich vertan?

-der größte Wiederstand, den ich kenne ist 4xweiß und 1xlila
=> 999 GOhm mit 0,1% Toleranz

himitsu 19. Mai 2006 11:54

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Also diese Wiederstände braucht man wohl eher nur, wenn man 'ne winzige, ein zelne LED direkt an einer Hochspannungsleitung betreiben will :roll:

@fLaSh11
bei einer Reihenschaltung fließt durch alle LEDs der gleiche Stom, du kannst da also auch nur ein paar mA durchjagen, dafür brauchst du aber mehr Spannung ... also Paralell für mehr Strom :zwinker:

EDatabaseError 19. Mai 2006 16:47

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Klar war auch nur der vollständigkeitshalber eingebaut. Freue mich das euch das Prog. gefällt!

Mfg
Tobi :-D

fLaSh11 19. Mai 2006 22:01

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
es dürfte auch noch geben:

1 Ohm (1*10^1) (zenti, dezi, aber mit dem rechnet ja eh keine sau...)
1 m Ohm (1*10^-3)
1 *micro* Ohm (1*10^-6)
1 nano Ohm (1*10^-9)
1 piko Ohm (1*10^-12)
1 femto Ohm (1*10^-15)
1 ato Ohm (1*10^-18 ) //Edit: hat aus einer Acht und Klammer zu 8) gemacht...

Diese Größen werden aber wohl eher bei Kondensatoren eine Rolle spielen (und da auch nur bis piko^^)...

So, jetzt sind alle physikalischen Größen komplett. Der Vollständigkeit halber noch: v=s/t ;-)

aber ich werde off...

himitsu 19. Mai 2006 22:36

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
is schon witzig ... 'ne grüne LED (kein Low Current) + 10 KV Vorspannung = 400 KΩ ... aber 'ne Anzeige für die 250 W (Leistung am Wiederstand) wäre noch witziger in deinem Proggie ^^


PS: Wiederstand ist zwecklos :mrgreen:

xZise 20. Mai 2006 11:32

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Ω

Woher hast du dieses zeichen? o.O

Zitat:

Zitat von himitsu
PS: Wiederstand ist zwecklos :mrgreen:

lol :D

himitsu 20. Mai 2006 11:58

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Ω ist der große griechische Buchstabe Omega und findet sich wohl in den meisten WindowsFonts ;)
(Zeichencode $03A9)

"Wiederstand zwecklos" wär doch ma'n genialer Name für so'n Proggi ^^

fLaSh11 21. Mai 2006 07:18

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Da gibts doch auch so ein Bild:
Code:
|_______ ________
|       |        |
       _|_       |
      |   |      |
      |   |      |    "Wiederstand zwecklos!"
      | R |      |
      |   |      |
      |   |      |
      |_ _|      |
        |        |
        |        |
|_______|________|
|
//Edit: dank Sharky konnte ich den Anhang und den Edit wieder löschen ;-)

[edit=Sharky]Code-Tags für richtige Formatierung eingefügt. Mfg, Sharky[/edit]

xZise 21. Mai 2006 10:51

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Ω ist der große griechische Buchstabe Omega

Soviel wusste ich auch, aber wollte nur wissen wie man es "bedient" ^^

@ Wiederstand ist zwecklos: Schon klar ;) Dachte da an die Borg ^^
Wäre auf jedenfall ein cooler Progname :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz