![]() |
Re: CPU-Auslastung reduzieren
Yo, und auf ganz primitive Art und Weise kannst Du
ja periodisch die Api-Funktion "sleep" aufrufen, um die Cpu ein wenig durchatmen zu lassen. |
Re: CPU-Auslastung reduzieren
Das ist aber auch lästig, da dann die ganze Anwendung einfriert...
Außerdem ist glaube ich die Frage/Problem schon länger gelöst. |
Re: CPU-Auslastung reduzieren
Hallo
Ja, das mit der sleep-Funktion ist nicht so dolle. Das Problem ist inzwischen auch gelöst, ich habe einfach die Verarbeitungsmenge um 90% reduziert. Gruß |
Re: CPU-Auslastung reduzieren
Hi,
kleine optimierungsgeschichte noch... *g* Wieso überprüfst du alle 5sek alle 600 Einträge ob da jetzt einer Geburtstag hat??? Ich meine, wenn ich doch vor 5sek nicht geburtstag hatte, habe ich denke ich mal jetzt auchnicht geburtstag, genausowenig wie ich in 5sek geburstag haben werde.. *g* Ich würde vorschlagen du schaust nur alle 5sek nach ob nen neuer Tag ist, und nur dann testest du deine 600 Leutchen durch ob einer von denen am heutigen Tag geburtstag hat ;) Au'revoir, Aya~ |
Re: CPU-Auslastung reduzieren
Hi
So ähnlich habe ich es auch gelöst. Onz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz