![]() |
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Hi Sharky :lol:
und wenn dann solche gerade ist: f(x) = 2 Gruß Paul Jr. |
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Und noch was Sharky...
dazwieschen bedeutet nicht das er sich in der Mitte befindet.. Gruß Paul Jr. |
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Zitat:
Zu dem anderen Posting: Sorry, ich dachte Du wolltest wissen ob er genau in der Mitte zwichen den beiden Punkten liegt. |
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Zitat:
Code:
Hats Du nicht ZWISCHEN sonder AUF der Geraden gemeint mußt Du mit >= <= hantieren. 8)
function CheckPoint(x1,y1,x2,y2, x, y) : Boolean;
begin Result := (x > x1) and (x < x2) and y>y1) and (y<y2); (…) (…) |
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Hallo Hansa :D
zuerst vielen Dank ...aber mein weiß nicht ob x2 > x1 und auch ob y2 > y1... Gruß Paul Jr. |
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Hi PaulJr,
verstehe zwar nicht, was Du meinst, aber die Formel stimmt sowieso nicht. Glaube zumindest. :mrgreen: Leider muß ich jetzt weg. :lol: |
Re: Mathematik f(x) = ax + b
eigentlich müsste man die y-werte garnicht checken. wenn der dritte punkt zwischen den beiden anderen liegt genügt es, die x-werte zu vergleichen, da y = f(x) ist.
also:
Delphi-Quellcode:
Result := (x > x1) and (x < x2)
|
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Stimmt, habe PaulJr nicht genau beim Wort genommen. :lol: Das reicht ja schon und mit meiner Formel wär es auch gegangen. 8)
|
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Meine Herren :D
f(x) = 2 bedeutet das eine Gerade paralel zu der Y- Achse ist... und somit für jeder Punkt gleiche X-Werte besitzt. Im übrigen weiß man nicht ob x1,y1 höher liegt als x2,y2 und somit weiß man nicht ob x2 > x1 Gruß und Danke für die Versuche :D Paul Jr. |
Re: Mathematik f(x) = ax + b
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz