![]() |
Re: XOR Verknüpfung, wie?
Delphi-Quellcode:
function TForm1.GetString():String;
var F1: TextFile; Text: String; begin AssignFile(F1, sText1); {$I-} Reset(F1); {$I+} if IOResult = 0 then begin while not Eof(F1) do begin Read(F1, Text); end; CloseFile(F1); result := Text; end else begin // IORsult abfragen, welcher Fehler // Datei kopieren, auslesen end; end; |
Re: XOR Verknüpfung, wie?
Hallo,
habe ein ähnliches Problem wie DoktorD, nur muß ich die einzelnen Werte als HEX-Werte mit XOR Verknüpfen. Ich habe z.B. die HEX-Werte 01 30 31 02 30 32 30 30 43 38 03 das XOR-Ergebnis lautet 78, wenn ich die Werte in einem Taschenrechner unter HEX eingebe. Mit dieser Funktion erhalte ich 32 .... :(
Delphi-Quellcode:
Könnt ihr mir bitte einen Hinweis geben, wie ich diese Funktion ändern kann, damit ich den richtigen Wert 78 erhalte.
VAR
elemente:array[1..11] of byte; i:Byte; dummy:Byte; begin elemente[1]:=01; elemente[2]:=30; elemente[3]:=31; elemente[4]:=02; elemente[5]:=30; elemente[6]:=32; elemente[7]:=30; elemente[8]:=30; elemente[9]:=43; elemente[10]:=38; elemente[11]:=03; dummy:=ord(elemente[1]) XOR ord(elemente[2]); for i:=3 to length(elemente) DO begin dummy:=dummy XOR ord(elemente[i]); end; // dummy = 50, hex von 50 = 32 showmessage(IntToHex(dummy,2)); Vielen Dank, egonsa |
Re: XOR Verknüpfung, wie?
Wenn die Werte im Hexadzimalsystem stehen, musst du sie natürlich auch entsprechend notieren:
Delphi-Quellcode:
elemente[1] := $01; // gut, bei diesem Wert wäre es noch egal ;)
[...] |
Re: XOR Verknüpfung, wie?
Danke Khabarakh,
das es so einfach ist, hätte ich nicht gedacht :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz