![]() |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
.oO( meinen Namen konntest Du aber schon besser schreiben )
|
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hallo,
Das Programm gefällt mir ganz gut. Nach dem Programmstart und einigen Aktionen friert die Anwendung bei mir hin und wieder kurzweilig für einige Zeit ein. (W2K+SP4 1GHZ, 512MB) Meine Anregungen: - Das Menü sollte auch erscheinen wenn man die rechte Maustaste im Chevron-Bereich drückt. - Eine Kurzanleitung/Hilfe sollte übers Menü verfügbar sein - Bei einer Zweischirmlösung, wenn der Launcher auf der rechten Seite im ersten Schirm hängt, werden die Hints geteilt - Der Speicherbedarf ist mit über 8 Mbyte schon recht hoch Wie soll das mit der Registrierung funktionieren? (um bei Preferences was verstellen zu können) Werde die Weiterentwicklung gespannt verfolgen Gruss MarLe |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
@Daniel Schuhmann: Sorry, war mein Fehler. :oops: Das hätte ich sehen müssen ... *besserunggelob* @MarLe: Danke erstmal für Dein Feedback und die Verbesserungsvorschläge. Was für eine glänzende Idee mit der Kurzanleitung übers Menü. :thumb: Wird sofort umgesetzt. Das Problem mit den geteilten Hints ist verstanden. Muss mich diesbezüglich erstmal belesen. Könnte mir vorstellen, das man die Hinweis-Fenster irgendwie zwingen kann. :gruebel: Die 8MB-Geschichte habe ich erst seit Kurzem. Davor lag ich immer so knapp über 4MB im Taskmanager. Den entsprechenden 'Bösewicht' :twisted: habe ich noch nicht erkannt ... schaue mir aber gerade die History rückwärts an. Ich verdächtige schwer die 'Lan/Wan/IP'-Routine, welche mir bei geringem Mehrwert leider auch noch 'uses WinSock' bescherte. Wohl auch verantwortlich für den kleinen 'Hänger', bei dem sich der Launcher nur mal kurz IP-mäßig umschaut. Gut ... Letzteres könnte ich (Dank an Luckie) ebenfalls in einen Thread auslagern, welcher dann halt erst nach ein paar Sekunden die Adressen ans Hauptprogramm schickt. Wofür benötigt Du das Menü über dem Chevron-Button ? Mit der Registrierung sprichts Du ein leicht 'heikles' Thema an, bei dem ich irgenwie zwischen zwei Stühlen sitzte. Mir ist bewußt, dass ich mich in einem Freeware- Forum befinde und ich würde ungern wegen ein paar Euros am Ende hier rausfliegen. :cry: Dafür sind mir Eure Beiträge und Verbesserungsvorschläge zu wichtig ! Andererseits stecken, wie schon Eingangs erwähnt, so ca. 5 Jahre Entwicklungszeit in diesem Projekt. Hobby-mäßig zwar und logischerweise nicht am Stück, aber ein paar Kilo Gehirnschmalz waren das schon. Nun bin ich auch Realist genug, um zu ahnen dass ich mit dem Launcher nicht reich werde, dennoch juckt es mich in den Fingern und jeder wird nach vollziehen können, das ich einen echten, ernstzunehmenden Versuch andenke. Daher auch die, im übrigen einzige Limitierung auf 8x2x2 = 32 Buttons. OK 4096(!) ist vielleicht auch ein auch ein bisschen übertrieben, aber so Schieberegler sind halt geduldig wenn die Routine dahinter stabil läuft und das tut sie. :) Wahrscheinlich liege ich richtig mit der Vermutung, das so einige DP'ler die Projekte in Ihrer Schublade unter ähnlichen Gesichtspunkten betrachten, sodaß die Ergebnisse einer 'Shareware'-Geschichte in meinem Fall, von vielen mit hohem Interesse verfolgt werden würde. Im Gegenzug könnte ich eine transparente, also in jeder Beziehung offene Darstellung einer 'Shareware-Karriere' anbieten die den Mitgliedern der DP nicht nur als Grundgerüst, sondern auch in Hinblick auf eine 'Kosten/Nutzen-Analyse' helfen könnte. Einen höchst-richterlich Spruch erwartend, grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi Sitting Duck,
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und finde das Programm auch echt super. Ich bin leider bei der ARbeit, werde es dann aber heute Abend oder morgen Abend mal daheim in Ruhe testen.Dazu allerdings eine Frage: kann man die Updates auch irgendwie anders installieren, weil der Rechner, auf dem ich das Programm brauche/testen will nicht am Internet hängt. Deine Idee mit der Shareware-Dokumentation finde ich wirklich gut! :thumb: Ich denke, du hast Recht damit, dass diese Frage im allgemeinen hier immer wieder auftaucht und das es ganz gut wäre einmal ordentlich zu dokumentieren, wie man jetzt seine Software an den Mann bringt. Zum 'rechtlichen', also wie das aussieht, weil du im Freeware-Forum angefangen hast sollte sich ein Moderator äußern, aber ich persönlich finde die Idee gut und seh auch ein, dass du nach so einer langen Entwicklungszeit etwas Entschädigung haben willst. :zwinker: mfg, Martin |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Tach zusammen ...
Naja ... frei nach dem Motto: 'No News are good News' lass ich erstmal alles weiterlaufen wie gehabt. :wink: @gordon: Danke für Deine Unterstützung und natürlich auch fürs Testen. Die Update Routine macht nix Anderes als im laufenden Zustand die Launcher.exe zu ersetzten. Also, natürlich mit Umweg über ein Skript, sonst geht es ja nicht. Nun steht jedem selbstverständlich frei dies auch per Hand zu machen. Der Ergebnis ist am Ende gleich. Die anderen Dateien im Verzeichnis sind bewußt in bekannten Formaten gehalten und werden, falls sie fehlen, neu erstellt. (alle Buttons wären in diesem Fall komplett leer) Also für einen simplen Testlauf auf der Arbeit würde die Launcher.exe vollkommen ausreichen. Obwohl die folgende History recht kurz ist, beinhaltet sie doch heftige und umfangreiche 'Umbauarbeiten'. Release Launcher V2.0.1.25 - 'Menu/Add Special/Network' zeigt jetzt im Hint den Host, LanIP und WanIP nur dann an, wenn auch wirklich ein Verbindung ins Internet besteht ... die dazugehörige Routine wurde in einen externen Thread ausgelagert und dürfte somit das Hauptprogramm nicht mehr verzögern ... damit müssten hoffentlich sämliche sporadisch aufgetretenen 'Hänger' beseitigt sein Im Moment stecke ich tief in den 'Skin-Geschichten', welche sich recht vielversprechend entwickeln. (siehe Screenshot) ![]() Oben in 100% und nochmal ein Stück reingezoomt(200%) ![]() Noch ist das Fenster eckig, aber ich denke man kann erkennen, dass sich der Launcher gut einfügen würde, falls der restliche Desktop in ähnlicher Weise gestylt wäre. Viel Spielraum um mich kreativ auszutoben habe ich ja gar nicht. Wir reden vom Chevron und ggf. einem Bitmap für alle Buttons, oder entsprechend gekachelt. Programmieren ist eine Sache, aber für 'modding-mäßige' Vor- schläge wäre ich jetzt schwer zu haben ! :???: Fast von gebürsteten Stahlplatten erschlagen, grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi!
Ich habe den Launcher zwar noch nicht komplett getestet, aber ich muss schon sagen, dass du da eine "kleine" Software-Perle programmiert hast! Klasse! :thumb: Ich fang gar nicht erst an hier eine Liste an Features aufzuzählen, dir mir besonders gut gefallen, weil mein Post sonst zu lange wird. :P Werde den Launcher später noch mal ein wenig testen. Vielleicht stoß ich ja dann noch auf das ein oder andere Manko. Was mir jetzt schon aufgefallen ist: Ich wollte gerne Systemsteuerung->Software im Launcher unterbringen. Der Aufruf dafür ist folgender: %windir%\system32\rundll32.exe Shell32.dll,Control_RunDLL appwiz.cpl Also habe - wie in der Anleitung beschrieben - den senkrechten Strich | vor dem Parameter eingefügt. So: %windir%\system32\rundll32.exe|Shell32.dll,Control _RunDLL appwiz.cpl und so: %windir%\system32\rundll32.exe|"Shell32.dll,Contro l_RunDLL appwiz.cpl" Der Aufruf hat dann leider nicht geklappt. Und nach "Save Changes" hat er den Befehl auf %windir%\system32\rundll32.exe gekürzt. :? Des Weiteren hatte dieser Button dann kein passendes Icon, sondern nur "das weiße Blatt" als Icon (Standard). Gibt es eine Möglichkeit, den Buttons des Launchers neue/andere Icons zuzuordnen? Jedenfalls finde ich den Launcher echt gut! Klein, handlich, nützlich. Hab schon lange nach so etwas gesucht. Ähnliche Programme (getStarted, Desktop Sidebar) haben mir nicht so gut gefallen, da es immer etwas gab, das mich doch sehr störte (z.B. viel zu groß, Desktop hat sich verschoben, etc). Hatte mir zeitweise auch ne zweite Windows-Taskleiste eingerichtet. Aber die geht ja auch über die gesamte Bildschirmbreite und stört sowohl links, oben als auch rechts oder sie staucht den Desktop. Also weiter so! :thumb: Gruß, Stephan |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
@steph-7: Danke fürs Lob :oops: und Deine exakte Fehlerbeschreibung ... sehr vorbildlich ! Da Dein Problem die 'Basis-Funktionalität' betrifft, musste ich natürlich umgehend reagieren. Release Launcher V2.0.1.26 - Eine Parameterangabe, die man manuell in der IconList.txt hinzugefügt hat wurde etwas übervorsichtig von mir intern in Anführungsstriche gesetzt. Die wenigsten Programme erwarten dies jedoch, so dass es in ensprechenden Fällen dazu führen konnte, das der Parameter nicht beachtet wurde. Beispiel: C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe|Shell32.dll,Contr ol_RunDLL appwiz.cpl Ob Anführungsstriche, oder nicht ist Sache des aufgerufenen Programms und logischerweise nicht mein Bier ... Fehler behoben - Wird ein Parameter angegeben, so wird dieser nun im Hint-Fenster, in der zweiten Zeile ebenfalls angezeigt Mir ist klar, das die Parameter-Geschichte noch etwas Benutzerunfreundlich ist, jedoch hatte ich in den letzten Jahren vielleicht ein oder zwei Programme, bei denen das wirklich mal zum Tragen kam. Im Moment möchte ich deshalb nicht unbedingt den Launcher unnötig mit neuen Fenstern, Edit-Komponenten etc. 'aufmotzen', nur um diesen Spezialfall gescheit abzudecken. Naja ... mal sehen. Variablen wie z.B. %windir% o.ä. werden zu Zeit noch nicht erkannt, sind jedoch bereits Bestandteil meiner ToDo-Liste. :zwinker: Etwas weiter oben hatte ich den einfachen Austausch eines Icons schon mal angesprochen. Wenn Ihr für ein Programm ein schöneres Symbol entdeckt habt, dann müsst Ihr beim 'Draufziehen' des neuen Icons die STRG-Taste gedrückt halten. In diesem Fall wird nur das Icon auf dem Launcher ersetzt, der Rest wird nicht verändert. Akzeptiert wird fast alles. Probiert es einfach mal aus ... ist supersimpel. Das sich die ein oder andere Frage schon mal wiederholt ist durchaus menschlich, zeigt mir aber einmal mehr, wie sehr eine gut strukturierte Anleitung überfällig ist. Dem 'lästigen' Thema kaum noch ausweichend, grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi!
Also irgendwie klappt das mit den Parametern in der IconList.txt immer noch nicht so richtig. Oder ich mach was falsch. :gruebel: Naja, ist auch nicht so wichtig... Was ich mir noch als Bonus für das Programm gut vorstellen könnte: Das Einfügen von vertikalen Trennzeichen zwischen den Buttons. So kann man seine Buttons besser in Kategorien unterteilen. Ob das wirklich jeder braucht, wage ich zu bezweifeln. Aber ich würd's nutzen. :wink: |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Zitat:
Hallo, ich konnte den Fehler reproduzieren, aber er stellt sich jetzt etwas anders dar. Ich habe folgendes gemacht: Nachdem ich meine Verknüpfungen auf die Button gelegt hatte, habe ich noch einige versucht zu verschieben. Dies funktionierte auch. Aber irgendwie war nachdem die Verknüpfung verschoben war (das Icon war jedenfalls an der richtigen Position) das Programm wieder "eingefroren". Die Darstellung des Programms wurde nicht aktualisert. Dies dauerte ca. 2 Minuten. Danach funktionierte wieder alles. An meiner Firewall kann es nicht liegen, denn die hatte ich schon einmal ausgeschaltet (was ich ungern tun). Ich frage mich natürlich jetzt, was macht das Programm während dieser Zeit? Irgendwie doch schon etwas komisch. Gruß Jörg |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Diverse Stunden später ... Release Launcher V2.0.1.29 - Positionsdaten wurden nicht immer korrekt gespeichert, jetzt schon ... Fehler behoben - 2 Fehler in der Bereichsprüfung behoben - viele unötige Mehrfachzuweisungen entfernt - die Routine zum Hinzufügen von neuen 'Rows' und 'Colums' wurde sehr vereinfacht und dadurch in der Ausführungs- geschwindigkeit stark optimiert - wenn das Preferences-Fenster offen ist, wird kein Einklappen zugelassen, sonst wären Proportionen undefiniert - Speicherverbrauch und Exe-Größe geringfügig gesenkt - Popup-Menüerstellung umgebaut und vereinfacht Übrigens: Reihen, Spalten und Bänke können über das 'Menu/Preferences'-Fenster nur entfernt werden, wenn sie komplett leer sind ... In der nicht registrierten Version funktioniert selbstverständlich auch das Verkleinern. :zwinker: @steph-7: Ich habe mir die Routine mit den Parametern nochmal angesehen und bin der Ansicht, das ich keinen Fehler gemacht habe. Um die 'Systemsteuerung/Software' aufzurufen, benutze ich folgenden IconList.txt-Eintrag: C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe|Shell32.dll,Contr ol_RunDLL appwiz.cpl Klappt tadelos ... den Pfad musst Du natürlich anpassen falls Windows bei Dir wo anders liegt. Danke für den Trennlinien-Vorschlag ... ich werde darüber nachdenken. Ich hatte mal eine ähnliche Idee, die in die Richtung ging ... allerdings wurde dabei der Hintergrund der Icons ganz leicht eingefärbt um so 'Gruppen' zu erzeugen. Mal sehen welche Idee das Rennen macht ... @jmit: Danke für Deinen Testbericht ... Natürlich benötigt keine meiner Routinen so eine lange Zeit um irgendwas zu errechnen. Um ehrlich zu sein, ich habe noch keine Ahnung auf was der Launcher bei Dir wartet ... Denkbar wäre, abgesehen von der IP-Geschichte, das der Umbau des Popup-Menüs Dir jetzt vielleicht helfen könnte. In diesem Zusammenhang bleibt das Feedback von Dir extrem wichtig ! Kann sonst noch jemand das bestätigen, was jmit beobachtet hat ? Als Zwischenlösung werde ich die gesamte 'Internet-Aktivität' des Launchers, in einer der nächsten Versionen abschaltbar machen. Vielleicht kann man so die 'Pause' dann gezielt provozieren, und somit irgendwie eingrenzen. Was die Skins anbelangt, so bin ich in den letzten Tagen schwer auf den Boden der Realität zurück geholt worden. Was anfänglich recht easy und vielversprechend losging, gestaltet sich nun im Detail so, dass ich fast jede Routine umschreiben darf. Das wäre noch nicht einmal so wild, jedoch zieht ein Skin, und sei es auch nur ein simpler Farbverlauf, einige zwingende Veränderungen nach sich. Es würde sich z.B das Speicherformat ändern. Soll heissen, das dass schön einfache Bitmap ersetzt werden würde gegen irgend welche 'Icon-in-Stream'- Geschichten. Des weiteren müsste ich mich höchst- warscheinlich auf einen 'Zwei-Reihigen' Launcher festlegen. Also vorbei mit mächig Buttons in jede Richtung ... Hin und her gerissen, grüßt ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz