![]() |
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Es geht ja auch nicht wirklich um "Hausaufgaben", sondern um Leute, die Fertiges serviert bekommen wollen. Die sollten aber imho in ein Restaurant gehen... :zwinker:
|
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Moin Zusammen,
Zitat:
Wie kommt man eigentlich dazu ein entsprechendes Fach zu haben? Besteht die Möglichkeit es nehmen zu müssen, ob man nun will oder nicht? (Ich hatte damals die Wahl Religion oder Philosophie... tolle Auswahl :? aber eines davon musste sein :wall:) Hintergrund meiner Frage: Wer sich damit beschäftigen muss, ohne einen Draht zum Thema zu haben, dem wird oft nicht viel anderes übrig bleiben, als sich "durchzumogeln", und das wären so die Fälle, wo ich den Wunsch nach einer Komplettlösung gut nachvollziehen kann ;-) Es wird natürlich etwas schwierig diese von den wirklich Faulen zu unterscheiden. (obwohl m.E. die Faulheit in der Natur des Menschen liegt, sonst würde er ja nicht dauernd versuchen sich das Leben zu erleichtern ;-)) |
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Hallo,
noch eine kurze Bemerkung von mir: Die Jugend ist nicht dümmer oder fauler als früher. Ich kann nur von mir sagen, ich war genauso. Das ist es eben das was mich so aufregt. Wie kann man sich die Chance nehmen etwas dazuzulernen indem man Andere seinen Kram machen lässt. Ich bilde hier in unserem Betrieb aus und ich merke sofort, wenn jemand seinen Kram nicht selbst gemacht hat. Nichts dagegen wenn er sich Hilfe holt. Das ist völlig normal und legitim. Noch ein Wort zu den Lehrern: Es ist zum Teil eine Katastrophe was (in Informatik) auf unsere Kinder losgelassen wird. Mein Sohn (17) hat einen Info-Lehrer mit 4 Wochen Zusatzkurs für Informatik. Aussage des Lehrers: Delphi ist unmodern C++ ist unmodern und dann bringt der denen das Programmieren an HTML bei. Rainer |
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Moin, moin,
Zitat:
Sind aber nicht alle ! :zwinker: Unserem Praktikanten wurde Java als das non-plus-ultra verkauft. Schlimm ist nur, dass die Jugendlichen gelernt haben: "der Lehrer hat immer Recht" also eine Aussage garnicht mehr hinterfragen. |
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Hi
Zitat:
|
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Das ist wieder verallgemeinert. Es gibt auch Lehrer, die genau das wollen.
Unser Infolehrer hat angefangen, mit Java Strichmännchen zu zeichnen, indem er Code vorgegeben hat. Ein bissel die Basics vermitteln hätte wohl nicht geschadet. Gut, mir wäre dann noch langweiliger gewesen, aber der Rest der Klasse hätte es auch kapiert. |
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Zitat:
Durchmogeln ist zwar nachvollziehbar, aber wieso sollten wir diese Schmarozermentalität auch noch unterstützen? Ich hab mir eben selbst beigebracht, auch Zahnpastatubenzuschrauben im Akkord 'geil' zu finden, oder mich zumindest so zu motivieren, das das Soll übererfüllt wird. Meine Schulzeit ist zu lange her und meine Kinder noch nicht in der Lage, mir solche "herrlichen" Anekdoten über die Dummheit einiger Lehrer nach Hause zu bringen. Ich kanns kaum erwarten, so einem Lehrer Nachhilfe zu geben. Ha! Ha! Ha! @kalmi01: Das Schleimer besser benotet werden, mag zwar stimmen, aber Noten sind nicht Alles. Ich habe damals auf eine '1' in Informatik verzichtet, weil es mir zu blöd war, dem Lehrer zum 10. Mal erklären, das er ein Idiot ist. Dann eben nicht. Die '2' hat mir auch gelangt. Sofern man sich das versetzungstechnisch leisten kann, sollte man auf sein Rückgrat, seine 'Ehre' und seine Reputation mehr Wert legen, als auf so ein Zensurdogma. Mir ist es am wichtigsten, morgens noch in den Spiegel zu gucken, was mir als Schleimer schwer fallen würde. Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, das es an meiner Schule genügend Lehrer gab, die eine kritische, aber sachliche(!) Auseinandersetzung mit der Unfehlbarkeit der Lehrer durchaus zu schätzen wussten. Ein Schulterklopfer von diesen Lehrern war mir allemal lieber als ein paar Schnöselpunkte mehr von einem dieser Lackaffen. Im Studium und im Berufsleben zählen diese Zensuren nur noch bedingt. |
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Zitat:
Manche machen lieber nichts, als unter ihrer sog. Qualifikation. Zitat:
Ich kenne etliche, die damals in der Schule bessere Noten hatten als ich. Die haben auswendig gelernt, aber nichts kapiert. Ich kannte den Stoff schon (autodidaktischer Weis) und war vom Unterricht gelangweilt. |
Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
Zitat:
und jetzt schreibe ich WAWI's,Fibu's und Maschinensimulatoren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz