![]() |
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Zitat:
|
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Moin zusammen,
ja man sieht wirklich schon einiges zum Meinungsbild: Zitat:
Viele Grüße // Martin |
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Zitat:
Borland ist nur ein Tool-Hersteller, niemand "schuldet" ihnen etwas, außer er hat die Rechnung des letzten Delphi nicht gezahlt oder Borland hat sie für ihn gezahlt[1]. :zwinker: Wenn ich einsehen muss, dass die Tools hinterherhinken und die Chance habe zu wechseln... Dann wechsele ich natürlich den Anbieter. Irgendwo bin ich dankbar dafür, dass D8 so ein Schuss ins Blaue war. Wäre es einsetzbar gewesen, würde ich mich wohl heute noch über einen alten single pass compiler ärgern, aber trotzdem diesen witzigen Button unten rechts in der Sig haben... ;) [1]siehe die ganzen VCL.Net-Lobpreisungen von TeamB'lern |
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Hi Robert,
ohne Deine knackigen Kommentare würde mir hier was fehlen. Der Single-Pass-Compiler ist weniger mein Problem, die eher lückenhafte VCL schon deutlicher. Nur ob Microsofts-Tools wirklich die Alternative sind merkt man immer, wenn ein größeres Update ansteht: Laufen dann die alten Entwicklungen noch oder sind sie was für den Papierkorb. Meine Erfahrung ist: Man weiss es nicht so genau. Das gibt keine Sicherheit für größere Projekte. Bleiben die großen Schienen Java und die Produkte von Computer-Associates. Ein gutes Konzept erkennt man erst nacht zwei bis drei Updatezyklen. Grüße // Martin |
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Ohne jetzt viel zu schreiben, ich finds gut, dass die meisten die Initiative nicht unterstützen. (d.h. die Signatur nicht einbiendne) Generell finde ich 'Bashin' auch nicht gut, aber extra wegen Delphi06 so einen Artikel zu schreiben find ich nicht gut. Ein generelles "No Bashing" würd ich ja noch unterstützen, aber so kann man ja für jeden Mist so ne Signatur einbaun.
"No Microsoft Bashing" "No <unfähige Threadersteller> Bashing" "No <C++ Entwickler> Bashing" Oder wolltet ihr nur schein wieviele *piep* sich das in die Sig schreiben und euch nachlaufen. |
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Zitat:
Manchmal gibt es einfach noch eine Meta-Ebene, die eine Verbindung zwischen Hersteller und Konsument liefert. Das gilt beispielsweise für Auto-Marken in ähnlicher Weise wie für Entwicklungstools. Es ist einfach der Funken Begeisterung, der den entscheidenden Unterschied ausmacht. Ich würde die DP nicht betreiben, wenn ich nicht meinen Spaß an Delphi hätte - und dieser Spaß überträgt sich indirekt durch das Produkt auch auf den Hersteller Borland. Es wäre in meinen Augen eine schrecklich sterile Welt, wenn wir völlig ohne Emotionen von Tool zu Tool hoppeln würden. Außerdem sagt ja keiner, dass es neben Borland nichts geben würde. Hinzu kommen unter Umständen auch fachliche Zwänge, die die Wahl eines Entwicklungstools prägen. Aber in diesem Bündel an Gründen für oder gegen eine Entwicklungsumgebung ist die emotionale Komponente einfach die Schönste ( != Wichtigste ), weil sie maßgeblich unsere Begiserung für unsere tägliche Arbeit mitbestimmt. Und so gesehen glaube ich doch sehr stark, dass es Dir mit Chrome und RemObjects ähnlich geht, Robert - auch wenn Du dies in Deinem Beitrag bestreitest. |
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Zitat:
Edit: Zitat:
|
Re: No Bashing - Änderungswunsch
@brechi: Nun, es geht mir dabei um die Diskussionskultur hier im Forum. Meine Absicht war es, die Sichtweise für eine sachliche Diskussion zu schärfen und offensichtlich sind wir uns da mehrheitlich einig. Auch Du schreibst ja, dass Du prinzipiell gegen "bashing" bist.
Das wollte ich damit erreichen und hoffe, dass meine Anregung eine Auswirkung auf die in Zukunft geführten Diskussionen haben wird. Wenn dies der Fall ist, dann hat diese Idee funktioniert. Die Banner alleine sind eigentlich nur dazu da, auf die Idee aufmerksam zu machen und den Personenkreis derer, die ich damit erreichen kann, zu vergrößern. Es kam der Einwand, die Mods hätten ja entsprechende Möglichkeiten, um eine in Schieflage geratene Diskussion zu stoppen. Aber der Punkt ist eben, dass ich mir wünsche, dass Diskussionen erst gar nicht entgleisen, wenn sich jeder nur etwas Mühe gibt. Und diesem Ziel sehe ich mich (besser: uns) mit dieser Initiative etwas näher. @Robert: Bitte bleibe beim Thema. |
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Moin moin,
@Robert, das Autsch ist berechtigt, wenn man deren Preise im Vergleich zu Borland sieht!!! Mit dem Produkttod, das habe ich auch schon beobachtet. Die kaufen scheinbar um sich Konkurrenzprodukte zu entledigen. Wenn man länger dabei ist, dann muß man über kurzfristigen Modewellen hinwegkommen und kann nicht alle paar Jahre seine IDE sammt bisheriger Komponenten wechseln umschreiben und noch mal durch die Spülmaschine schicken. Die letzliche Entscheidung für ein Tool sollte damit auf Basis der zu erwartenden Langlebigkeit stattfinen, das Wiederverwendbarkeit was mit Ökonomie zutun hat, tatsächlich :wink:. Und dann schlägt da trivial die Begeisterung zu, wie Daniel ja schon beschrieben hat. Grüße // Martin |
Re: No Bashing - Änderungswunsch
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz