![]() |
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Hi,
versuche mal C:\Programme\Borland\BDS\4.0\source\ToolsAPI in den include Pfad mit aufzunehmen. Ansonsten schwirren hier im Forum schon Lösungen zum Thema proxies.dcu rum. Habe das Paket mit Indy 9 gebaut. |
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Zitat:
Hallo! Ich habe das Ganze nun auch auf dem Sytem eines Freundes getestet, er verwendet Delphi 7 mit Indy 9. Das Package lässt sich ohne Modifikationen compilieren. Der Versuch ein Projekt mit den drei Komponenten zu compilieren lieferte zunächst das Ergebnis: Zitat:
Zitat:
Mich wundert allerdings, dass hier scheinbar sonst niemand diese Probleme mit den Komponenten hat. Scheinbar funktioniert das Package bei allen anderen Fehler frei, darum kann es daran ja eigentlich nicht liegen. Hat noch jemand eine Idee, was ich sonst noch falsch machen könnte? Achja, auf dem ganzen System findet sich auch keine Datei 'Proxies.dcu'. So gesehen ist es ja kein Wunder, dass Delphi sie nicht findet. Aber irgendwo müsste sie ja eingentlich sein, wenn sie in in DesignEditors referenziert wird... Besten Dank Ares |
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
|
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Zitat:
Eure Diskusion über diese Komponente sieht ja wirklich interessant aus. :thumb: was mir ( als Anfänger ) nicht ganz klar ist, Du ( neuronet ) schreibst dass Du die Komponenten mit Indy 9 gebaut hast aber im Code sthet bei mir was von requires ... Indy70, und das ganze lässt sich bei Delphi 2006 ( von mir ) nicht Kompilieren.. :| Habe auch schon auf Indy9 umgestellt ( standart ist ja 10 ) aber kein Erfolg... was läuft da falsch? Manfred |
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Zitat:
Zitat:
|
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
So, die Komponente ist zwar in der Theorie fertig, wird aber gerade noch getestet, da es einige Speicherfehler gab, die mir dann Windoof ins Nirvana geschickt haben. Diese Probleme entstanden insbesondere bei den BLOB-Feldern.
Dauert also leider noch ein paar Tage, bis ich was neues veröffentliche.. :-( |
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Hallo,
ist dieses "Projekt" tot, oder kommt da noch was? |
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Mich würde auch interessieren wie es um da Projekt steht, ich muss nämlich ein Tool schreiben um die Daten eines Projektverwaltungstools in ein anderes zu importieren.
Jedoch verfügen diese keine Export/Import funktionen. D.h. ich muss direkt auf die Datenbank zugreifen (Egroupware). Das andere lässt mich nchnicht mal auf die Datenbank, dort muss ich erstmal sehen ... (Blueant) |
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Mea culpa millionen Mal, aber ich bin momentan gesundheitlich doch ziemlich angeschlagen, so dass ich die meiste Zeit in Krankenhäusern dieser Republik verbringe... Und was den dortigen online-Zugang angeht sieht es nun mal nicht so rosig aus...
Das Projekt lebt aber noch... Müsst mir leider noch etwas Zeit geben... Danke... |
Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Versuchs mal damit ... habe ich zwar schon etwas überarbeitet, doch es sollte funtionieren.
Ich denke man sollte das wirklich weiter entwickeln ... hat jemand lust dazu mitzumachen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz