Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi frage zu treeview (https://www.delphipraxis.net/5458-frage-zu-treeview.html)

Zero1 10. Jun 2003 12:37

anderes prob aber kleineres *g* "die text länge" :p

wie soll ich das nun einteilen? bei "#13#10" gehört ja alles in einer zeile mhm aber delphi meckert weil der text zu lang ist?
hum :(

Christian Seehase 10. Jun 2003 13:54

Moin Zero,

das lässt sich umgehen.

Statt die Zeilen mit #13#10 zu verbinden, kannst Du auch +#13#10+ daraus machen. Dann muss es funktionieren.

Der Grund ist folgender:
Wenn Du eine Stringkonstante so bildest

Delphi-Quellcode:
resourcestring
  _sTest = 'Zeile1'#13#10'Zeile2';
dann wird dies vom Compiler als eine (Short) Stringkonstante mit dem Wert Zeile1#13#10Zeile2 angesehen und angelegt.

Schreibt man hingegen

Delphi-Quellcode:
resourcestring
  _sTest = 'Zeile1'+#13#10+'Zeile2';
so werden das, intern, drei Konstanten eine mit dem Wert Zeile1, eine mit dem Wert #13#10, und eine mit dem Wert Zeile2.

Da ein Stringliteral nicht mehr als 255 Zeichen lang sein darf, kann es bei Variante 1 unter Umständen eng werden, Variante 2 umgeht das Problem.

Zero1 10. Jun 2003 18:02

huhu seehase :)

ich weis nicht wie ich dir danken soll aber du bist einfach da champ *g*

aber many thx :)

zero1


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz