Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper (https://www.delphipraxis.net/53587-ncode-audio-ripper-ein-audio-cd-ripper.html)

LH_Freak 16. Okt 2005 18:40

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
geil, funktioniert jetzt richtig.
Was mich interessieren würde: wie funktioniert das mit dem Tags runterladen überhaupt? ;)

Dj_Base 16. Okt 2005 19:35

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hi!

Schön, das es klappt! :-D

Das Tag-Runterladen funktioniert so:
Jede (originale) Audio-CD verfügt über eine sog. DiscID (z.B. 9111560c für Herbert Grönemeier - Mensch), an der die CD identifiziert werden kann.
Dann wird eine Anfrage an den CDDB-Server gesendet (ich benutze den kostenlosen Dienst von www.freedb.org), die diese DiscID und einige andere Informationen enthält. Das sieht so aus:
Code:
http://freedb.freedb.org:80/~cddb/cddb.cgicmd=cddb+query+9111560c+12+150+20257+37052+56437+76185+
97402+120225+131707+158277+178740+204625+309080+4440 &hello=basement%2Dsoftworks+gmx%2Enet+nCodeAudioRipper+1%2E0%2E0&proto=5
Dann bekommt man (normalerweise ;)) eine Antwort, die den Interpreten, die Titel, das Genre usw. enthält:
Code:
OK, CDDB database entry follows
[...]
DISCID=9111560c
DTITLE=Herbert Grönemeyer / Mensch
DYEAR=2002
DGENRE=Pop
TTITLE0=Mensch
TTITLE1=Neuland
TTITLE2=Der Weg
TTITLE3=Viertel Vor
TTITLE4=Lache Wenn Es Nicht Zum Weinen Reicht
TTITLE5=Unbewohnt
TTITLE6=Dort Und Hier
TTITLE7=Blick Zurück
TTITLE8=Kein Pokal
TTITLE9=Zum Meer
TTITLE10=Demo (Letzter Tag)
TTITLE11=Data Multimedia
EXTD=YEAR: 2002 ID3G: 13
[...]
Und diese Informationen kann man dann in seinem Programm verwenden!

Für meinen Ripper habe ich TCddb von Ari Sundholm verwendet. Hier die Projekt-Seite

Überings: Die Olsen Brothers tauchen immer dann auf, wenn die DiscID 00000001 ist, was ziemlich häufig der Fall ist, denn die Olsen Brothers sind bei freedb.org immer eine der drei am meisten gefragtesten Interoreten... Woran liegt das wohl? :gruebel:

mfg,
Dj_Base

RonnyKIEL 16. Okt 2005 19:44

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von LH_Freak
geil, funktioniert jetzt richtig.
Was mich interessieren würde: wie funktioniert das mit dem Tags runterladen überhaupt? ;)

Hi, wie hast es hinbekommen das es bei Dir funktioniert?
Gruß, Ronny

LH_Freak 18. Okt 2005 18:14

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
nur die neuste Version gezogen, 1,039 / Smoothed Out Slappy Hours eingelegt, Tags runtergeladen, usw

RonnyKIEL 18. Okt 2005 22:01

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Zitat:

Zitat von LH_Freak
nur die neuste Version gezogen, 1,039 / Smoothed Out Slappy Hours eingelegt, Tags runtergeladen, usw

Na super. Und ich weiss nichtmal wo ich die neue Version herbekomme. In der ersten Mail ist offenbar noch imer die gleiche Version drin, die bei mir nicht geht.
Gruß, Ronny

Dj_Base 19. Okt 2005 14:20

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hi!

Die neuste Version findest du hier in diesem Thread, oder auf der Seite www.basement-softworks.tk.

@LHFreak & RonnyKIEL & sonst alle Tester: Was habt ihr für Windows-Versionen?. Habt ihr Nero? Wie funktionieren andere Ripper (CDEx, Audiograbber) bei euch? Wie viele CDRom-Laufwerke habt ihr? :?:

Wäre super, wenn ihr mir diese Infos noch geben könnten, denn komischerweise funktioniert das Programm bei manchen einwandfrei, bei manchen so halb und wiederum bei anderen gar nicht :gruebel:

Vielen Dank,
Dj_Base

RonnyKIEL 19. Okt 2005 15:41

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Hi DJ_Base,
also hab XP mit SP2. Nero und zwei CD-Laufwerke.
CDEx 1.51 läuft bei mir einwandfrei. Genau wie No23-Recorder oder MediaMonkey.
Hab mir die neue Version mal gezogen. Allerdings wird mir immer noch v 1.0.0 angezeigt. Funktioniert bei mir leider auch immer noch nicht.
Gruß, Ronny

Sko 19. Okt 2005 16:08

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
bei mir gehts nicht, ich leg ne CD ein, die wird auch ordentlich erkannt (keine Olsen-Brothers :wink:)
aber wenn ich auf rippen gehe und dann auf Übernehmen und rippen gehe, kommt "Invalid Filename" und dann das Rip-Fenster in dem nichts passiert. Ich hab Win XP SP2 und ein DVD-ROM-Laufwerk, Brenner hab ich keinen, als Ripper hab ich noch CDex und meinen...aber der zählt nich da der grade mal so weit is das er die Tracks anzeigt :wink:

Garfield 24. Nov 2006 13:01

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Auf der Downloadseite steht als Lizenz: Gnu GPL. Somit sollte das Programm unter Open Source fallen.

Ich habe ein paar Anmerkungen:

1. So lange das Programm geöffnet ist, scheint es das ausgewählte Laufwerk zu blockieren. Beim Öffnen des Arbeitsplatzes unter Win2000 fror mir deshalb das System ein.

2. Die Funktion CDDB ist beim Hauptbenutzer unter XP deaktiviert. Es erscheint mir fraglich, ob tatsächlich Adminrechte notwendig sind.

3. Das Auswerfen der CD funktionierte unter Win 2000 und Win XP nicht

4. Bei einer CD Extra mit zwei Audiotracks und zwei MPEG1-Videos war die Spielzeit des zweiten Tracks falsch. Es wurde als Ende der Anfang des Datentracks verwendet. In der TISOLib ist eine Funktion enthalten, mit welcher man die Trackinformationen auslesen kann. Dort wird u. a. die Tracknummer, die Sessionnummer, die Trackgröße und der Trackmode angegeben.

5. Eine selbstgebrannte AudioCD wurde nicht als solche erkannt. Liegt vermutlich daran, dass Control_and_Adr (4 Bit Control, 4 Bit Adr) nicht 16 sondern 18 war.

Nachtrag:

6. Wenn die Anwendung geschlossen wird, wird die Wiedegabe nicht beendet.

Garfield 20. Mai 2007 19:05

Re: nCode Audio Ripper - Ein Audio-CD-Ripper
 
Ich muss noch mal nachhaken.

auf http://www.basement-softworks.de/sof...io-ripper.html steht

Zitat:

Lizenz: Freeware unter der GNU GPL
Darunter ist der Link http://www.gnu.de/gpl-ger.html angegeben.

Dort wiederum ist zu lesen:

Zitat:

Unsere Lizenzen sollen Ihnen die Freiheit garantieren, Kopien freier Software zu verbreiten (und etwas für diesen Service zu berechnen, wenn Sie möchten), die Möglichkeit, die Software im Quelltext zu erhalten oder den Quelltext auf Wunsch zu bekommen.
Kurz nach obigen Beitrag hatte ich per Email nachgefragt, ob ich den Source bekommen könnte. Ausser einer Lesebestätigung habe ich keine Antwort bekommen.

Also Gnu GPL oder nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz