![]() |
Re: Meine Homepage ist nicht valid !
Zitat:
![]() Zitat:
Daneben gibt es auch noch Menschen, die Farben nicht richtig unterscheiden können (der Prozentsatz derer ist sicherlich höher) oder bei denen eine Wiedergabe von Bildern technisch bedingt einfach nicht möglich oder nicht erwünscht ist, zum Beispiel durch entsprechende Browser (Lynx sei hier als Beispiel genannt), oder wie DelphiAndreas sagte, durch gewolltes Ausblenden. Neben den Modem-Usern, die es immer noch gibt, trifft das auch für Leute zu, die mit einem PDA surfen. |
Re: Meine Homepage ist nicht valid !
Ich möchte noch weiter gehen. Nach meiner Auseinandersetzung mit WAI, WCAG und dem Behindertengleichstellungsgesetz hatte ich den Eindruck, dass die meisten Forderungen nicht unter accessibility, sondern unter useability einzuordnen sind. Barrieren werden nicht nur für anerkannt behinderte Mitmenschen abgebaut, sondern auch für die Vielzahl an älteren oder technisch schlecht ausgestatteten Internet-Nutzer - und deren Zahl ist wirklich nicht als gering einzustufen.
Grüße vom marabu |
Re: Meine Homepage ist nicht valid !
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: Meine Homepage ist nicht valid !
Zitat:
Eigentlich gute Idee für heute: Homepage überprüfen, ob alt und title Tags überall gesetzt sind. ;) Zitat:
|
Re: Meine Homepage ist nicht valid !
Ist ja doch noch ne interessante Diskussion geworden. Ich habe von einem Informatik-Studenten gehört, der meinte seine Kollegen wären immer der Meinung "Hauptsache es sieht gut aus" und dabei wird eben viel zu oft vergessen, dass es Menschen gibt die nicht, oder anders sehen als die "Normalos".
Zitat:
|
Re: Meine Homepage ist nicht valid !
Äh, leider nicht. Kann aber auich sein, dass es ein Fernsehbericht war über einen blinden Webdesigner. Ich weiß nur noch, dass man es der Seite nicht angesehen hat. :oops:
|
Re: Meine Homepage ist nicht valid !
Valide und zugängliche Seiten zu machen ist nicht einfach. Da gibts ein riesen-Regelwerk vom W3C für. Das fängt damit an, das Links auch Hotkeys bekommen sollten (wie man es von einer Menüzeile in Programmen her kennt: Alt+Buchstabe) mal von vielen anderen Punkten wie Videos (wenn sie denn notwendig sind) durch textuelle Erklärungen des Inhaltes des Videos zu ergänzen abgesehen.
Alles in allem ist sehr aufwändig, zugängliche Webseiten zu gestalten und nicht jedermann seine Sache. Allerdings bin ich schon der Meinung, dass eine Seite zumindest den Webstandards entsprechen sollte, also auch gegen die Spezifikationen validieren sollte. Das schränkt Darstellungsprobleme schonmal um einen grossen Teil ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz