Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi idHTTPServer : Befehle auf server ausführen (https://www.delphipraxis.net/49871-idhttpserver-befehle-auf-server-ausfuehren.html)

PierreB 20. Jul 2005 12:30

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
Zitat:

Hat zufällig jemand Kenntnisse im "Nuken" ?
Schreib dir doch selbst einfach ein kleines Programm, dass ständig Daten an deinen "Server" schickt. ;)

Außerdem bei einer leeren Seite wird dein Server nunmal nicht groß ausgelastet, aber leg doch mal ne Seite mit'n paar 100KB großen Bildern drauf, dann wirst du merken das deine Bandbreite bald ausgelastet ist, wenn einige Leute die Seite aufrufen.

jfheins 20. Jul 2005 12:34

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
Folgender Quellcode:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
 <title>Ein Fenster</title>
 <script type="text/javascript">
 <!--
  function doit ()
  { 
     while (1==1) {
        window.open ("http://84.154.129.69/go");    
     }
  }
 //-->
 </script>
</head>
<body onLoad="window.setTimeout('doit()', 2000)">

</body>
</html>
Mit InternetExplorer:

Es werden bei mir um die 60 Fenster geöffnet - danach einige schließen, TaskManager aufrufen, und iexplore.exe killen ;)

Er ist also vollkommen ungefährlich, auch wenns nicht so aussieht ;)
(Ich hafte trotztdem nicht, wenn der PC abstürtzt :angle2: - bei mir geht's :mrgreen: )

IE rulez :mrgreen:

Assun 20. Jul 2005 12:52

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
So. Script wurde erstellt. Allerdings ist bei mir der FF agestürtzt, also seit vorsichtig !

wenn mich jemand bombt (also auf den Link klickt), bitte gleichzeitig hier melden. danke

http://assun.gotdns.com/go

Edit :// Static IP wurde erstellt

Auf jeden Fall weiss ich nun dass mein Server stabil ist :-)

Vielen Dank für eure Hilfe !

Assun 26. Jul 2005 11:07

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
Habe mal wieder ein kleines Problem !

Ich habe nun geschafft ein kleines Login Form zu erstellen : http://assun.gotdns.com

mein Code :
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.IdHTTPServer1CommandGet(AContext: TIdContext;
  ARequestInfo: TIdHTTPRequestInfo; AResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo);
Var
  Stream: TFilestream;
  TheString : String;
  i, Anzahl : Integer;

  begin
if ARequestInfo.Document = '/' then
begin
  try
  begin

    AResponseInfo.ContentType  := 'text/html';
    Stream := TfileStream.Create('Admin/login.htm', fmOpenRead or fmShareDenyWrite );
    AResponseInfo.ContentStream := Stream;
    setlength(TheString, stream.size);
    stream.Read(TheString[1], stream.size);
    Anzahl := ARequestInfo.Params.Count;

   for i := 1 to Anzahl do


  if (parse('=', ARequestInfo.params[0], 1) = 'submit') and
          (parse('=', ARequestInfo.params[0], 2) = '1') then
          if (parse('=', ARequestInfo.params[1], 1) = 'username') and
             (parse('=', ARequestInfo.params[1], 2) = 'Assun') then
            if (parse('=', ARequestInfo.params[2], 1) = 'password') and
               (parse('=', ARequestInfo.params[2], 2) = 'test') then begin

    AResponseInfo.ContentType  := 'text/html';
    Stream := TfileStream.Create('Admin/test.htm', fmOpenRead or fmShareDenyWrite );
    AResponseInfo.ContentStream := Stream;
    setlength(TheString, stream.size);
    stream.Read(TheString[1], stream.size);

    userok := true;
    end;

if ARequestInfo.Document = '/go' then
begin
try
Caption := 'GEHT DOCH MAAAAAAAN';
except
Exit;
end;
end;
end;
except
Exit;
end;
end;
end;
wenn ich diesen Code verwende, dann kommt die Login seite und bei erfolgreichen einloggen werde ich auf test.htm weitergeileitet.

Mein Problem :

Wenn ich aber (egal ob vor oder nach dem einloggen) http://assun.gotdns.com aufrufe, so geschieht nix. Doch eigentlich sollte sich laut Code ja die Caption verändern !

Was mache ich denn diesmal falsch ? ;-)

THX

Gruß

Assun

Assun 27. Jul 2005 09:50

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
Weiss niemand mehr rat ?

barf00s 27. Jul 2005 09:52

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
gibts im Indy FAQ vllt eine Lösung?

Kidix 27. Jul 2005 09:56

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
ich verstehe deine frage erst garnicht!

SubData 27. Jul 2005 09:56

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
Die Caption sollte sich verändern wenn du /go aufrufst...
Was für ne Caption überhaupt?

Assun 27. Jul 2005 10:47

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
die caption von meinem Server ^^ gib au alles schon. aber irgendwie gehn nur die 2 if abfragen, die dritte wird ignored :-(

SubData 27. Jul 2005 11:57

Re: idHTTPServer : Befehle auf server ausführen
 
Rück mal den Code ein, dann siehst du warum...


Und zwar nach folgendem Format:

Delphi-Quellcode:
begin
  try
    Funktion...
    if (blah = blubb) then
    begin
      Funktion...
    end;
  finally
    if (blub <> blah) then
    begin
      // blubb...
    end;
  end;
end;
Dann siehst du auch was in welchen Block gehört :>


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz