Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 10 - Eure Erwartungen (https://www.delphipraxis.net/46454-delphi-10-eure-erwartungen.html)

malo 25. Mai 2005 13:26

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Weniger meine Erwartungen, als meine Wünsche:

- Managed C++ (.NET) (ich weiß gerade nicht, ob das bisher im C++ Builder enthalten war, deshalb...)
- Die OH ein wenig... verbessern ;)
- Eventuell auch die Möglichkeit, Linuxprogramme zu erstellen. Also eine Art Kylix noch zusätzlich drin ;)
- Dann natürlich Leistung und Stabilität ;)

neogen 25. Mai 2005 13:34

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Tja, mir fehlt die alte Komponentenleiste von Delphi 1-7 im neuen Designer. Ansonsten finde ich den neuen Designer schick. Ein bischen mehr Speed würde dem BDS auch helfen. Das mit dem Laden on Demand waere zumindest ein Ansatz. Vielleicht die .NET Abhängigkeit von einigen Packages der IDE verringern. Das würde vielleicht einiges an Speed beim Laden bringen.

Ansonsten mag ich Delphi 2005 PE gern, aber ich hab es auch noch nicht so intensiv benutzt.

Cheers, neogen :)

3_of_8 25. Mai 2005 13:41

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Also ich hätte gerne eine ordentliche Hilfe - zu .NET Windows Forms gibt es keine Hilfe, ich muss also immer, wenn ich einen Befehl suche die Namespaces durchwühlen.

snapman 25. Mai 2005 14:01

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
ich kann mich da anschliessen

endlich wieder die stabilität und performance die die alten Delphi 5/6/7 Versionen besassen!

und compact framework wäre cool!

MathiasSimmack 25. Mai 2005 14:29

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Dazu noch eine integrierte Hilfe (also kein extra Fenster :? )

Soll ich bei Borland mal fragen, ob ich das machen soll? :mrgreen:

jbg 25. Mai 2005 14:58

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Am Schlimmsten ist das, wenn man 2 Instanzen offen hat und eine beendet, dann reist es die andere mit weg. So was gibts beim VS nicht.
So was ist mir bei Delphi 7 auch noch nie passiert und ich debugge sogar häufig Design-Time Packages in einer anderen Delphi 7 (und auch Delphi 2005) Instanz. Vielleicht ist da irgendein Plugin installiert, dass das auslöst.

Robert_G 25. Mai 2005 15:00

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Am Schlimmsten ist das, wenn man 2 Instanzen offen hat und eine beendet, dann reist es die andere mit weg. So was gibts beim VS nicht.
So was ist mir bei Delphi 7 auch noch nie passiert und ich debugge sogar häufig Design-Time packages in einer anderen Delphi 7 (und auch Delphi 2005) Instanz. Vielleicht ist da irgendein Plugin installiert, dass das auslöst.

Das Problem kenne ich auch nicht. :gruebel:

jbg 25. Mai 2005 15:03

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Hätte ich beinahe vergessen:
  • Ein Kylix 4 wäre schön, wenn es das geben würde. Aber vorerst sollte die CLX an die VCL angenähert werden damit man unter Windows seine "Widget-nativen" Programme hat. Für Linux gibt es ja schon eine Qt3 CLX Preview (nicht von Borland).
  • Der Delphi 2005 .NET Debugger sollte stabiler werden. In einem Projekt bekomme ich laufend ein "Abnormal Terminate" der IDE wenn ich einen Breakpoint gesetzt habe.
  • Die .NET SDK Hilfe sollte mal funktionsfähig eingebunden werden
  • Error-Inside sollte mit IFDEFs umgehen können und diese nicht einfach überlesen.

MagicAndre1981 25. Mai 2005 15:22

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Am Schlimmsten ist das, wenn man 2 Instanzen offen hat und eine beendet, dann reist es die andere mit weg. So was gibts beim VS nicht.
So was ist mir bei Delphi 7 auch noch nie passiert und ich debugge sogar häufig Design-Time packages in einer anderen Delphi 7 (und auch Delphi 2005) Instanz. Vielleicht ist da irgendein Plugin installiert, dass das auslöst.

Das Problem kenne ich auch nicht. :gruebel:

Ich musste damals mal eine alte Anwendung von Delphi5 nach Delphi7 portieren. Da hab ich Delphi5 (Ent) und Delphi7 (Ent) gleichzeitig offen gehabt. Dann hab ich Delphi5 oder 7 beendet und das andere Delphi war dann auch weg (99% CPU Auslastung - keine Reaktion) und man musste es mit dem Taskmanger killen.

Boombuler 25. Mai 2005 15:59

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Hi Leute,

von meiner Seite gibt es nur 2 wichtige Faktoren: Speed + Stabilität! Ich versuch gerad n D7 Projekt in D2005 zu portieren (einige 3th Party Komponenten sind nun in neuer Version verfügbar) und die IDE bricht mir andauert unter den knapp 1.000.000 Zeilen Code zusammen... bei kleinen Projekten läufts ja super aber das kann nicht sein das ich fast 10 Minuten brauche um einmal F12 zu drücken... und naja von der Arbeitsspeicherauslastung fang ich gar net erst an... ca: 1,3 GB Virtueller Speicher und dann noch mal 800 MB "Normaler"...

Greetz
Boombuler


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz