Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi (https://www.delphipraxis.net/45673-apfelmaennchen-fraktale-mit-delphi.html)

TOC 28. Jun 2005 14:33

Re: Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Streifen-Problem ist gelöst, eine Hilfsvariable war noch vom Type Single :wall:
dennoch kann es irgend wann Streifen geben wenn die Werte zu klein werden, abgefangen wird dies nicht, (zu faul :roll: )

Es GIBT ein Recht auf Faulheit! Stoiber hat gelogen, Kicher! Zumindest ist das mein Eindruck wenn ich meinen Kater 'Tieger' beobachte :cat: ...

Jetz mal im ernst: Dat kostet Dich doch nur´n paar IF-Befehle! Köntest Du ruhig noch reinbasteln!
Und bitte: Rück mal Deinen Code raus, der würde mich echt interessieren, sogar der alte Turbo-Code.
Vielleicht kann ich noch was draus lernen (Speed un so)!

Nochmal zum Thema Registrierung:

Ich geb Euch völlig Recht! Den Punkt hab ich glatt übersehen. Ich bin nun mal nur Hobby-Programmierer und kein studierter Informatiker. Ich hab mir die Programme selbst gebastelt und in die Registrierung geschrieben wo ich sie alle sofort im Überblick hab und nicht lang suchen muß. Natürlich weiß ich was meine Programme da wo hin schreiben. Dann, eines Tages, fing ich an meine Programme hier zu veröffentlichen und hab das mit der Registrierung glatt übersehen. Aus Eurer sicht sind das Programme die ihr Euch runterlandet, von irgend ´nem Fremden Typ geschrieben, und ihr wollt natürlich wissen was und wo hin die schreiben, logo!
Also, ich werd alle Programme komplett überarbeiten, in Zukunft kommt alles unter den Schlüssel 'hkey_current_user/software/tocware/"Exe-Name"', und ich mach noch ´ne Löschfunktion, versprochen!
Aber da das doch schon einige Programme sind, noch dazu in Delphi 3.0 und 7.0, wirds ein paar Tage dauern. Gebt mir also bitte etwas Zeit diesen Fehler zu beheben, und: Danke für Euer FeedBack :stupid: !

Grüße von TOC!

turboPASCAL 28. Jun 2005 15:11

Re: Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von TOC
...Rück mal Deinen Code raus, der würde mich echt interessieren, sogar der alte Turbo-Code. ...

Sourcecode (Delphi) ist mit dabei, viel Spass. Bei Fragen bitte an den Hersteller wenden :zwinker:

TOC 29. Jun 2005 16:15

Re: Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Sourcecode (Delphi) ist mit dabei, viel Spass. Bei Fragen bitte an den Hersteller wenden :zwinker:

Oh, Danke! Hab´s mir grad runtergeladen. Da hab ich ja wieder neue Lektüre zum Schnüffeln :stupid: !

Grüße von TOC!

TOC 13. Jul 2005 12:37

Re: Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Zitat:

Zitat von TOC
...Rück mal Deinen Code raus, der würde mich echt interessieren, sogar der alte Turbo-Code. ...

Sourcecode (Delphi) ist mit dabei, viel Spass. Bei Fragen bitte an den Hersteller wenden :zwinker:

Cool! Wie ich Deinen alten Turbo-Code gelesen hatte da wurde ich ganz melancholisch! InitGraph und Closegraph, etc! Ja, ich geb´s zu: Ich hab mein Geliebtes TurboPascal vom meinem rechner komplett gelöscht! Aber meine alten 16-Bit-Programme hab ich natürlich noch, Kicher...

Zitat:

Zitat von Luckie
Es wäre sehr nett gewesen, wenn du darauf hingewiesen hättest dass sich dein Programm in der Registry verewiegt: HKEY_CURRENT_USER\Fraktale. Und wenn du schon so was machst, dann mach den Eintrag bitte dahin, wo er hingehört, nämlich in den Software-Zweig.

Neue Version 09 ist da, mit Hinweis und Lösch-Funktion :stupid: !

Grüße von TOC!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz