![]() |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Zitat:
Zitat:
//EDIT: falls du das mit der Shifttaste meinst: hab ich zZ nur lokal implementiert, läuft aber schon stabil Zitat:
![]() Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Geil !!
|
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Zitat:
- Zeige den Mai 2005 an - Klicke dann auf den 2 Juni (lasse dabei die Maustaste gedrückt) - (wird automatisch der Juni selektiert) - fahre mit gedrückter maustaste auf den 23 Juni - jetzt ist der 2 Juni Selektert und eine Selektion vom 23 Juni bis in den Juli hinein (alle restlichen buttons) ) |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Zitat:
Wenn ich das mit der Buttonumrandung habe stell ich eine neue Version online. Neben ein paar Bugfixes gibt's jetzt wie gesagt Shift-Selection ;) Danke @Gruber_Hans_12345 für's Testen (an alle anderen natürlich auch); bin für weitere Anregungen offen :D Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Also ich muss sagen: Starke Komponenten mit nem recht guten Desgin! ;) Werd ich gleich mal in meinem Progr verwenden *lol* Darf man deine Website im Impressum zeigen?! Wenn ja URL?!
|
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Zitat:
![]() Bin echt begeistert von dem regen Interesse hier ^^ Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Gut, das letzte Update für heute. Was ist neu?
- Unterstützung der Shift-Taste beim Markieren - Auswahl einer Woche durch Drücken auf die Wochennummer (siehe Demo) - Diverse Bugfixes Wie immer im ersten Beitrag zu finden. Achja: seit ein paar Minuten meldet Delphi eine AV, wenn man die Demo (damit meine ich das Delphi-Projekt) geöffnet hat und Delphi schließt. Schließt man zuerst die Demo (also Menü Datei\Alle schließen) und schließt Delphi dann, ist alles in Ordnung. Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr euch das ansehen könntet und mir uU sagen könntet, woran es liegt und wie ich es beheben kann. Btw. wäre die Lösung des Button-Problems eine tolle Sache ;). Ansätze werden gerne entgegengenommen. Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Mit kleinen Änderungen müsste die Kompo auch auf D5 lauffähig sein. Unter D6 werden keine Änderungen IMHO benötigt. (Für alle, die die Kompo auf D5 oder D6 ausprobieren wollen). (Zumindest soweit ich getestet habe ...
|
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Vielleicht wiederhol ichs nochmal kurz:
Zitat:
Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
so, hatte wieder etwas zeit zum testen
Bugs/Änderungen *) Wenn ich eine Woche selektiere, dann bleibt der letzte Tag der selektiert war noch selektiert. *) Wenn ich auf eine Woche draufklicke und dann ziehe, dann kann ich zwar nicht meherer Wochen selektieren, aber in den "normalen" Tag Bereich fahren und ganz normal einen Bereich auswählen *) Wenn ich auf einen Tag im nächsten/vorherigen Monat klicke, dann wird zwar jetzt kein Fehler mehr gemacht, aber es wäre trotzdem besser, wenn das Selektieren vom Bereich funktionieren würde. Vielleicht so wie der Windows Kalendar. Den Monat erst beim OnMouseUp umstellen und nicht schon beim Down, und auch nur dann umstellen, wenn der gesamte Selektierte bereich im vorherigen / nächsten Monat ist. *) Es existiert noch ein (ich glaube ein Pixel) Bereich zwischen den Zeilen, der nicht reagiert (ist etwas komisch dann vom Handling her ...) Featurewünsche *) Selektieren von mehreren Wochen *) Ich würde eventuell das mit dem selstart und selEnde überdenken, ob es nicht besser wäre beides als Datum zu speichern. Und eventuell wenn Wochen markiert wurden dies auch extra zu speichern das eine / meherer Wochen markiert wurden *) Beim Zeichnen der Wochen markierung auch die Wochennummer mit markieren ... Wegen der Delphi AV ... Ich hatte kein Problem damit (Delphi 6) allerdings mußte ich das XPManifest rauslöschen, da ich das nicht installiert habe, und Delphi gemeckert hatte deswegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz