Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   TDSCalendar - Kalenderkomponente (https://www.delphipraxis.net/45191-tdscalendar-kalenderkomponente.html)

Dust Signs 5. Mai 2005 13:08

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
*) Das mit 127 bei der Asuwahl eines Tage in einem anderem Monat ist noch immer da.

Bin gestern drei Stunden dran gesessen und hab keine Lösung zusammengebracht; ich arbeite dran

Zitat:

*) Wenn ich z.B. den 2 angeklickt habe, dann zwischen 19 und 26 klicken und ziehe, erstellet er mir eine Auswahl (dh du hast einen Bereich zwischen zwei Zeilen wo keine der beiden Zeilen reagiert)
Kann ich noch immer nicht nachvollziehen; ich glaube, du hast da einen kleinen Denkfehler drin: in dem Moment, wo du MouseDown auf irgendeinen Tag in der Compo machst, wird dieser Tag ausgewählt und automatisch zum SelStart. Du klickst den zweiten an, ist er gewählt. Klickst du danach allerdings auf den 19. wird der gesetzt - und von dort aus beginnt deine Auswahl, bis du die Maus beim 26. die Maus wieder loslässt. Daher ist genau das ausgewählt, was du markiert hast. Alles klar?
//EDIT: falls du das mit der Shifttaste meinst: hab ich zZ nur lokal implementiert, läuft aber schon stabil

Zitat:

*) Wenn ich den 8. April ausgewählt habe und dann auf Ostermontag klicke sind dann der 8.März und der 28.März ausgewählt -> eventuell Auswahl vorher löschen
Hab ich lokal grade korrigiert. Werd im Laufe des Tages eine neue Version hochladen - vorher sollte allerdings das Problem mit den Buttons weg sein (http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=53416) - das Flackern hab ich bereits behoben.

Dust Signs

Nils_13 5. Mai 2005 14:05

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Geil !!

Gruber_Hans_12345 5. Mai 2005 14:11

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Zitat:

Zitat von Dust Signs
Kann ich noch immer nicht nachvollziehen; ich glaube, du hast da einen kleinen Denkfehler drin: in dem Moment, wo du MouseDown auf irgendeinen Tag in der Compo machst, wird dieser Tag ausgewählt und automatisch zum SelStart. Du klickst den zweiten an, ist er gewählt. Klickst du danach allerdings auf den 19. wird der gesetzt - und von dort aus beginnt deine Auswahl, bis du die Maus beim 26. die Maus wieder loslässt. Daher ist genau das ausgewählt, was du markiert hast. Alles klar?
//EDIT: falls du das mit der Shifttaste meinst: hab ich zZ nur lokal implementiert, läuft aber schon stabil

Nein, meine nicht das mit Shift.
- Zeige den Mai 2005 an
- Klicke dann auf den 2 Juni (lasse dabei die Maustaste gedrückt)
- (wird automatisch der Juni selektiert)
- fahre mit gedrückter maustaste auf den 23 Juni
- jetzt ist der 2 Juni Selektert und eine Selektion vom 23 Juni bis in den Juli hinein (alle restlichen buttons) )

Dust Signs 5. Mai 2005 14:16

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
Zitat:

Zitat von Dust Signs
Kann ich noch immer nicht nachvollziehen; ich glaube, du hast da einen kleinen Denkfehler drin: in dem Moment, wo du MouseDown auf irgendeinen Tag in der Compo machst, wird dieser Tag ausgewählt und automatisch zum SelStart. Du klickst den zweiten an, ist er gewählt. Klickst du danach allerdings auf den 19. wird der gesetzt - und von dort aus beginnt deine Auswahl, bis du die Maus beim 26. die Maus wieder loslässt. Daher ist genau das ausgewählt, was du markiert hast. Alles klar?
//EDIT: falls du das mit der Shifttaste meinst: hab ich zZ nur lokal implementiert, läuft aber schon stabil

Nein, meine nicht das mit Shift.
- Zeige den Mai 2005 an
- Klicke dann auf den 2 Juni (lasse dabei die Maustaste gedrückt)
- (wird automatisch der Juni selektiert)
- fahre mit gedrückter maustaste auf den 23 Juni
- jetzt ist der 2 Juni Selektert und eine Selektion vom 23 Juni bis in den Juli hinein (alle restlichen buttons) )

Achso... das ist genau der Fehler, der mit dem 127 zusammenhängt ^^. //EDIT: Juhu, den Käfer entfernt :bouncing4:

Wenn ich das mit der Buttonumrandung habe stell ich eine neue Version online. Neben ein paar Bugfixes gibt's jetzt wie gesagt Shift-Selection ;)

Danke @Gruber_Hans_12345 für's Testen (an alle anderen natürlich auch); bin für weitere Anregungen offen :D
Dust Signs

s.h.a.r.k 5. Mai 2005 15:14

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Also ich muss sagen: Starke Komponenten mit nem recht guten Desgin! ;) Werd ich gleich mal in meinem Progr verwenden *lol* Darf man deine Website im Impressum zeigen?! Wenn ja URL?!

Dust Signs 5. Mai 2005 15:31

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
Also ich muss sagen: Starke Komponenten mit nem recht guten Desgin! ;) Werd ich gleich mal in meinem Progr verwenden *lol* Darf man deine Website im Impressum zeigen?! Wenn ja URL?!

Klar, über eine Erwähnung freu ich mich auf jeden Fall :D. Homepage: www.dustsigns.de.vu

Bin echt begeistert von dem regen Interesse hier ^^
Dust Signs

Dust Signs 5. Mai 2005 18:34

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Gut, das letzte Update für heute. Was ist neu?

- Unterstützung der Shift-Taste beim Markieren
- Auswahl einer Woche durch Drücken auf die Wochennummer (siehe Demo)
- Diverse Bugfixes

Wie immer im ersten Beitrag zu finden.

Achja: seit ein paar Minuten meldet Delphi eine AV, wenn man die Demo (damit meine ich das Delphi-Projekt) geöffnet hat und Delphi schließt. Schließt man zuerst die Demo (also Menü Datei\Alle schließen) und schließt Delphi dann, ist alles in Ordnung. Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr euch das ansehen könntet und mir uU sagen könntet, woran es liegt und wie ich es beheben kann.
Btw. wäre die Lösung des Button-Problems eine tolle Sache ;). Ansätze werden gerne entgegengenommen.

Dust Signs

BenBE 5. Mai 2005 22:06

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Mit kleinen Änderungen müsste die Kompo auch auf D5 lauffähig sein. Unter D6 werden keine Änderungen IMHO benötigt. (Für alle, die die Kompo auf D5 oder D6 ausprobieren wollen). (Zumindest soweit ich getestet habe ...

Dust Signs 6. Mai 2005 17:27

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Vielleicht wiederhol ichs nochmal kurz:

Zitat:

Achja: seit ein paar Minuten meldet Delphi eine AV, wenn man die Demo (damit meine ich das Delphi-Projekt) geöffnet hat und Delphi schließt. Schließt man zuerst die Demo (also Menü Datei\Alle schließen) und schließt Delphi dann, ist alles in Ordnung. Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr euch das ansehen könntet und mir uU sagen könntet, woran es liegt und wie ich es beheben kann.
Wäre echt nett, wenn sich das jemand ansehen könnte.

Dust Signs

Gruber_Hans_12345 7. Mai 2005 08:59

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
so, hatte wieder etwas zeit zum testen

Bugs/Änderungen

*) Wenn ich eine Woche selektiere, dann bleibt der letzte Tag der selektiert war noch selektiert.
*) Wenn ich auf eine Woche draufklicke und dann ziehe, dann kann ich zwar nicht meherer Wochen selektieren, aber in den "normalen" Tag Bereich fahren und ganz normal einen Bereich auswählen
*) Wenn ich auf einen Tag im nächsten/vorherigen Monat klicke, dann wird zwar jetzt kein Fehler mehr gemacht, aber es wäre trotzdem besser, wenn das Selektieren vom Bereich funktionieren würde.
Vielleicht so wie der Windows Kalendar. Den Monat erst beim OnMouseUp umstellen und nicht schon beim Down, und auch nur dann umstellen, wenn der gesamte Selektierte bereich im vorherigen / nächsten Monat ist.
*) Es existiert noch ein (ich glaube ein Pixel) Bereich zwischen den Zeilen, der nicht reagiert (ist etwas komisch dann vom Handling her ...)

Featurewünsche

*) Selektieren von mehreren Wochen
*) Ich würde eventuell das mit dem selstart und selEnde überdenken, ob es nicht besser wäre beides als Datum zu speichern. Und eventuell wenn Wochen markiert wurden dies auch extra zu speichern das eine / meherer Wochen markiert wurden
*) Beim Zeichnen der Wochen markierung auch die Wochennummer mit markieren ...


Wegen der Delphi AV ...

Ich hatte kein Problem damit (Delphi 6) allerdings mußte ich das XPManifest rauslöschen, da ich das nicht installiert habe, und Delphi gemeckert hatte deswegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz