Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen (https://www.delphipraxis.net/45030-niveaudiskussion-2005-erstes-modell-zu-aenderungen.html)

PierreB 28. Apr 2005 16:24

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Ich sehe keinen Grund, warum das neue Mitglieder abschrecken soll
Also: Wenn ich in einem Forum neu bin, ist halt alles neu. :mrgreen: Ich kenne die Regeln nicht und versuch erstmal fröhlich mal Problem loszuwerden. Wenn ich dann 3 Minuten nach dem Posten eine "TN" erhalte, in der steht was ich alles falsch gemacht habe und wie ich das berichtigen solle, würde mich persönlich das abschrecken. Dann denk ich mir doch, wenn die sich hier so "spießig" (ist jetzt nicht meine Meinung, rein hypothetisch)haben, such ich mir doch ein neues Forum. ;)

Waldteufel 28. Apr 2005 16:27

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Ich sehe keinen Grund, warum das neue Mitglieder abschrecken soll
Also: Wenn ich in einem Forum neu bin, ist halt alles neu. :mrgreen: Ich kenne die Regeln nicht und versuch erstmal fröhlich mal Problem loszuwerden. Wenn ich dann 3 Minuten nach dem Posten eine "TN" erhalte, in der steht was ich alles falsch gemacht habe und wie ich das berichtigen solle, würde mich persönlich das abschrecken. Dann denk ich mir doch, wenn die sich hier so "spießig" (ist jetzt nicht meine Meinung, rein hypothetisch)haben, such ich mir doch ein neues Forum. ;)

Na... Dann müssen Mods halt bei gerade reingestolperten Usern etwas nachsichtiger sein... ;-)

Daniel 28. Apr 2005 16:28

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Hallo Pierre,

Du musst bitte den gesamten Thread lesen. Das Thema 'Neulinge' hatten wir bereits. Es geht nicht um die sture und blinde Anwendung irgendwelcher Regeln. Wenn ein Neuling einen Fehler macht, so spielt das keine Rolle. Es geht weder in diesem Thread noch in der "Niveaudiskussion" um Neulinge, die versehentlich einen Fehler machen.

Die Moderatoren werden auch weiterhin nach eigenem Ermessen und in Anbetracht der jeweiligen Situation entscheiden, ob sie eine TN senden und mit welchen Konsequenzen diese verbunden sein sollen.

PierreB 28. Apr 2005 16:31

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Ok, sorry. :oops:

Im Allgemeinen finde ich das "System" was ihr einführen wollt aber recht sinnvoll. :thumb:

MathiasSimmack 28. Apr 2005 16:31

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Ich sehe keinen Grund, warum das neue Mitglieder abschrecken soll
Also: Wenn ich in einem Forum neu bin, ist halt alles neu. :mrgreen: Ich kenne die Regeln nicht und versuch erstmal fröhlich mal Problem loszuwerden.

Vielleicht kann Daniel ja mal dein Konto löschen, damit du dich neu registrieren und anmelden musst. Auf die Regeln bzw. den Kodex und die allgemeinen Forenbedingungen wird grundsätzlich verwiesen.

alcaeus 28. Apr 2005 16:32

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Dann denk ich mir doch, wenn die sich hier so "spießig" (ist jetzt nicht meine Meinung, rein hypothetisch)haben, such ich mir doch ein neues Forum. ;)

Jeder der hier reinkommt, hat 2 Optionen:
  1. Er kann sich gemaess dem Kodex verhalten, oder
  2. er kann gehn.
Tut mir Leid, aber eine Community dieser Groesse kann nur gut funktionieren, wenn sich jeder an die Regeln haelt. Wenn man diese Sachen in den Kodex schreibt, der beim Anmelden akzeptiert werden muss, dann koennen sich neue Mitglieder auch schon drauf einstellen. Aber hier reinkommen und meinen, dass man sich so auffuehren kann, wie man will, halte ich fuer unangebracht.

Ausserdem sind bei Neulingen alle Mitglieder etwas nachsichtiger. Wenn jemand grad mal seit 5 Minuten hier ist, dann kann man so einen Benutzer auch freundlich auf seinen "Fehler" hinweisen, und in fast allen Faellen entschuldigen sich die jeweiligen Benutzer und aendern sich. Wenn jemand es nach 400 Beitraegen und 1 Jahr Mitgliedschaft immer noch nicht fertigbringt, einen anstaendigen Titel und eine gute Fehlerbeschreibung zu bringen, dann finde ich die oben vorgeschlagene Verfahrensweise durchaus angebracht.

Greetz
alcaeus

DGL-luke 28. Apr 2005 16:35

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
zu dem "vor verschlossener tür stehen":

wie wärs denn mit einem button namens "post beantragen" in der "dieser topic ist geschlossen" meldung? dann wird der beitrag(mit hinweis auf vorläufigkeit) für meinetwegen eine stunde angehängt, und dann solange unsichtbar gemacht, bis ein mod daherkommt und entweder auf "weg damit" oder auf "ja den können wir behalten" klickt. danach sollte der user nichts mehr schreiben, und nur noch ein bis zwei mal editieren oder so können. und dann am besten ein antragslimit, damit nicht plötzlich 1000 anträge den moderatoren um die ohren fliegen....

das ganze am besten dann noch mit einem "neue anträge" link in der "eigene beiträge - neue beiträge- .." liste oben rechts(ihr wisst welche ich meine?). alternativ/zusätzlich auch ein icon, das anstatt des geschlossen - icons auftaucht, wenn es was nachzutragen gibt.

das is mal mein erster technischer vorschlag ;)

ps: muss weg, konnte die drei neuen posts nich anschauen,.....

Luckie 28. Apr 2005 16:43

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Jetzt verkompliziert das ganze aber bitte nicht unnötig.

tommie-lie 28. Apr 2005 16:59

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Ihr redet hier nur von Titel ändern, tritt solch eine "Sperrung" auch ein wenn man z.B. die Delphi-tags, etc. vergisst ?

Nein!
Die wurden in der Vergangenheit auch von Moderatoren ergänzt, genauso komplett fehlende Tags oder sonstige Kleinigkeiten. Es geht hier um solche Beiträge, die in der Nivdeaudiskussion zur Debatte standen. Alles andere wäre wirklich Deutsch :roll:

Zitat:

Zitat von Waldteufel
Mein Bild war ein Vorschlag, was man statt der Antworten anzeigen könnte...

Ich bin für nichts. Einen Hinweis in der Art wie er von Daniel in seinem Screenshot gezeigt wurde, halte ich für ausreichend. Es ist immerhin vereinbart, was bei einem deraritgen Hinweis so alles im Hintergrund geschieht.

Zitat:

Zitat von Hinz
Allerdings möchte ich dann auch an die helfenden User appellieren, dass sie ihre Beiträge nicht wie folgt gestalten:
Zitat:

Ändere deinen Titel.

Dein Problem löst du übrigens so. [...]
Spätestens hier steht der Moderator vor dem Problem, einen Beitrag ggf. bearbeiten zu müssen, um die Eingangsbemerkung zu bearbeiten. Aber ich könnte mir vorstellen, dass jemand, der so was schreibt, auch mal Post von den Mods bekommt. :-)

Ich denke, wenn es mal geschieht, kann der Mod es noch ändern. Macht ein und derselbe User es mehrmals, sollte ein Mod ihn auf jeden Fall darauf hinweisen, daß sowas unerwünscht ist und zusätzliche Mühe macht.

Zitat:

Zitat von PierreB
2.) Findet ihr nicht auch das solch eine "Sperrung" neue Member ziemlich abschreckt ? Ich meine ich bin auch für Regeln, aber wenn man im ersten Post einen Fehler macht und das dann gleich "gesperrt" wird finde ich das ziemlich drastisch.

Ich stimme alcaeus zu, es ist ja kein Verbot, irgendwas zu machen, man soll sich nur an die Regeln halten. Jeder, der ein bisschen Hirn mitbringt, sieht es ein und richtet sich danach. Auf Leute, die es absolut nicht einsehen und ständig stören, kann man IMHO auch verzichten, denn sie stören das Klima der Community und sorgen für sinkende Qualität der Einzelbeiträge.
Zitat:

Zitat von PierreB
Dann denk ich mir doch, wenn die sich hier so "spießig" (ist jetzt nicht meine Meinung, rein hypothetisch)haben, such ich mir doch ein neues Forum.

Wer so denkt, tut mir leid. Ein solches Verhalten hat mit Spießigkeit nicht das Geringste zu tun, Ziel ist lediglich die Qualitätssicherung, und das sollte jedem normalen Menschen einleuchten.

Zitat:

Zitat von Daniel
Du musst bitte den gesamten Thread lesen. Das Thema 'Neulinge' hatten wir bereits. Es geht nicht um die sture und blinde Anwendung irgendwelcher Regeln. Wenn ein Neuling einen Fehler macht, so spielt das keine Rolle. Es geht weder in diesem Thread noch in der "Niveaudiskussion" um Neulinge, die versehentlich einen Fehler machen.

Das würde ich anders sehen. Wenn man von einem Neueinsteiger einen Beitrag in der Art von MisterX sieht, der vorne und hinten keinen Sinn ergibt, sollten auch solche User freundlich darauf hingewiesen werden, was sie falsch gemacht haben und was sie besser machen könnten.

Ich denke, daß einige hier, wenn von "Ermahnen" und "TNs" gesprochen wird, denken, daß einer gleich zur Schnecke gemacht wird. Vielmehr sollten die zuständigen Mods in ihren TNs an den gesunden Menschenverstand apellieren und den Leuten begreiflich machen, was sie falsch gemacht haben und was sie besser machen sollten. Für sowas kann man sich ja Vorlagen schreiben, in die man nur die Vergehen einträgt, die Mods sollen nicht 24/7 damit beschäftigt sein, seitenlange individuelle Nachrichten an Anfänger zu schreiben.

Zitat:

Zitat von alcaeus
Tut mir Leid, aber eine Community dieser Groesse kann nur gut funktionieren, wenn sich jeder an die Regeln haelt. Wenn man diese Sachen in den Kodex schreibt, der beim Anmelden akzeptiert werden muss, dann koennen sich neue Mitglieder auch schon drauf einstellen. Aber hier reinkommen und meinen, dass man sich so auffuehren kann, wie man will, halte ich fuer unangebracht.

Ausserdem sind bei Neulingen alle Mitglieder etwas nachsichtiger. Wenn jemand grad mal seit 5 Minuten hier ist, dann kann man so einen Benutzer auch freundlich auf seinen "Fehler" hinweisen, und in fast allen Faellen entschuldigen sich die jeweiligen Benutzer und aendern sich.

Full ACK!

Zitat:

Zitat von DGL-Luke
[...]dann wird der beitrag(mit hinweis auf vorläufigkeit) für meinetwegen eine stunde angehängt[...]

Sowas würde das Ganze wieder ad absurdum führen. Wenn Leute schon nach 20 Minuten anfangen, ihre beiträge zu pushen, was meinst du, was ein Anzeigen für eine Stunde bringen würde? Der OP wird ja zusätzlich per Mail benachrichtigt, er wird sicherlich den Post sehen und lesen, womit wir wieder dabei wären, daß sich der OT einen Dreck darum schert, ob nun sein Beitrag in Ordnung ist, oder nicht.
Überhaupt ist sowas ziemlich übertrieben, wie ich schon oben schrob kommt sowas bei den Posts, um die es hier geht, nicht vor, bzw sollte nicht vorkommen, wenn sich alle an die Regeln halten. Wer das nicht tut, hat halt Pech gehabt und speichert seinen Text entweder ab oder tippt ihn nochmal.

muenster 28. Apr 2005 18:19

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Als Neuling und gerade als solcher ist der Titel eine recht hilfreiche Sache sich zu orientieren. Ein Tippfehler ist da noch einfach zu verzeihen, aber wenn ich posten würde, hoffe ich auch auf Antwort.
Ich schließe mich da der Meinung an, den Thread zu sperren bis der Titel halbwegs das Problem beschreibt.
Evtl. wäre ein kleiner Hinweis auf Verbesserung sinnvoll (findet ja auch oft in den Postings statt - nur leider manchmal mit Wiederholungen).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz