![]() |
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Zitat:
|
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Zitat:
|
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Hallo Pierre,
Du musst bitte den gesamten Thread lesen. Das Thema 'Neulinge' hatten wir bereits. Es geht nicht um die sture und blinde Anwendung irgendwelcher Regeln. Wenn ein Neuling einen Fehler macht, so spielt das keine Rolle. Es geht weder in diesem Thread noch in der "Niveaudiskussion" um Neulinge, die versehentlich einen Fehler machen. Die Moderatoren werden auch weiterhin nach eigenem Ermessen und in Anbetracht der jeweiligen Situation entscheiden, ob sie eine TN senden und mit welchen Konsequenzen diese verbunden sein sollen. |
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Ok, sorry. :oops:
Im Allgemeinen finde ich das "System" was ihr einführen wollt aber recht sinnvoll. :thumb: |
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Zitat:
|
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Zitat:
Ausserdem sind bei Neulingen alle Mitglieder etwas nachsichtiger. Wenn jemand grad mal seit 5 Minuten hier ist, dann kann man so einen Benutzer auch freundlich auf seinen "Fehler" hinweisen, und in fast allen Faellen entschuldigen sich die jeweiligen Benutzer und aendern sich. Wenn jemand es nach 400 Beitraegen und 1 Jahr Mitgliedschaft immer noch nicht fertigbringt, einen anstaendigen Titel und eine gute Fehlerbeschreibung zu bringen, dann finde ich die oben vorgeschlagene Verfahrensweise durchaus angebracht. Greetz alcaeus |
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
zu dem "vor verschlossener tür stehen":
wie wärs denn mit einem button namens "post beantragen" in der "dieser topic ist geschlossen" meldung? dann wird der beitrag(mit hinweis auf vorläufigkeit) für meinetwegen eine stunde angehängt, und dann solange unsichtbar gemacht, bis ein mod daherkommt und entweder auf "weg damit" oder auf "ja den können wir behalten" klickt. danach sollte der user nichts mehr schreiben, und nur noch ein bis zwei mal editieren oder so können. und dann am besten ein antragslimit, damit nicht plötzlich 1000 anträge den moderatoren um die ohren fliegen.... das ganze am besten dann noch mit einem "neue anträge" link in der "eigene beiträge - neue beiträge- .." liste oben rechts(ihr wisst welche ich meine?). alternativ/zusätzlich auch ein icon, das anstatt des geschlossen - icons auftaucht, wenn es was nachzutragen gibt. das is mal mein erster technischer vorschlag ;) ps: muss weg, konnte die drei neuen posts nich anschauen,..... |
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Jetzt verkompliziert das ganze aber bitte nicht unnötig.
|
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Zitat:
Die wurden in der Vergangenheit auch von Moderatoren ergänzt, genauso komplett fehlende Tags oder sonstige Kleinigkeiten. Es geht hier um solche Beiträge, die in der Nivdeaudiskussion zur Debatte standen. Alles andere wäre wirklich Deutsch :roll: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke, daß einige hier, wenn von "Ermahnen" und "TNs" gesprochen wird, denken, daß einer gleich zur Schnecke gemacht wird. Vielmehr sollten die zuständigen Mods in ihren TNs an den gesunden Menschenverstand apellieren und den Leuten begreiflich machen, was sie falsch gemacht haben und was sie besser machen sollten. Für sowas kann man sich ja Vorlagen schreiben, in die man nur die Vergehen einträgt, die Mods sollen nicht 24/7 damit beschäftigt sein, seitenlange individuelle Nachrichten an Anfänger zu schreiben. Zitat:
Zitat:
Überhaupt ist sowas ziemlich übertrieben, wie ich schon oben schrob kommt sowas bei den Posts, um die es hier geht, nicht vor, bzw sollte nicht vorkommen, wenn sich alle an die Regeln halten. Wer das nicht tut, hat halt Pech gehabt und speichert seinen Text entweder ab oder tippt ihn nochmal. |
Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Als Neuling und gerade als solcher ist der Titel eine recht hilfreiche Sache sich zu orientieren. Ein Tippfehler ist da noch einfach zu verzeihen, aber wenn ich posten würde, hoffe ich auch auf Antwort.
Ich schließe mich da der Meinung an, den Thread zu sperren bis der Titel halbwegs das Problem beschreibt. Evtl. wäre ein kleiner Hinweis auf Verbesserung sinnvoll (findet ja auch oft in den Postings statt - nur leider manchmal mit Wiederholungen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz