![]() |
Re: Portscanner
Dafür scannt er aber richtig :) und macht nicht schlapp :dancer2:
Gruß Hagen |
Re: Portscanner
An welcher Stelle macht mein Scanner schlapp? Hab da noch nix gefunden. Einzig die Logik ist vielleicht nicht so ausgeklügelt wie bei deinem Scanner, aber ich hasse globale Variablen ... und bei mir hab ich noch genug davon drin :-/
|
Re: Portscanner
Nicht doch der Scanner :) Luckie meinte das mit dem Lineal um seinen nachzumessen, und darauf bezog ich das schlapp machen. War also ein sehr böse gemeinter Joke :witch:
Aber ich find's schon cool das meiner mehr logik hat, findet meine Freundin auch. Gruß Hagen PS: falls es nun nicht klar ist, wir redeten vom Sinep :) |
Re: Portscanner
Was? Wie? Scannen nennt man das jetzt? :shock:
|
Re: Portscanner
:P Ich glaub in der DP fehlen noch paar Smilies.
|
Re: Portscanner
Hallo
Das Programm kann sicherlich Hilfreich sein. Nur bin ich kein Fan von Non-VCL Programming und somit nutzt mir das Programm als Programmierer nicht viel. Aber als Anwender finde ich es recht interessant. |
Re: Portscanner
Soll das jetzt eine Kritik sein, dass ich ohne VCL gearbeitet habe?
|
Re: Portscanner
Davon abgesehen findest du hier im Forum mittlerweile 3 Portscanner Ansätze und einer davon nutzt die VCL. Allerdings was ist schlecht daran bei einem PortScanner mal ohne VCL auszukommen. Das einzigste was für dich wichtig ist ist doch die eigentliche PortScanner Routine, und die kannste leicht bei allen drei Versionen extrahieren. Ok, ich gebe zu das auch ich eher VCL preferiere, für das User Interface :)
Gruß Hagen |
Re: Portscanner
@Hagen: Aber du kannst auch mit nonVCL umgehen. Vielleicht bist du es nciht so gewohnt wie unsereins, aber du verstehst das was dahintersteckt.
@DSeven: das ist gelinde gesagt eine sehr schlaffe Ausrede! Weißt du auch warum? Weil du als Windows-Programmierer (selbst wenn du sonst nur mit der VCL programmierst) zumindest die Grundlagen draufhaben solltest. Und dazu gehört auch das, was Nico und ich nonVCL getauft haben. Du solltest mit Threads genauso umgehen können wie mit Nachrichtenschleifen oder Mutexen, DACLs, SACLs, SIDs und all dem anderen was in der VCL nicht direkt vorkommt. Conclusio: Also es gibt gute Gründe die VCL zu benutzen, aber IMO nicht bei kleineren Projekten. Und selbst wenn man sie bei solchen kleinen Projekten nutzt, sollte man zumindest die zugrundeliegenden Begriffe kennen (und eben auch den Quelltext lesen können). |
Re: Portscanner
Ich dachte eigentlich, ich wüsste über die Basis-WinAPI ausreichend Bescheid, aber was sind
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz