![]() |
Re: Kann Delphi jetzt kein s[1] mehr?
Was mir bei Sir Thornberry's Code auffällt:
Delphi-Quellcode:
Ist Result und LLen(Als Prozedurenname) nicht die gleiche Variable?
result := 1;
LLen := Length(AStr); |
Re: Kann Delphi jetzt kein s[1] mehr?
Zitat:
[edit]function LLen: Integer ohne Parameter gäbe ja auch wenig Sinn. |
Re: Kann Delphi jetzt kein s[1] mehr?
Das kommt davon, wenn man die ganze Nacht versucht, in eine Mini-IDE OpenGL zu integrieren. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich jeden Satz mit einem Semikolon abschließen will;
|
Re: Kann Delphi jetzt kein s[1] mehr?
@BlueStarHH: Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen das ich da das "=" vergessen hatte. Bei deinem Source würde ich empfehlen "Length(s)" auf eine zwischenvariable zuzuweisen da der immer wieder kehrende aufruf von "Length(s)" das ganze sonst etwas langsamer macht. (source wurde also korrigiert)
|
Re: Kann Delphi jetzt kein s[1] mehr?
Zitat:
|
Re: Kann Delphi jetzt kein s[1] mehr?
die if-abfrage macht deinen source aber wieder schneller wenn der String wirklich leer ist da du nicht erst das result auf 1 setzt und anschließend wieder decrementierst so wie es in meinem beispiel der fall ist... naja, danke nochmal das du auf den fehler in meinem source hingewießen hast.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz