Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Zeos + MySQL + Update kommt nicht an (https://www.delphipraxis.net/40414-zeos-mysql-update-kommt-nicht.html)

dizzy 17. Feb 2005 09:39

Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
 
Ich brech nochmal zusammen :wall:. Just as simple as it can be, woll? Da denkt man, man tut SQL was gutes wenn man die Syntax verwendet, die vom eigenen Administrationstool generiert wird, und nööö, besser anders :lol:.
(Die ` waren's, das Semikolon ist okay. Mit ` und ohne ; gibt's bei mir den gleichen Fehler.)
Und dafür mach ich so einen Aufstand. Sorry :D
(Den Tipp hatte ich just auch im Zeos-Forum bekommen - viel schneller als ich das erwartet hatte.)

Jetzt stehe ich vor dem Problem: Nehm ich jetzt die MyODBC-Variante, oder Zeos? Mit den ADO-Kompos hab ich schon mal gearbeitet. Auf der anderen Seite ist nativer Zugriff auch nicht übel... Gibt es relevante Geschwindigkeitsunterschiede?

Hihi, zu erst ging garnix, und jetzt kann ich mich nicht für eines entscheiden. Sachen gibts...


:dp: - Fabian

Sharky 17. Feb 2005 09:42

Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
 
Hai dizzy,

die Frage ist wohl was weniger Aufwand bedeutet? Bei den ZEOS reicht es ja die DLL mit im Anwendungsverzeichniss zu haben.
Und andere "Fehler" sind mir noch nicht untergekommen bei ZEOS. Ausserdem hat man den Quellcode :-)

dizzy 17. Feb 2005 20:39

Re: Zeos + MySQL + Update kommt nicht an
 
Zitat:

Zitat von Sharky
die Frage ist wohl was weniger Aufwand bedeutet?

Eigentlich eher die Performance zur Laufzeit. Der Installationsaufwand ist eigentlich völlig egal, da das Programm incl. SQL-Server nur ein einziges Mal auf einem einzigen PC bei einem einzigen Kunden installiert wird, und das auch durch uns, und nicht den Kunden.

Zitat:

Zitat von Sharky
Bei den ZEOS reicht es ja die DLL mit im Anwendungsverzeichniss zu haben.
Und andere "Fehler" sind mir noch nicht untergekommen bei ZEOS. Ausserdem hat man den Quellcode :-)

Ich verwende jetzt auch erstmal wieder Zeos. Irgendwie kommt die mir, trotz der Umstände die ich (indirekt) u.a. auch ihr zu verdanken hatte, doch sympathischer daher als so ein unpersönlicher Treiber :D.

Nochmals ganz dickes Danke, und sobald ich wieder fest stecke ruf ich wieder laut in die DP hinein :). Bisher aber klappt alles nach Wunsch *froi*.


Schlaft gut,
Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz