![]() |
Re: Name des CD-ROM-Laufwerks (zB LITEON LTD163D)
Ist ja ok,
habe heute eine w2k+D7-Installation auf VMWare durchgezogen und Versuche mal zu ergründen woran es liegt. Falls es was gibt melde ich mich. |
Re: Name des CD-ROM-Laufwerks (zB LITEON LTD163D)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oben hatte ich geschrieben:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Nach einigem googeln und nachdenken bin ich auf folgendes gekommen: Ich will die Informationen zu einem Laufwerk. Alles was ich habe, ist der Laufwerksbuchstabe. Das ist der DriveLetter. Mit einen : dahinter wird daraus ein Drive.In der Registry kann man - zumindest bei Win9x - Einträge 'Drive' mit zum Beispiel dem Wert 'E:' finden. Also habe ich DeviceID durch Drive ersetzt und als Ergebnis wird mir als '*.Name' mein Laufwerksname zurückgegeben.
...
PropVal := (FWMIObj.Properties_.Item('DeviceID', 0) as ISWbemProperty).Get_Value; if not (VarIsEmpty(PropVal) or VarIsNull(PropVal)) and (CDROMDeviceID = PropVal) then ... Nachtrag: Unter Win98SE muss die Variable 'wbemConnectFlagUseMaxWait' durch 0 ersetzt und anstelle von '*.Name' '*.Description' verwendet werden. Als '*.Name' wird das Laufwerk zurückgegeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz