Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Installer) (https://www.delphipraxis.net/36599-software-verteilung-light-amde-software-installer.html)

toyoman 28. Jun 2005 18:10

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Zitat:

Zitat von scp
Jetzt klappts alles, nicht schlecht!

Sind aber noch ein paar Fragen/Ideen entstanden:
- Wie erstelle ich eine pw.dat?
- Habe gerade den Advanced-Dialog entdeckt, der gefällt mir schon besser, wenn du den mit dem anderen kombinieren würdest wäre das nicht schlecht.
- Hast du schonmal überlegt, die asetup.exe in nonVCL zu proggen? Wenn man für jedes Programm nämlich statt 600 nur eine 60kb-Exe bräuchte wäre das vorteilhafter.
- Kann man das Programm jetzt auch so bedienen, das man von PC A aus sagt, "installier jetzt Programm X auf PC B" oder "installier beim nächsten Neustart Programm X auf PC B", wie es bei MSI der Fall ist?

-Die pw.dat wird auch in der AdminConsole erstellt und zwar gibts dort im Menü (ganz oben) diese Funktion ein Passwort File für das aktuelle Paket zu erstellen oder für alle gelisteten Projekte in der Console.
Gedacht ist, dass man einen Domänen Account verwendet welcher auf jeder Maschine Admin ist (aber den Benutzern unbekannt). Ein sogenannter definierter Admin Account.
-Ich habe noch nie was in NonVCL programmiert.. da wär ich glatt überfordert... (ausser früher mit turbo pascal) :)
-nein das geht nicht. Das heisst in der Firma ist das ganze Tool eben noch an SMS von Microsoft gebunden bzw. an ein Inventory auch von mir geschrieben welches dann über einen Service eine Installation astossen kann. Aber von sich aus kann das Tool das nicht. Es ist ein reiner Installer welcher Lokal oder vom Netz oder von CD aus funktioniert.

Morgen stell ich noch eine Kurz-Anleitung (doc) hier rein. Hoffe dann wirds noch klarer :)

scp 28. Jun 2005 22:46

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
wo ich gerade das hier sehe, eventuell kann man die Remoteinstallation ja über den Taskplaner initiieren. Da gibts ja "Beim nächsten Systemstart" oder so.
Eine interessante Möglichkeit habe ich auch bei der AntiVir Managment-konsole gesehen, allerdings weis ich noch nicht, über welche Schnittstelle die Arbeitet (wahrscheinlich auch ein NT-Dienst).

toyoman 29. Jun 2005 05:58

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von scp
wo ich gerade das hier sehe, eventuell kann man die Remoteinstallation ja über den Taskplaner initiieren. Da gibts ja "Beim nächsten Systemstart" oder so.
Eine interessante Möglichkeit habe ich auch bei der AntiVir Managment-konsole gesehen, allerdings weis ich noch nicht, über welche Schnittstelle die Arbeitet (wahrscheinlich auch ein NT-Dienst).

Die 4. Komponente des Software Installers ist ja ein Service. (hier nicht mitgeliefert).
Über diesen kann natürlich auch Software verteilt werden in dem Sinne, dass der Service in einem Interval ein Installationsfile überprüft und dann wenn nötig lokal auf den Clients installiert. Ausserdem kann mit dem Software Installer wenn der Service installiert ist anstatt über einen Admin-Account über den SYSTEM Account vom Windows installiert werden. Es kann einmal installiert, bei jedem Interval des Timers oder bei jedem Start des Service.

Warum ich ihn nicht mitgeliefert habe? Weil er recht komplex aufgbaut ist, sprich er hat noch viele weitere Funktionalitäten. Die Software Installation ist nur später als kleines Zugabe Feature dazugekommen. Der Service wurde eigentlich dafür gebaut jede Netzwerkverbindung auf dem REchner zu erkennen und nach bestimmten Services und Servern im Netz abzufragen um festzustellen ob der Client im Heimnetz ist oder ob er auswärts am Internet hängt.. oder gar über VPN im Heimnetz.
Nach der Erkennung dessen wird z.b. entschieden ob die Windows Firewall gestartet werden muss oder eben ausgeschaltet.
Weitere Aktionen (unlimitiert) sind möglich.

Ein Service/Agent ist eigentlich der Grundstein einer jeder Software Verteilung (siehe Netinstall, SMS etc.).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz