![]() |
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden
Kann mir jemand was zur der komponente JvPluginManager sagen?
|
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden
Ich hab mich gerad noch mal durchs I-Net gewühlt und ich wollt nur sagen "CreateParented" ist definitiv NICHT für diese Zwecke zu gebrauchen!
Greetz Boombuler |
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden
Zitat:
Code:
..mal diesen:
SetLength(Plugins, Length(Plugins) + 1);
Plugins[Length(Plugins)].Name:=''; Plugins[Length(Plugins)].pih:=phm;
Code:
beim OnClose natürlich auch nicht i := 0 to length(plugins), sondern i:= 0 to length(plugins)-1
SetLength(Plugins, Length(Plugins) + 1);
Plugins[Length(Plugins)-1].Name:=''; Plugins[Length(Plugins)-1].pih:=phm; Zitat:
|
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden
Zitat:
|
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden
Zitat:
|
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden
Weil ich nich mehr weiß warum sondern nur noch DAS... ich glaub das war irgendwo bei der Google Group Search...
Greetz Boombuler (evtl. Taugt das ja auch! Ich weiß ja net wie zuverlässig diese Quelle war) |
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden
Du wirst es vielleicht nicht für möglich halten, aber ich empfehle im Normalfall nur Dinge, von denen ich weiss, dass sie "taugen". In diesem Falle weiss ich es, weil ich es schon mehrfach so gemacht habe und es eine flexible Lösung ist - Deshalb würde ich mich natürlich gerne belehren lassen, warum das "definitiv NICHT für diese Zwecke zu gebrauchen" ist.
Naja, wollen wir mal das Thema im Auge behalten bzw nicht zweckentfremden, wenn es ausgesessen ist. Grüße, Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz