![]() |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Hi, UseSystemFont ist bei mir auf False. Diese Funktion bewirkt auch nichts, da im Quellcode der ExpressBar fest verankert ist, dass die Bar stets die voreingestellten Farben verwenden soll, welche DevExpress vorgibt.
Außerdem ist es nur möglich, wenn es denn ginge, die Schriftart/farbe für alle Komponenten global zu ändern. Was aber, wenn ich bei der einen Symbolleiste die Farbe rot möchte und bei der anderen die Farbe gelb? Das geht einfach nicht. Beim Dockpanel ist es ähnlich. Ich würde gerne, dass die Farbe z.B. rot ist, jedoch wird die Farbe beim Starten des Programmes wieder mit dem blauen Farbüberlauf überschrieben. Ich glaube, dass DevExpress irgendwie nur eine Beta verkauft hat, denn die Komponente ist nicht vollendet. Es ist so, als habe man zu Testzwecken Standard-Werte genommen... aber am Ende diese nicht wieder rausgenommen, sodass man nach belieben über den Object-Inspector die Werte ändern kann. |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
hast Du Deine Kritik mal den Leuten bzw. dem Support von DevExpress geschrieben? Immerhin hast Du ja dafür Geld bezahlt... Mich würde mal interessieren, was die zu den "Qualitätsmängeln" bzw. Deiner Kritik sagen... mfG mirage228 |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Die kennen das Problem bereits und erwähnen es auch in deren Forum und in der Knowladge-Base.
Für das Problem mit der Schriftart haben sie ja auch eine Lösung, nur ist die mehr als dürftig. Ich denke mal, die werden das hoffentlich im nächsten Update alles beheben... die Komponenten haben u.a. auch ein Problem mit AlphaTransparenz bei Bildern für die Buttons. Soweit ich weiß, wollen die das noch beheben. @stevie: ja eine andere Schrift auszuwählen geht bei mir auch, aber versuch mal die Farbe zu ändern ;) |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Ist das eigentlich wirklich ein Bug, dass man den Office11-Style nicht ändern kann???
Ich hab mal mein Farbschema unter Luna geändert und siehe da, die Farbe der Kompos ändert sich auch. Der Office11-Style holt sich doch die Farben aus dem Windowsfarbschema. Ich kann ja schließlich unter Luna auch nicht die Buttonfarbe oder sowas ändern. Wenn ich also einen Button mache und ihm sage, er soll ne bestimmte Farbe haben, klappt das unter dem Standard-Schema schon, aber wenn ich die Luna-Unterstützung (Manifest) drin hab, dann wird der Button auch nicht in dieser Farbe dargestellt, sondern im Luna-Style. Oder irre ich mich da? |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Nein ist kein Bug. ;)
Auch die toolStripes aus .Net 2.0 verhalten sich so (jedenfalls mit dem ManagerRenderer). Wenn man das dort anders haben will braucht man eine eigene Implementierung von IRenderer (oder hieß der IToolRederer :gruebel: ). Frag's Pferd warum man sich auch gegen die Vorzüge des Users für Font, Schriftgröße und Farben stellen sollte. (Stell' dir mal vor jedes Programm würde das ignorieren!) |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz