![]() |
Re: Ausgeben von einer Datenbank mit TTreeView
Wie sieht denn deine Query aus. Irgendwie scheinen da keine Daten gelesen zu werden.
|
Re: Ausgeben von einer Datenbank mit TTreeView
Hab ich mir auch schon gedacht,
aber leider kenn ich mich bei den SQL-Strings net so gut aus. Ich lese die Daten so ein:
SQL-Code:
[Edit] Ich verwende die Spalten ID, ParentID und Bezeichnung, wobei fuer den Anfang ID & ParentID vermutlich wichtiger sind [/Edit]
select * from TreeView
|
Re: Ausgeben von einer Datenbank mit TTreeView
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo.
Meine SQL Abfrage ist
SQL-Code:
Dann lese ich die Datein in einen Select wg_1,wg_2,wg_3,wg_4,wg_5,wg_6,wg_7,wg_8,wg_9,wg_10 from warengruppen group by wg_1,wg_2,wg_3,wg_4,wg_5,wg_6,wg_7,wg_8,wg_9,wg_10
Delphi-Quellcode:
Ergebniss ist Fehlerhaft.
Var
i:Integer; L_Acc_value:Packed array[0..99] of Variant; TreeData: TTreeData; TestKnoten, Knoten,Knoten_alt,Unter_Knoten_alt: PVirtualNode; begin // Alle Einträge werden gelöscht! VST.Clear; //Größe von Eingabedaten werden übergeben VST.NodeDataSize:=SizeOf(TTreeData); //Begine die Knoten einzufügen VST.BeginUpdate; with q_wg do begin Close; Open; First; While not Eof do begin //Hauptknoten! Hauptkategorien If L_Acc_Value[0]<> Fields[0].Value then begin TreeData.FCaption := Vartostr(Fields[0].Value); Knoten:=AddVSTStructure(VST,nil,TreeData); Knoten_alt := Knoten; end // Falls in der Hauptkategorie eine weitere Unterkategorie dann wird die hier eingetragen! else Knoten := Knoten_alt; L_Acc_Value[0]:=Fields[0].Value; //Unterknoten, Unterkategorien For i:=1 to FieldCount-1 do begin // Nicht Null, nicht leer, Nicht gleich! if (L_Acc_Value[i]<> Fields[i].Value) And (not VarIsNull(Fields[i].Value)) And (Fields[i].Value <> '') then begin // Nur Zur Kontrolle!! Unter_Knoten_alt := Knoten; TreeData.FCaption := Vartostr(Fields[i].Value); Knoten:=AddVSTStructure(VST,Knoten,TreeData); end else begin IF (L_Acc_Value[i] = Fields[i].Value) And (not VarIsNull(Fields[i].Value)) And (Fields[i].Value <> '') Then begin // Showmessage(IntToStr(Knoten.Index)); Knoten := Unter_Knoten_alt; end; end; L_Acc_Value[i]:=Fields[i].Value; end; //Nächsten Datensatz next; end; end; //Beende die Knoten einzufügen VST.EndUpdate; //Sortierung, die DS werden per SQL sortiert! //Vst.SortTree(1,sdAscending,True); end; Siehe Bild. Wie kann man das Problem bei mir lösen? |
Re: Ausgeben von einer Datenbank mit TTreeView
Zitat:
Kann mir das jemand bitte erklaeren? Ich habe naemlich eine Tabelle mit folgenden Feldern: ID, CategoryID und Category und moechte das in einem TTreeView anzeigen lassen. Aber eigentlich nur die CategoryID und die Category. Vielen lieben Dank! |
Re: Ausgeben von einer Datenbank mit TTreeView
Das geht doch viel einfacher! Ich habe das Problem bei mir gelöst!
TTreeView.savetoFile(c:\cxyz.txt) und das speicherst du in die Tabelle ein. zeile für Zeile und in der Spalte 2 nimmst du dir die nummer aus eine Nummerkreisentabelle. Das klingt zwar kompliziert ist aber sehr einfach :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz