![]() |
Zitat:
|
und wie benutz ich den ?? also wie übergeb ich dem die nötigen Paramter ?? .. Also ich denk mal über ne einfache Verknüpfung und dann halt Paramter ranhängen .. und wie genau sollt das dann aussehn?? hast du n beispiel jbg ??
|
Als Beispiel für den Borland-Ressourcencompiler:
Code:
erzeugt als Ergebnis "MeinCode.res"
brcc32 MeinSkript.rc
Code:
erzeugt als Ergebnis "MeineRessource.res"
brcc32 MeinSkript.rc -foMeineRessource.res
Wobei interessant ist, dass man auch Icons mit 256 und mehr Farben in die Anwendung bekommt. Zumindest geht das bei mir, wenn ich die RC-Datei beispielsweise per Hand schreibe und das arg bunte Icon angebe und dann mit dem BRCC32 kompiliere. (Den ImageEditor von Delphi darf man da getrost vergessen!) |
Zitat:
|
Also, im Delphi-Forum hatte webmaker mal ein TNA-Programm (oder TNT? :wink:) geschrieben, das Zugriff auf einige Win-Optionen bot. Er hat dabei XP-Icons usw. benutzt - allerdings nur vom Screen kopiert und als BMP gespeichert. Oder wie auch immer.
Ich wollte ihm demonstrieren, wie man den ganzen Quatsch ohne die VCL schreibt und habe mir als Symbol direkt aus der "shell32.dll" von WinXP diesen Ausschaltknopf geholt. Und das war ein Icon von ca. 20-30k Größe (glaube ich; ich müsste mal nachschauen)! Das lag daran, dass nicht nur Auflösungen von 16x16 bis 48x48 sondern auch Farbversionen von 16Farben bis xBit drin steckten. Dieses Icon habe ich in eine RC-Datei gesetzt, mit dem BRCC32 kompiliert (Null Problemo) und in meine Exe eingefügt, die dann prompt über 50k groß war. Wie gesagt, ca. 30k allein nur für´s Icon - du siehst also, wie groß der Programmcode war. :-) Das ist für mich ein "arg buntes" Symbol ... Eine Alternative zum schrottigen Bild-Editor von Delphi wäre MicroAngelo. Das Tool ist direkt für Symbole und Co. geschrieben, und damit habe ich auch das besagte Ausschalt-Icon aus der XP-"shell32.dll" extrahieren können. Gruß, Mathias. |
Na ja es gibt ja noch andere Programme, mit denen man Icons erstellen kann. Michel Angelo oder wie das heißt oder Icon Edit.
Den Bildeditor von Delphi kenne ich übrigens gar nicht, weil es kein vollständiger Ressourcen-Editor ist, welchen ich aber brauche, wenn ich mir Dialogressourcen erstelle. |
Moin Zusammen,
weiss zufällig jemand noch den Link auf den Icon Editor von Microsoft? Als ich diesen Thread hier sah wollte ich mir den wieder runterladen, kann aber den Link nicht mehr wiederfinden. @Luckie: Du meinst MicroAngelo. In der letzten c't wurde auch noch IconXP beschrieben. Intensiv getestet hab' ich das aber noch nicht. |
Also wenn hier jemand dann auch noch n Link zu 'MicroAngelo' oder 'Icon Edit' reinstellen könnte .. ich glaub dann wär ich echt glücklich .. :)
|
Für was sind Suchmaschinen denn überhaupt da?
Versuchs mal ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz