![]() |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe das hier dran gehangen. Die ZIP im Programmverzeichnis entpacken und das wars. :shock: Eventuell muß die fbembed.DLL noch in GDS32.DLL oder FBCLIENT.DLL umbenannt werden. Ich habe sie kurzerhand unter beiden Namen kopiert, so daß sie momentan unter 3 Namen vorhanden ist. 2 davon sind überflüssig. :mrgreen: |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
Moin Torud
Lass die BDE weg! Bei mehren Applikationen mit BDE-Nutzung funktioniert diese leider nicht stabil unter den NT-basierten Betriebssystemen, wenn Du komplexere SQL-Abfragen hast. Das kenne ich aus eigener bitterer Erfahrung, denn ich mußte dann alles umstellen. :thuimb: Die Idee mit der Embedded Firebird ist kurzum klasse! :thuimb: Allein schon, da Du so einen vollen SQL Befehlssatz zur Verfügung hast, Stored Procs (bei Bedarf). Das ganze Ding hat etwa 1.4 MB und ist damit kleiner als die BDE-dlls alleine. ![]() ![]() Es ist vielleicht eine kleine Hürde sich in die Trigger-Generator-Kombination einzuarbeiten, die man pro Tabelle braucht, aber wenn das geschaft ist, dann hast Du eine Basis mit der Du Jahre arbeiten kannst, auch und gerade wenn Deine Applikation vielleicht doch wachsen sollte. Viele Grüße // Martin Hallo Hansa, ja war eine Überschneidung. Bin von dem Ding begeistert ! |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
Danke für die Tipps!
Habe es soeben gezogen! |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
Hallo,
also bei den firebird Downloads blick ich nicht ganz durch... Da werden 6 Files angeboten, kann aber nirgends finden, wozu jedes File ist... Was heisst z.B. die Endung ".pdb"? Gruß, Tom |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
Ich habe doch genau beschrieben was zu tun ist. Mehr ist das nicht. 8)
|
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
@Hansa,
naja, du hast beschrieben, welche DLLs du brauchst, um auf die DB zuzugreifen, was aber jetzt der Unterschied zwischen den verschieden Firebird Downloads es gibt, kann ich da aber nicht rauslesen. Ausserdem hat der größte Download bei Sourceforge immerhin 6MB, was doch etwas größer ist, als die paar Dateien, die du angegeben hast.. Aber ich werd einfach mal rumprobieren, wo der Unterschied liegt... Gruß, Tom |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
wieso 6 MB ? :shock: Oben ist ein Anhng von mir, der hat 1,5 MB mehr nicht und der geht. Das habe ich deshalb gemacht, damit niemand aus Versehen den ganzen Server runterlädt, der hat so ca. 6 Mb :mrgreen:
Ich habe jetzt einen Rechner neu formatiert und werde da mal nachsehen, welche Dateien unbedingt gebraucht werden. 8) @mschaefer : geht das bei dir ? wenn ja, dann gebe mal bitte an welche Win Version und welches SP ? |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
Hm Du brauchst neben der Datenbank natürlich die Datenbankkomnponenten. Wenn Du die
Zeoskomponenten installierst, dann gibt es da ein Beispiel (Simple.dpr oder ähnlich) das zeigt wie man auf eine Firebird Datenbank zugreift (File mit *.fdb). Sonst hat Hansa, das bestens beschrieben. Würde jetzt erstmal mir das Zeos-Beispiel holen... Grüße // Martin |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
Hallo Jelly
Bei dem 1.5.1 Release für Win32 gibt es 6 verschiedene Varianten. Die mit pdp sind die Debug Versionen. Firebird-1.5.1.4481_embed_win32_pdb.zip ´Firebird Embedded Firebird-1.5.1.4481_embed_win32.zip DebugVersion von Firebird Embedded Firebird-1.5.1.4481-Win32.exe Firebird Server für Windows (Classic bzw. Superserver) als Installationspaket Firebird-1.5.1.4481-Win32_pdb.exe Debugversion von Firebird Server für Windows (Classic bzw. Superserver) als Installationspaket Firebird-1.5.1.4481_win32_pdb.zip Debugversion von Firebird Server für Windows (Classic bzw. Superserver) als Verzeichnis gezippt Firebird-1.5.1.4481_win32.zip Firebird Server für Windows (Classic bzw. Superserver) als Verzeichnis gezippt Gruß Ingo |
Re: Welche Datenbank läuft auch ohne zusätzliche Installatio
Es ist jetzt ziemlich klar wie das ganze geht. 8)
Um das nachzuvollziehen gehe ich von folgender Konfiguration aus :
EXE kopiert, DB kopiert und das wars dann. Läuft einwandfrei. Dies bedeutet für mich folgende Installation als Zusammenfassung :
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz