![]() |
Re: Filmverwaltung - BETA
Zitat:
mfg da maddin |
Re: Filmverwaltung - BETA
Hab nen neues Relase fertig. Die größte Änderung war die Integration des AFM Error Reporting Systems. Mit der Hilfe dieses Moduls ist es möglich sämtliche Fehler abzufangen, die Ursache zu analysieren und anschließend einen Bericht an mich zu senden. Des weiteren habe ich Änderungen am Advanced Film Management Multithreadmanagement vorgenommen, es ist jetzt deutlich stabiler geworden.
Die Änderungen im Überblick: Geänderte / Neue Funktionen von der Version 1.0.0.6 auf 1.0.0.7: Anzahl 7, davon 7 Fertig bzw. Korregiert, 0 in Bearbeitung und 0 Noch nicht begonnen - Eine Funktion, die es ermöglicht den Programmierer von AFM über aufgetretene Fehler zu informieren (Aktueller Status: Fertig) - Eine Funktion, die Sie daran erinnert regelmäßig Updates zu installieren (Aktueller Status: Fertig) - Fehler: Die Buttons auf der Seite "Film hinzufügen" und "Film verleiehen" bleiben nach dem anklicken gesperrt (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Beim Starten von Advanced Film Management erscheint unter bestimmten Bedingungen folgende Fehlermeldung "Fehler beim Schreiben in Datei: C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\AFM\Database\security.BFH" (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Fehler in der Advanced Film Management Selbstschutzfunktion: Beim Start von AFM kommt unter bestimmten Bedingungen ohne Grund die Fehlermeldung "ACM Systems 2004 läuft bereits. Es können nicht mehrere Instancen von ACM Systems 2004 gleichzeitg laufen." (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Beim hinzufügen des Filmes wird das Filmmedium nicht korrekt übernommen (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Die Proxyeinstellungen beim Download der Newsdatei werden nicht korrekt übernommen (Aktueller Status: Korregiert) mfg da maddin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz