![]() |
Re: Gravitationssimulator
hätte auch reges interesse an dem SourceCode...
ein sehr schönes programm |
Re: Gravitationssimulator
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Gravitationssimulator
hatte das mit der 2. seite net ganz verissen - sorry.
|
Re: Gravitationssimulator
Ich find das Ding wirklich klasse, nur eines stört mich.
Und zwar hast du die Größe fix gemacht. Nich jeder hat ne Auflösung von 1024*768. Es soll auch noch einige geben, die mit ner 800er auskommen. Und außerdem bin ich einer von den Menschen, die ihre Taskleiste "2-stöckig" haben. Um das gesamt Feld zu sehen, muß ich also immer die Taskleiste verstecken. Wär also ganz praktisch, wenn das Tool entweder komplett auf Vollbild läuft, oder zumindest in der Größe veränderbar wäre... |
Re: Gravitationssimulator
Zitat:
|
Re: Gravitationssimulator
Wenn ich bei der neuen Version während des laufens auf Beenden (X) klicke stürzt das Proggi mit folgender meldung ab:
Zugriffsverletzung bei Adresse 0045B374 in Modul 'GravSim.exe'. lesen von Adresse 0000000C. Konnte das schon auf 2 XP-Systemen testen ... |
Re: Gravitationssimulator
oopsie, ja das kann durchaus sein :oops:
In der alten Version hatte ich OnClose das Simulator-Objekt nicht freigegeben, was jetzt aber geschieht. Leider ist es wohl so, dass die OnClose-Routine beim Click auf [X] ausgeführt wird, aber das eigentliche Schließen nicht, da das Programm ohne Click auf [Stop] in einer Schleife hängt. Also wird das Objekt freigegeben, aber die Schleife greift weiter fröhlich darauf zu... Ist aber so leicht zu beheben, dass es dafür kein eigenes Update geben wird ;). Das einfachste ist es halt immer vorm Click auf [X] auf [Stop] zu clicken... Das Fenster geht sonst eh nicht zu ;). Wird aber behoben! Danke für den Tipp! gruss, dizzy |
Re: Gravitationssimulator
echt amüsant des Teil, aber ist es zwingend notwenidig, dass es die CPU Last auf 100% treibt, selst wen noch kein einziges Teilchen da ist? ba einfach enen frame limiter ein.
in etwa so:
Delphi-Quellcode:
ich hoffe ich hab keinen Käs gebaut ;)
frames: integer; //frames seit dem Anbruch der letzten Sekunde
lastsec: integer; //letzte ganze Sekunde while frames/(gettickcount - lastsec)*1000 > 60 do sleep(1); inc(frames); while gettickcount - lastsec > 1000 do begin //schleife hat den sinn, hänger abzufangen, man könnte hier auch mit 0 setzen arbeiten, ist aber ungenauer inc(lastsec, 1000); frames := 0; end; PS bei jedem 10. Frame würd ich mindestens ein Processmessages einbauen, in dem eine abbruchbedingung erfüllt werden kann (button click etc.) Die Physik interessiert mich eher weniger, sowas in der Art programmier ich zur Zeit in langweiligen Physikstunden... MathiasH |
Re: Gravitationssimulator
Zitat:
Zitat:
Zitat:
gruss, dizzy |
Re: Gravitationssimulator
Hmmm, so auf die Schnelle fallen mir zwei Dinge ein:
1) Das Programm ist geil!! :D 2) Die Performance ist besch***** :stupid: Auf meinem langsamen Rechner hat das extrem geruckelt...aber wie gesagt: das Programm ist genial :thuimb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz