![]() |
Re: Stringgrid selection Problem !
Zitat:
...:cat:... P.S.: Gegen Double-Buffered ist nichts einzuwenden - nur was hat bei meiner Lösung gehakt :gruebel: |
Re: Stringgrid selection Problem !
mensch Niko, altes haus , dat funktioniert, also , wenn ich nich ganz genau wüsst, das ich hetero wär,
dann würd ich dich jetz küssen! :wink: ok leutz, jetz is party angesagt ! :lol: :dancer2: :cheers: :bounce2: :witch: :hello: :party: :dancer: :witch: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :spin: :corky: :party: :dp: :zwinker: :lol: los niko ab auf die tanzflaeche !!!!! |
Re: Stringgrid selection Problem !
Danke, man hilft wo man kann :mrgreen:
Zitat:
Zitat:
Ich muss aber zugeben, dass meine Variante das Markieren mit der Tastatur nicht unterstützt - lässt sich aber nachrüsten, wenn nötig. |
Re: Stringgrid selection Problem !
Zitat:
...:cat:... |
Re: Stringgrid selection Problem !
servus nico,
eine frage noch an dich, ich muss unbedingt noch von jeder selektierten celle die col und row werte haben, da ich aus col und row position den indexwert eines arrays berechne, an welcher stelle in deinem code kann ich das tun, ohne irgentwelche anderen effekte auszuloesen??? ich hab dann vor die gelieferten indexwerte irgendwie zwischenzuspeichern, um dann arraybereiche kopieren zu koennen ! arrayposotion berechet sich folgendermaßen: (acol)+(arow * 32) |
Re: Stringgrid selection Problem !
Auslesen (und auch Setzen) kannst du die Markierung überall - Seiteneffekte sollte es dabei nicht geben.
Wichtig ist nur, dass du die Variable Form1.GridSelection verwendest (siehe Kommentar im Code); diese ersetzt sozusagen die Selection-Eigenschaft des StringGrids. GridSelection.TopLeft enthält die Koordinaten der ersten markierten Zelle von oben und GridSelection.BottomRight die der letzten markierten. Außerdem solltest du noch zwei Zeilen am Ende von OnMouseMove ergänzen, die ich versehentlich gelöscht habe :oops: :
Delphi-Quellcode:
// ...
else with GridSelection do begin Bottom := GridSelStart.Y; Right := GridSelStart.X; Top := Row; Left := Col; end; GridOldCoord.X := Col; // ergänzen GridOldCoord.Y := Row; // ergänzen StringGrid1.Refresh; end; |
Re: Stringgrid selection Problem !
alles klar, dank dir !
nochmal vielen dank! :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz