Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Zugriffsverletzung (https://www.delphipraxis.net/243-zugriffsverletzung.html)

Privateer3000 26. Jun 2002 22:10

Interessante Frage...
Ich probiers mal..klar eine Radio kann nur checked sein.
Danke..melde mich wieder

Privateer3000 26. Jun 2002 22:14

Ich sollte die Radios zu einer Radiogroup zusammen fassen und mit den Indexen ansprechen.Einzeln scheint es ja nicht zu gehen.

Privateer3000 27. Jun 2002 07:11

Auch das zusammenfassen zu einer Radiogroup hat nichts gebracht.
Auffallen tut:
der erste Klick auf einen der Radios geht noch gut, aber der zweite erzeugt eine "externe Exception".Also sobald der Index der Radios wechselt.In die Ini schreiben tut es aber nur den ersten Klick.
Vielleicht kann jemand was damit anfangen?

Privateer3000 27. Jun 2002 19:41

Hallo :cry:

RomanK 27. Jun 2002 19:42

Code???

Privateer3000 27. Jun 2002 20:15

Code:
procedure TForm1.RadioGroup2Click(Sender: TObject);
begin
try
case RadioGroup2.ItemIndex of
0: with Iniset do
   WriteInteger('pause','mpause',0);

1: with Iniset do
   WriteInteger('pause','mpause',1);

2: with Iniset do
   WriteInteger('pause','mpause',2);
   end;
   finally
   Iniset.Free;
end;
Iniset ist deklariert :wink:

jbg 27. Jun 2002 21:06

Und wo ist in dieser Methode denn Iniset := TIniFile.Create(...) denn du gibst Iniset ja am Ende des EventHandlers frei.

Luckie 27. Jun 2002 21:24

Wäre es nicht sinnvoll mal ganz von vorne anzufangen und alles noch mal sauber zu programmieren? Denn nach drei Seiten im Forum dürfte dein Code eigentlich nur noch ein Flickwerk sein, durch das niemand mehr durchsteigt. Und der Fehler dürfte sich mittlerweiel in ein Predator im Amazonas Dschugel verwandelt haben, sprich nicht mehr auffindbar sein.
Wenn das Projekt zu komplex ist, sollte man zu mindest alles rausschmeissen was mit der Ini-Datei den Optionsfelder etc. zu tun hat. Und zumindest diesen Teil noch mal neu, von vorne sauber implementieren.

Denn so wie das hier aussieht, hatt es keinen Sinn mehr hier noch länger weiter zu machen.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass in den meisten Fällen, wenn nach zwei Seiten in einem Forum keine Lösung gefunden wurde, es keine großen Sinn mehr macht.

Privateer3000 27. Jun 2002 21:32

Genau deswegen hatte ich noch mal zusammengefasst,siehe obe:
Zitat:

Auffallen tut:
der erste Klick auf einen der Radios geht noch gut, aber der zweite erzeugt eine "externe Exception".Also sobald der Index der Radios wechselt.In die Ini schreiben tut es aber nur den ersten Klick.
Das wollt ich nur noch wissen,bevor ich von der Brücke spring :wink:

RomanK 28. Jun 2002 15:50

Wenn du immer
Code:
Iniset.free;
machst musst du auch immer
Code:
Iniset := TIniFile.Create(...);
machen, sonst ist dieses ja nach dem ersten mal nicht mehr deklariert!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz