![]() |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Also mir fällt da jetzt spontan das Safe-Programm von
![]() |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
ich hab mich auch schonmal mit dem thema befasst weil ich zip-datei und andere archive als laufwerk mounten wollte - ergebnis war das es nicht möglich ist weil man mit delphi keine treiber schreiben kann die aber dazu notwendig sind
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
![]() VirtualDrive v.1.0 FW 201 k 14 Nov 2002 By HybridGRAF Interactive. Based on HybridGRAF's own File Allocation System (HGFAS): No Root Restrictions Create Files And Folders Unlimited Growth Customizable Format (BPS, SPC) Supports well over 1 TB of information (well over what the current HardWare supports) On-the-Fly Encryption (BlowFish Hybrid) File Locking and Unlocking MD5 Based Protection System: Ilegal File Modifications Password System Auto Repair System Overall Password Protection MD5 Digest Based Protection (No Passwords are stored on file for added security) Many more... Fully functional Source: On request Download: D6 |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
ist ja genial! das funktioniert ja richtig "Source on Request" :D
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
also im Prinzip wie folgt:
ist mir dadurch aufgefallen, dass das "Geheime"-Steganos-Laufwerk den selben Volume-Descriptor hatte wie eine meiner Partitionen (C-I)@STORM was ich nur von SUBST kenne... also Eingabeaufforderung SUBST eingegeben ... voilà ... nur ein lokales Verzeichnis-Mapping :/ |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
hat vielleicht noch jemand die Sources zu:
VirtualDrive v.1.0 FW 201 k 14 Nov 2002 By HybridGRAF Interactive. Based on HybridGRAF's own File Allocation System (HGFAS): leider ist der Autor/ die Webseite nicht mehr auffindbar ;-( Vielen Dank, Grüsse, eXo |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
Danke, |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Moin, moin,
als bevor ich gleich Haif-Futter werde sei angemerkt, das dies erstmal eine Übergangskrücke ist: Du könntest mit "Subst" einen Laufwerksbuchstaben erstellen, der auf ein Verzeichnis zeigt ( das geht auch mit Delphi). In diesem Verzeichnis könntest Du eine Zipdatei ablegen und verschlüsseln. > > Damit paddel ich erst mal in Korallendeckung < > Grüße // Martin |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
also ich weis nicht, die subst Lösung ist ja wohl was komplett anderes wie HGFAS!
Bei HGFAS handelt es sich um ein ECHTES (blowfish-verschlüsseltes, filebasierendes) Dateisystem -> und genau das macht die Sache so interessant. Kommerzielle Alternativen gibts es auch einige, im Free-Bereich (mit Source on request) ist das aber wohl das einzige (oder besser war das das einzige). Also please! Wenn jemand mal 2002 die Sources erfolgreich angefordert und jetzt noch verfügbar hat, oder jemand einen Kontakt zum Autor herstellen kann wäre ich (unendelich) dankbar. Grüsse, eXo |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Für virtuelle Laufwerke benutze ich den PTS Security Manager den ich mal auf einer Messe für 10DM zusammen mit anderen Sachen gekauft hab. Und der benötigt, soweit ich das sehe, keine Treiber. Er macht einen neuen Datentyp und speichert alles rein, beim öffnen braucht man Schlüssel oder Passwort.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz