![]() |
Re: USB-Speicher identifizieren
Hallo, habe heute ne eMAil aus China bekommen von dem Hersteller meiner USB Sticks:
Zitat:
dass dieser Code evtl. nur direkt vom Eprom gelesen werden kann. Weiter habe ich ein tool gefunden mit dem man seine USB Ports auslesen kann ohne in die REG schauen zu müssen. ![]() Ich glaube, dass mit der Hersteller ID wird nicht so einfach bis unmöglich. (Bitte belehrt mich eines besseren!!!!!) Vielleicht findet jemand ja noch eine möglichkeit einen USB Stick eindeutig zu identifizieren. Gruß Hendrik |
Re: USB-Speicher identifizieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
wer sucht der findet, heißt es oder? Es gibt eine Seriennummer, sogar eine unique :lol: Aber nur :( wenn das Gerät sich mit dem Logo "Designed for Windows" schmücken darf. Auf ![]() ist eine FAQ zu USB Storage zu finden, wo die Frage nach der Seriennummer so beantwortet wurde: Zitat:
|
Re: USB-Speicher identifizieren
In der Praxis heisst das das die Seriennummer IMMER vorhanden ist.
Niemand kann sich leisten das sein Stick nicht mit Windows funktioniert. Das Tripel VendorID/ProductID/Seriennummer identifiziert daher einen USB Stick eindeutig. |
Re: USB-Speicher identifizieren
Hallo!
Also die beiden vorstehenden Aussagen sind Quatsch! Zitat:
Zitat:
Es gibt z.B. genug Programme, die nicht das "Designed for Windows"-Logo haben, aber trotzdem mit Windows funktionieren. Mit Logo gehören die Einstellungen nämlich zwingend in die Registry - wer auf das Logo verzichtet, darf auch INI-Dateien verwenden. Das Logo soll (durch Überprüfung bei MS) Kompatibilität garantieren (prüfen die eigentlich alles mit allem, um Kreuzprobleme auszuschliessen?) und kostet Geld. Deshalb verzichten viele auf das Logo. Noch dürfen ja auch Treiber ohne Test verwendet werden. Kommt nur eine Warnmeldung. Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: USB-Speicher identifizieren
Hallo,
nachdem ich nun einige Informationen über USB-Massenspeicher gelesen habe und auch das Programm, welches alter Mann angesprochen hat ausprobiert habe hier die Schelte: Mein neuer Sony USB-Stick mit 128MB Speicher Device Descriptor: bcdUSB: 0x0200 bDeviceClass: 0x00 bDeviceSubClass: 0x00 bDeviceProtocol: 0x00 bMaxPacketSize0: 0x40 (64) idVendor: 0x054C (Sony Corporation) idProduct: 0x008B bcdDevice: 0x0001 iManufacturer: 0x01 iProduct: 0x04 iSerialNumber: 0x00 <---- Warum um Gottes Willen muss das hier leer sein *grmmml* bNumConfigurations: 0x01 Mein alter Noname Stick mit 64MB Speicher Device Descriptor: bcdUSB: 0x0110 bDeviceClass: 0x00 bDeviceSubClass: 0x00 bDeviceProtocol: 0x00 bMaxPacketSize0: 0x08 (8) idVendor: 0x090A idProduct: 0x1001 bcdDevice: 0x0100 iManufacturer: 0x00 iProduct: 0x00 iSerialNumber: 0x00 <----- Und wieder einmal leer... bNumConfigurations: 0x01 Was sehen wir? Eigentlich nur das Sony eben bekannt ist aber trotzdem unfähig seinen Sticks eine eindeutige ID zu verpassen. Ich hoffe ihr gelehrt mich des besseren und ich kann wieder weiterforschen... MfG geknickter Kasoft |
Re: USB-Speicher identifizieren
Moin!
Bei meinem USB Stick kommt folgendes raus:
Code:
Nur dabei frage ich mich, ob die Seriennummer wirklich nur ein Byte gross sein soll? Das ist doch dann keine Seriennummer sondern höchsten eine Produktfamilie. Also meiner hat dann ja eine Seriennummer von 2, super, und der 256. Stick der nach meinem hergestellt wurde hat wieder die gleiche Nummer???
Device Descriptor:
bcdUSB: 0x0110 bDeviceClass: 0x00 bDeviceSubClass: 0x00 bDeviceProtocol: 0x00 bMaxPacketSize0: 0x08 (8) idVendor: 0x05DC idProduct: 0x0080 bcdDevice: 0x0001 iManufacturer: 0x01 iProduct: 0x01 iSerialNumber: 0x02 bNumConfigurations: 0x01 ----------- So, ich habe nochmal weiter geforscht... Logitech USB Maus vom Cordless Desktop: Seriennummer = 0x00 Acer BT500 Bluetooth Stick: Seriennummer = 0x00 USB Hub in meinem EYE-Q Monitor: Seriennummer = 0x00 USB HID im EYE-Q Monitor (zum Steuern des Monitors über USB): Seriennummer = 0x30 total billiger aber sehr gut funktionierener USB 6 in 1 Cardreader: Seriennummer = 0x03 MfG Muetze1 |
Re: USB-Speicher identifizieren
Hi,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Markus |
Re: USB-Speicher identifizieren
Hi,
und das als Unicode! Sie ist hexadezimal-codiert und muss min. 12 Zeichen lang sein. |
Re: USB-Speicher identifizieren
Hallo, und wie genau lese ich das nun mit Delphi aus???
Kann vielleicht einer von Euch einmal posten, wie ich nun unter Delphi an die Hersteller Seriennummer herankomme??? Das wäre super! Gruß Hendrik |
Re: USB-Speicher identifizieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz