![]() |
AW: Regex Erläuterungen
Es gibt die Named Matched Subexpressions, was aber Delphi meine ich nicht unterstützt.
![]() Zitat:
Das ist vielleicht je nach Implementierung verschieden. |
AW: Regex Erläuterungen
Bei aller Liebe
wäre es nicht einfacher 20 Prüfroutinen zu schreiben also 20 Regexen zu programmieren, vor allem da Regexen sich meist sehr schlecht überprüfen lassen, man versteht die ja in der Regel nicht wenn man sie anguckt, sondern nur in dem Moment wo man sie baut. Ich habe auch den Eindruck dass OP gar nicht so vertraut mit Regexen ist als dass er in einem Monat mit einem Blick auf eine Regex sagen könnte was diese Regex macht. |
AW: Regex Erläuterungen
Zitat:
Aber ja, alle Bedingungen separat in einer Routine oder sogar Klasse zu verpacken wäre sicher sauberer. Die kann sich dann in aller epischer Breite um EIN RegEx kümmern. |
AW: Regex Erläuterungen
Zitat:
|
AW: Regex Erläuterungen
Also ich denke es geht um die Teile innerhalb einer RegEx, wie z.B. in einer EMail:
Zitat:
Das meine ich, oder geht es doch um etwas Anders? |
AW: Regex Erläuterungen
Genau darum geht es...
Ciao Stefan |
AW: Regex Erläuterungen
Code:
Die Idee dahinter sind Non-capturing Groups (?: ) für die erlaubten Zeichen und Capturing Groups () für die nicht erlaubten mit einer Oder-Verknüpfung. Das bedeutet alles was in einer Capture Group landet ist ein falsches Zeichen. Die Zeilenumbrüche sind nur für die bessere Lesbarkeit hier im Forum.
^
(?:[A-Z]|(.)) (?:[A-Z]|(.)) (?:[0-9]|(.)) (?:[0-9]|(.)) (?:[A-Za-z0-9]|(.)){,12} $ |
AW: Regex Erläuterungen
Zitat:
Ich meine statt 20 Suchmuster (oder ein großes) in strings , plus einen Parser und einen Interpreter und oder Compiler für die suchmustersprache (Regex) in das Programm zu integrieren, wäre es nicht wesentlich productiver einfach die 20 Prüfroutinen in Pascal (das ist so eine imperative Programmiersprache mit eigentlich ziemlich guten String utilities) zu schreiben? Vor allem da OP Pascal anscheinend besser kann als Regexen. Ich denke Regexen sind eher sinnvoll wenn ein User oder ein Admin sie Konfigurieren kann! Also wenn ich z.b. den Filter oder Validator in einer Einstelldatei oder in der Software interaktiv festlegen möchte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz