![]() |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Mach einfach das, was ich oben so schön mit Pfeilchen beschrieben hab, das hat bis jetzt bei jedem geklappt... :stupid:
Ok, scheint jetzt auch bei dir geklappt zu haben :-) |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Danke!
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
hi hab das tut grad gefunden.... hab meinen chat so ähnlich bekomme aber IMMER beim connecten einen Asnychronous Socket Error 10061
was kann das sein? |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
entweder, du wirst automnatisch gekickt(vom server) oder dein client schickt in kurzen abstönden sehrviel (z.B. schickt er die hleichre zeichenfolge 30 mal) dann ist die LAN/Internet Verbindung zu langsam, und der server/client ist überlastet und (wenns der client ist, der überlastet ist) schmeißt sich selber raus.n wenns nicht der client war schmeißt der server dich raus.
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
In meiner Delphi7 Personal gibts nicht mal ne Internet Sparte. Und das Package ist auch nicht da. Liegt das an der Ct' Edition?
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Nein, das tut mir leid.
Delphi hat erst ab der Professional-Version die Sparte Internet und das betreffende Package :-( Hätt ich vielleicht in das Tutroial schreiben sollen :roll: |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Zitat:
bei mir fehlt diese datei (dclsockets70.bpl) woher kann ich die bekommen? oder kannst du sie mir vielleicht schicken (per e-mail) oder sie vielleicht sogar irgendwo zum download bereitstellen, oder mir sagen, wo ich mir die runterladen kann. ich haber delphi 7 danke ps. ich hab wie der deusmac die CT-edition, aber bei mir gibt es die sparte internet, aber ich finde nur die datei net |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Ja, das ist das Problem mit der PE von Delphi.
Es gibt die Sockets schon noch, aber eben nicht mehr als Komponente. Du musst sie dynamisch erstellen. Vergiss aber nicht, die Unit ScktComp einzubinden. Wenn du nicht genau weißt, wie man sie dynamisch erstellt, dann schau dir mal das Tutorial zum Thema dynamische Komponentenerstellung auf ![]() |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
vielen dank
ps. das tutorial ist das beste, das ich je gesehen hab und auch für anfänger, wie mich zu verstehen und nachzuvollziehen |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Dankeschön :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz